Seite 2 von 3

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 14.10.2009 11:39
von Streichelmaus
Offtopic:
Vielen dank Hr. Kreppel.

Es ist schon schade wann man immer bei SK anfragt und man wird vertröstet und es pasiert halt nichts. Hr. Nobialek reagirt nur wann man im Forum aktiv ist und sonst kommt halt nicht. Ich hätte halt im Juni 2050 :D man nachfragen können. Dar hätten sie mich halt wieder vertröstet.
Wir wissen ja alle das der Vertieb jetzt bei der Fa. K & S ist. Da soll man halt auch mal Mann genug sein von seiten SK und dort halt bestellen. Das sind halt mal die Regeln. Wann SK solche Ausagen machen lügen sie die Kunden an und das ist nicht gut. Rainer ist halt schade das du nur reagirst wann es Öffentlich gemacht wird.
Wann du das Teil bei K & S nicht abholen kannst weil du den Weg nicht findest mach ich es halt selber. Der zweite Rückläufer ist jetzt ja auch zufrieden. Ach ja ich habe ja vergessen das du das Vorzelt vergessen hast. Wie du aber schon sicherlich informiert worden bist. Super Sevice den du da machtst. :lol:

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 14.10.2009 13:40
von skc56751
Offtopic:
Ich weiß nicht wo bei uns bestellt ist. Ich habe bei Madam Lau...... in Frankreich bestellt. Die hat mir das auch heute bestätigt, das nach den Werksferien erst Inventur war nun letzte Woche Odyssee gebaut wurden. Wenn das denn stimmt, sollte das wohl endlich klappen.

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 14.10.2009 19:46
von Stefan Kreppel
Offtopic:
Hallo "Streichelmaus",

das Gestängeteil wird morgen zu uns nach Polch geliefert.

Bitte teilen Sie uns an : info@ksfreizeitmobile.de

Ihre Adresse und Telefonnummer mit dem Kennwort " Streichelmaus" mit um Ihnen das Ersatzteil zusenden
zu können.
Viele Grüße

Stefan Kreppel

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 14.10.2009 22:48
von falter-fred
Hallo zusammen

:evil: Jetzt muss ich mich als Beitrags-Owner mal einschalten. Als ich den Beitrag ins Forum setzte ging ich davon aus, das Camper ein Volk von gemütlicher und gesitteter Artgenossen sind. :evil:
Doch leider muss ich feststellen, dass hier nur schmutzige Wäsche gewaschen wird, und eine Art privater Kleinkrieg praktiziert wird.

ALSO LEUTE.... GEBT EUCH EINEN RUTSCH UND BLEIBT BEI DER SACHE UND VERWENDET DIESEN BEITRAG UND DAS FORUM NICHT ALS SCHLACHTFELD, SONDERN ALS PLATTFORM FÜR DEN KONSTRUKTIVEN ERFAHRUNGSAUSTAUSCH !!!

Ich bitte euch nur noch Atworten zu schreiben, die mit dem Thema zu tun haben.

Gruss

falter-fred

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 14.10.2009 23:17
von CT7 Fan
Hallo Falter-Fred,
Du hast hier eine einfache Frage gestellt und eine einfache Antwort verdient.
Statt dessen wurde dein Thread mißbraucht.
Ich habe diesen Thread nun mit dem OffTopic-Modus bearbeitet und hoffe genauso wie Du, dass hier jetzt nur noch themenbezogene Antworten kommen.
Gruß
Udo

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 14.10.2009 23:22
von awh2cv
Recht hast du
und da wir grade bei dem Thema sind
Wie sieht das in der Schweiz mit der Gewährleistungspflicht aus.
Was muss der Händler und was der Hersteller
und was sagt dein Händler zu deinem undichten Zelt.
Der sollte meines erachtens der erster Anlaufpunkt sein.

mit neugierigen Grüßen
armin

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 15.10.2009 07:35
von Jugger64
Hallo Armin,
awh2cv hat geschrieben: Der sollte meines erachtens der erster Anlaufpunkt sein.
das ist längst geschehen. Im Off-Topic-Wahn ist es leider unter die Räder gekommen. Siehe hier:
skc56751 hat geschrieben:Zum Thema Fehler in der Schweiz will ich nur sagen, dass schon längst geregelt ist, dass Arnold das Zelt mit nach Schwenningen bringt und ich das kontrolliere . Ich finde es nur immer unfair, wenn so etwas nicht geschrieben wird.
Im Grunde genommen gibt es zu dem Thema solange nichts zu sagen, bis die Sache abgeschlossen ist. Dann kann Falter-Fred mal berichten wie es geregelt wurde und was die Ursache war.

Gruß
Norbert

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 15.10.2009 08:19
von awh2cv
Gut Norbert
Das erklärt aber noch nicht die Rechtslage in der Schweiz
Die haben ja alle Möglichkeiten als ausereuropäisches Ausland.
Also noch mal explizit
Welche Fristen und Möglichkeiten beschreibt das Schweizer Gewährleistungsrecht.
Ob das jetzt Juristisch einwandfrei formuliert ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber egal ihr wisst hoffentlich was ich meine, oder?
Und Abmahnung wirds dafür auch nicht geben.
Bin leider ein juristischer Laie

mit intressierten Grüßen
armin

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 15.10.2009 08:49
von Jugger64
Hi Armin,

stimmt, mein Beitrag trifft keine Aussage zur Rechtslage in der Schweiz. Sollte er auch nicht. Dazu habe ich an anderer Stelle ja schon was geschrieben.
Jugger64 hat geschrieben: falter-fred ist aber Schweizer. Wenn falter-fred nun bei Camping Arnold (CH) gekauft hat, dann haben wir es mit einem Kauf nach schweizer Recht zu tun und da weiss ich nicht ob bei den Eidgenossen evtl. abweichende Regelungen gelten.
Ich denke an dieser Stelle sind unsere schweizer Kollegen gefragt, sich dazu zu äussern.

Aber auch in der Schweiz gilt, recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Wie überall ist es halt immer besser sich, ungeachtet der Rechslage, gütlich zu einigen und schnellstmöglich eine, für den Kunden zufriedenstellende, Lösung zu finden.
Erst wenn sich das nicht realisieren lässt, erlangen die jeweils gültigen Rechtsnormen Bedeutung.

Ich habe nun nachträglich den Bezug meines Beitrages zum Vorhergehenden mal hergestellt.

Gruß
Norbert

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 15.10.2009 21:57
von Stefan Kreppel
Offtopic:
Hallo Niels,

ich danke Dir für die Entfernung aller Beiträge die nichts in einem Forum zu suchen haben. Da stimme ich mit
Dir völlig überein. Ich hoffe zuversichtlich, auf falsche Auskünfte nicht mehr reagieren zu müssen. Freude bereitet mir
dies keinesfalls. Trigano hat mir versichert hier vorsorglich tätig zu werden. Ich hoffe, dass diese Erklärung in Ordnung geht.

Viele Grüße

Stefan Kreppel

Bemerkung Moderator Niels$: Das war gar nicht ich, sondern Udo, aber es ist trotzdem off toppic!

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 16.10.2009 08:00
von Rabo
Offtopic:
Sehr geehrter Herr Kreppel,
ich möchte doch darum bitten, daß der Wunsch des Thread- Eröffners respektiert wird:
ALSO LEUTE.... GEBT EUCH EINEN RUTSCH UND BLEIBT BEI DER SACHE UND VERWENDET DIESEN BEITRAG UND DAS FORUM NICHT ALS SCHLACHTFELD, SONDERN ALS PLATTFORM FÜR DEN KONSTRUKTIVEN ERFAHRUNGSAUSTAUSCH !!!

Welche Probleme Sie auch immer mit der Konkurrenz haben, klären Sie das bitte unter sich.
Rabo

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 16.10.2009 21:08
von Stefan Kreppel
Offtopic:
Sehr geehrter Rabo,

wie ich sagte bin ich Ihrer Meinung.

Jedoch sind alle Foren ein öffentliches Medium und stellen keinen Unterschied zu anderen Medien dar.
Daher bin ich auch durch den Hersteller gehalten falschen Darstellungen, ganz gleich ob durch einen Kollegen oder
durch eine Privatrperson, zu begegnen. Ansonsten halte ich mich mit Beiträgen vollständig zurück.

Mit caravanischen Grüßen

Stefan Kreppel

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 17.10.2009 10:03
von skc56751
Offtopic:
Irgendwie blicke ich nicht mehr durch, Der Titel ist "Zelt undicht" und jetzt taucht hier die Stange auf. Also "Streichelmaus", deine Stange habe ich bekommen. Konnte sie leider nicht am Samstag wegschicken, mache ich gleich Montag.

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 17.10.2009 17:26
von falter-fred
Hallo, nach dem ich mal Dampf abgelassen habe, ist endlich wieder ein wenig Sitte eingekehrt. Vielen Dank.
Ich danke euch allen für eure Beiträge. Doch vielleicht hab ich mich ein wenig falsch ausgedrückt.
Im Moment steht bei mir eine Reklamation beim Händler oder Hersteller nicht im Vordergrund. Ich möchte lediglich von euch erfahrenen Camper wissen, ob es möglich ist dass ein Zelt, wenn es neu ist undicht sein kann. Und wenn ja, aus welchen Gründen.

Ich habe mir gedacht, ich könnte mein Falter nochmals aufstellen, und nochmals Gründlich mit Wasser in Kontakt kommen lassen.
Wenn dann alles dicht ist, hat sich der Fall erledigt, falls nicht .... :( !

Gruss

falter-fred

Re: Zelt ist undicht

Verfasst: 17.10.2009 17:55
von KlappiRappi
Hi.

Also wegen Neu und undicht.
Als wir damals unsere erstes Zelt gekauft haben war es an den Nähten
komplett undicht.
Der nette Herr bei einem großen Kaufhaus sagte uns das es doch normal sei
und man die Nähte doch mit Nahtdicht erst noch behandeln soll.

Neee, das habe ich ihm einfach nicht geglaubt und ihm das Zelt zurück gegeben.
Wenn ich nen Zelt kaufe gehe ich davon aus das es gemäß den Spezifikationen Dicht ist!
Offtopic:
Das ich bei einem gekauften Wasserbett das Wasser selber stelle kann ich verstehen ;-)
Dirk