Seite 1 von 1

cc 400 aus holland "eingedeutscht"

Verfasst: 12.06.2009 20:02
von fynnlay
so...

muss es mal los werden... mein gestern aus holland spontan gekauft und eingeführter CC 400 ist nun eingedeutscht.

heut morgen um 8.00 uhr mal eben combi camp angemailt wegen bezug baujahr / fahrgestellnummer und um 08.20 uhr
war die antwort da... leider keine papiere mehr vorhanden, aber wenn "k" in fahrgestellnummer dann BJ 86

konnte ich nicht wirklich glauben, da der 1.besitzer mir auf dem Kaufvertrag 95 bescheinigte und der zustand auch nicht
für 86 spricht (17 stellige Fahrgestellnummer, Nebelschlußleuchte, 5-loch Felge), aber egal... die sollen es wohl wissen

grad mal eben zum tüv, vorher noch die nicht funktionierende Nebelschlußleuchte und das nicht 2-fach gesicherte
Ersatzrad abgeschraubt.

Wunsch vorgetragen, Dipl Ing macht kritisches Gesicht, holt Schreibzeug und Maßband und los gehts.. Achse Typenschild, Zugmaul Typenschild, Anhänger Typenschild, Fahrgestellnummer, Zugrohr kein Typenschild oder Nummer ! schit....
Ing. Überlegt... egal ! weiter. MAßband rechts links oben unten, Blinken Sie mal, Licht, Bremse, fertig !!
Wo haben Sie denn die Wiegekarte fürs Leergewicht ?? Schei... hab ich nicht... Fahren Sie mal eben wiegen ich mach Papiere fertig...
30 min später alles o,k !!
bin völlig fertig wie einfach das war.. und jetzt montag zum Straßenverkehrsamt !!!
Ach ja 109,88.- plus 7.- Wiegen kostete der Spaß

chris, jetzt mit CC hinter dem LT als Schlafgemach für den Zwerg !

Re: cc 400 aus holland "eingedeutscht"

Verfasst: 12.06.2009 20:54
von Jonny2002
:winkend: fynnlay,

da hat Dein TüV-Prüfer ja die gleiche gute Laune wie meiner gehabt, herzlichen Glückwunsch. :mrgreen:

Re: cc 400 aus holland "eingedeutscht"

Verfasst: 12.06.2009 21:23
von Campingfamilie
Ihr dürft mehr zahlen- bei uns kostet das "nur " 91,27 € (habe ich in letzter Zeit 3 x gemacht) :wink:

Re: cc 400 aus holland "eingedeutscht"

Verfasst: 13.06.2009 17:55
von fynnlay
hallo thomas,

wie machst du das denn immer mit dem baujahr ?? habe viele klapper und auch wohnwagen gesehen, aber keiner hatte nen bj. auf dem typenschild.

jetzt hatte ich nur glück, das es so schnell mit der antwort von combicamp ging...

klare aussage des TÜV : kein Baujahr nachweis - keine Zulassung. das Produktionsdatum auf der Achse läßt er nicht nicht gelten. das würde ja nur für die achse gelten und nicht für den hänger

gruß

chris

Re: cc 400 aus holland "eingedeutscht"

Verfasst: 13.06.2009 18:28
von Campingfamilie
Unsere (auch der von '56) haben alle ein Typenschild mit allen nötigen Informationen: Baujahr, Prod. nr. , tw. sogar Leer- und zulGG.
Notfalls kann man auch selber ein Typenschild gravieren lassen- ich glaube das habe ich hier auch vor Urzeiten irgendwo gelesen...