Seite 1 von 1

Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 27.05.2014 22:19
von Speedmaster
Hallo Wissende,

Mein erstes Posting hier, und gleich eine schwierige Frage.

Vielleicht stelle ich mich erstmal kurz vor: ich heisse Norbert, komme aus dem Ruhrpott-Umland und habe seit einem Jahr einen Klappfix. An das Ding bin ich eher unabsichtlich gekommen, als ich auf der Suche nach einem tauglichen Familienzelt ein Inserat im Nachbarort entdeckt habe. Der Verkäufer hatte den Klappi aus erster Hand gekauft, ihn aber nicht aufgestellt bekommen. Hat sich positiv auf den Preis ausgewirkt...

Nun meine Frage: ich habe die Typenübersicht hier studiert, Bilder bei "unser camptourist" verglichen, und weiss immer noch nicht, was ich da eigentlich gekauft habe.

Laut Papieren / Typenschild ein CT9, Baujahr 1994.
Laut den Aufklebern ein "Camptour Kormoran"
Ein CT9 müsste ja einen GFK-Aufbau haben, meiner hat aber einen Blech/Holz-Aufbau, optisch identisch zum CT6-2.
Im Gegensatz zum CT6-2 habe ich aber ein Zelt, dass sich quer zum Hänger quasi von selbst aufstellt, wenn man die beiden "Bett rahmen" (Aussendeckel und darunter) nach links und rechts wegklappt.
Das Zelt selbst ist Baumwolle und nicht in den üblichen braun/orange tönen sondern hellblau und grau
Schlafplätze hab ich sieben (echte): ein Doppelbett 140*200 im Aussendeckel, ein Doppelbett 135*190 auf dem Innendeckel, ein Doppelbett 150*200 wenn man die Sitzgruppe 'platt macht' und ein Einzelbett 70*200 in einer Dackelgarage unter dem Innendeckel.
Das Fahrgestell ist definitiv eine moderne Anhängerachse (Westware ;-)) mit hydraulischer Auflaufbremse.

Kann mich jemand erleuchten?

Re: Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 27.05.2014 22:58
von Munatacker
hallo Speedmaster

wie wäre es denn mal mit einem Foto
dann kann man das doch viel besser sehen :zwinker:


mfg. Jörg

Re: Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 27.05.2014 23:01
von CT7 Fan
Hallo Speedmaster,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du hast im Prinzip einen CT7, der allerdings in der Ausführung mit einem festen Deckel, wurde als CT9 oder Camptourist Cormoran verkauft. Der CT9 aus GFK war der letzte Rettungsanker der Fahrzeugwerke Olbernhau.
Der CT9, den Du hast, ist ausserdem sicher einer der letzten der Serie, da das Werk 1994 geschlossen wurde.
Gruß
Udo

Re: Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 28.05.2014 10:57
von Speedmaster
Hallo Jörg und Udo,

Danke für die Info, Fotos werde ich Pfingsten in Holland ein paar machen. Wenn es bis dahin aufhört zu schütten.
Diese Form von CT9 taucht irgendwie in der Fachliteratur (=Internet, und das hat ja bekanntlich immer Recht) nicht auf. So selten?

Gestern gab es, nachdem ich 1,5h gesucht und gemessen habe, warum das rechte Rücklicht nicht leuchtet, neuen TÜV.
Da ich etwas in Eile war, hatte ich permanent die Uhr im Blick. Die Prüfung hat inklusive Begrüssung, kurzem "oh, Interessant, wie funktioniert denn sowas?" und Ausdrucken des Berichts "ohne Mängel" genau vier Minuten gedauert. Für 54,-€. Respekt. Den Stundenlohn möchte ich auch haben...
Schuld am Rücklicht war übrigens das Zugfahrzeug. Muss man erstmal drauf kommen.

Gibt es eine Art Wertübersicht für die CT-Modelle? Ich habe das Ding wie gesagt spontan gekauft, war nicht teurer als ein halbwegs vernünftiges Zelt. Der Hintergedanke war, immerhin ein top erhaltenes Anhängerfahrgestell zu haben, falls ich das Aufstellen auch nicht hinbekommen hätte bzw etwas defekt gewesen wäre. Bis auf ein durch die Aufbauversuche des Vorbesitzers vermurkstes Scharnier und ein paar krumme Stangen war aber alles top. Ich erwäge höchstens, den Deckel des linken Radkastens zu ersetzen, da dort das Scharnier herausgerissen war. (also die Sitzfläche der Bank. Gibt es da Maße / Zeichnung für?)

Gruss, Norbert

Re: Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 28.05.2014 11:39
von CT7 Fan
Hallo Norbert,
weder eine Wertübersicht noch die Maße der Holzteile gibt es. Da ist also "Selbst ist der Mann" gefragt.
Aber das wirst du sicher hinbekommen.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem schönen Stück.
Gruß
Udo

Re: Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 28.05.2014 15:15
von Herbert
Hallo Norbert,
ich kann mich da nur den Aussagen meines Bruders Udo anschließen, im Gegensatz zu ihm habe ich nämlich noch meinen CT7 und gebe ihn nicht mehr her. Darum ist bei einem Camptourist auch immer nur eine ideelle Wertermittlung möglich.
Habe erst einmal ein paar Tage Freude und Spaß mit diesem Teil, dann wirst Du Dir diese Frage selber beantworten können.
Herbert mit Grüßen aus einem CT7 vom Campingplatz Dransfeld beim diesjährigen Faltertreffen.

Re: Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 02.06.2014 22:26
von Ralfshome
Hallo Norbert,
so wie es aussieht, hast du einen CT9, der baugleich ist mit dem Alpenkreuzer Prestige. Welche Farbe hat dein Zelt? Dann kann man das Baujahr etwas eingrenzen. Schau mal unter marktplaats.nl unter vouwwagen.
viele Grüsse Ralf

Re: Was für einen Camptourist habe ich?

Verfasst: 02.07.2014 20:32
von Moonlight
Definitiv einen CT9, hab den gleichen. Herzlichen Glückwunsch. Ich bin zwar auch noch im Lernmodus (zusammenklappen macht mich wahnsinnig), aber es ist ein geiles Ding :winkend: . Viel Spaß damit.