[gelöst] Zelt ist undicht

falter-fred
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:48
Zugfahrzeug: Ford Focus
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK15 Admiral BJ:2009
Wohnort: Zentralschweiz

[gelöst] Zelt ist undicht

Beitrag von falter-fred »

Ich habe einen neunen SK15. Als wir vor kurzem im Urlaub ein Gewitter erlebten stellte wir fest dass das Zelt nicht dicht ist. :(
Nach ca. 5 Std. Dauerregen :rain1: haben sich teilweise die schwarzen Klettverschlüsse, die zur Fixierung der Zeltstangen dienen mit Wasser vollgesogen. Dies stellten wir im Vorzelt und im Zeltaufbau im Anhänger fest. Zudem haben die vier Spannbänder die sich auf beiden Seiten, im Dachbereich der Schlafkojen ( zwischen Innen- und Hauptzelt) befinden, ebenfalls teilweise mit Wasser vollgesogen. Evt. war dies die Folge weil die Spannbänder mit dem Stoff des Zeltdachens in Berührung kommen ?!
Die Folge darus war, dass das Innenzelt und die Matrazen nass wurden, und wir mit dem Heissluftofen eine Trocknungsaktion starten mussten !!!

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Und, was kann man man dagegen unternehmen ? Muss evt. das Zelt neu imperigniert werden? Hbwohl... das Ding hat BJ 2009 und war erst das zweite Mal im Einsatz!

Besten Dank für eure Inputs ! :) :) :)

Hinweis Moderator Niels$: Das Thema ist, wie von Falter-Fred hier gemeldet gelöst worden.
Zuletzt geändert von Niels$ am 04.11.2009 07:52, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Hinweis auf Folgethread eingefügt, Überschrift um den Zusatz "gelöst" ergänzt.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Falter-Fred,

Undichtigkeiten habe ich bei meinem SK-Falter bisher noch nicht festgestellt.
Wenn das Wasser an den Klettbefestigungen eingedrungen ist, kann es daran liegen, dass die Fäden die Löcher der Nähte nicht abgedichtet haben. Der Baumwollfaden sollte bei Feuchtigkeit aufquellen und die Löcher verschließen.
Sicherlich sollte man es vermeiden den Zeltstoff bei Regen von innen zu berühren. Allerings sind die Gurte im Hauptwagen nun mal dort wo sie sind und der Kontakt zum Dach lässt sich schlecht vermeiden.
Wenn sogar die Innenzelte und Matratzen nass wurden, scheint es sich ja nicht um ein triviales Problem zu handeln.

Wie dem auch sei, ob nun Vorzelt oder Hauptwagen, das Zelt sollte dicht sein. Du hast ein Neufahrzeug gekauft und somit Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche. Wende dich mit dem Problem an den Verkäufer. Hast du bei Camping Arnold gekauft?

Gruß
Norbert
falter-fred
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:48
Zugfahrzeug: Ford Focus
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK15 Admiral BJ:2009
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von falter-fred »

Hallo Norbert

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich muss dazu noch sagen, dass das Zelt das 1. Mal so richtig nass wurde. Ich habe schon gehört dass jedes neue Zelt zuerst einmal richtig nass sein muss damit es dicht wird.
Ich denke auch dass das stimmt. Doch.. micj interessiert ob noch andere Falterfreunde die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht haben, und es wirklich nur so ist weil er neu ist, oder ob die Ursach doch wo anders zu Suchen ist.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Falter-Fred,

sicherlich macht es Sinn sich auf die Ursachensuche zu begeben, verschiedene Aspekte zu betrachten, auf Erfahrungen anderer zurück zu greifen oder auch über eingene Handlingfehler nachzudenken.
Genau das habe ich schon bei meinem ersten Beitrag zu dem Thema gemacht.
Allerdings bin ich nur auf einige Dinge gekommen, die allein kaum die Ursache für die von dir beschiebene Auswirkung sein kann.

Ja, durchaus sagt man, dass ein neues Zelt einmal ordentlich nass werden muss um richtig dicht zu werden. Die Fäden des Gewebes sollen dadurch erst richtig verfilzen.
Allerdings muss ich dazu anmerken, dass bei meinem Zeltstoff immer noch, wenn man von unten gegen die Sonne schaut, kleine Löcher zu sehen sind, wie es auch war, als das Zelt noch flammneu war.
Darüber hinaus ist es nicht ganz sicher, ob das auch für Zeltstoffe moderner Machart gilt.
Das Thema wurde hier im Forum auch schon mal diskutiert, ich find's nur gerade nicht.

Weiterhin ist es so, dass sich der Baumwollstoff bei Regen nicht unerheblich zusammen zieht. Wenn du also bei trockenem Wetter das Zelt recht kräftig abgespannt hast und später ein heftiger Dauerregen einsetzt, dann werden die Kräfte, die auf das Zelt wirken die Nähte stark belasten. Ob das allerdings eine Erklärung für dein Problem sein kann, vermag ich nicht zu beurteilen.

Auch Kontakte von Gurten oder ähnlichem können zu Undichtigkeiten führen. Deshalb wird auch dringend vor der Verwendung von sogenanntgen Sturmbändern, die über das Zelt gelegt werden gewarnt.

Hier sind noch ein paar Infos zu dem Thema.

Erfahrungen wie deine gibt es hier im Forum, meines Wissens nach, bisher noch nicht.

Gruß
Norbert
Streichelmaus
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2008 09:53
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssee
Wohnort: Pfalz

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Streichelmaus »

Hallo Falterfred.
wir hatten auch einen SK Falter. Unser hat auch schon Daueregen mitgemacht und war aber dicht. Bei mir war leider nur der Wagen undicht ( alles was im vorderen Teil war wurde hier leider nass ). Mir ist aber von einem Falter bekannt der ein undichtes Vorzelt hatte.

Gruss
Günther
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von KSF »

Hallo Fred,
Also, mein Falter ist dicht.
Es liegt irgendwo ein Fehler drin.
Ich denke man sollte zuerst mal bei SK das Problem schildern und in Polch das Problem lösen lasse.
Ihr habt vielleicht auch noch Garantie?
Zuletzt geändert von KSF am 12.10.2009 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Niels$ »

KSF hat geschrieben:Ihr habt vielleicht auch noch Garantie?
Ne,ganz gewiss noch Garantie :wink:
Also wir haben unseren SK12 ja gebraucht gekauft, daher weiß ich nicht, wie nass er schon vor uns wurde. Ich denke aber, dass bereits der Nachttau auf dem Zelt da so einiges machen sollte. Dieses Jahr hat er das erste Mal bei uns richtig Regen bekommen. Leider hat sich im Vorzeltdach ein Wassersack gebildet, was ich mal auf (eigentlich gar nicht so) luschige Abspannung schiebe. Aber selbst hier, wo das Wasser nun stand, waren keine Anzeichen von Undichtheit zu erkennen. Ansonsten sah man das Wasser, auch nach längerem kräftigen Regen prima abperlen, was wohl eher durch Imprägmierung als durch nasses Baumwolltuch geschieht.
Ich bin mir relativ sicher, dass SK das Problem lösen wird.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von awh2cv »

Also Wenn das kein Garantiefall ist was dann.

Das Teil ist noch nicht mal 1Jahr alt
also müsste SK dir grobe Fehler nachweisen
um aus den Garantieansprüchen raus zu kommen.
Was sie hoffentlich nicht versuchen
is ja grob Image Schädigend
Und dicht sollte ein Zelt schon sein,
sonst könntest du auch unter freiem Himmel schlafen.
Also nicht dran rum basteln
gleich zurück zum Händler mit Mängelliste,
der hat drei Versuche die Mängel zu beseitigen
wenn das nicht klappt hast du anrecht auf:
1)Neues Fahrzeug im Austausch
2)Wandlung in ein anderres, gleichwertiges Fahrzeug
3)Rückerstattung des Kaufpreis abzüglich der Nutzungswertes
Empfehlen würde ich die 1 oder 2 da 3 meistens mit Streitereien über den Nutzungswert endet.

mit garantierten Grüßen
armin

PS mach das schnell da im 2.Jahr der Gewährleistung du beweispflichtig bist das der Schaden schon bestand und du nicht dran Schuld bist
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Armin,

ich muss dich leider in einigen Punkten korrigieren.

Nach deutschem Recht hat der Käufer nach drei fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuchen drei Optionen:
  • Wandelung (Kauf wird rückgängig gemacht)
  • Minderung (ein Teil des Kaufpreises wird zurück erstattet)
  • Ersatz (der Käufer bekommt im Austausch eine neue Kaufsache)
Die Umkehr der Beweislast tritt in Deutschland nach sechs Monaten ein. In den ersten sechs Monaten gilt die Vermutung, dass der Mangel bei Übergabe der Kaufsache schon bestanden hat.

falter-fred ist aber Schweizer. Wenn falter-fred nun bei Camping Arnold (CH) gekauft hat, dann haben wir es mit einem Kauf nach schweizer Recht zu tun und da weiss ich nicht ob bei den Eidgenossen evtl. abweichende Regelungen gelten.

Wie dem nun auch sei, ich gehe davon aus, dass Camping Arnold oder SK Camping die Sache ordentlich regeln werden. Alles andere wäre dem Ruf der SK-Falter in höchstem Maße unzuträglich.

Mit korrigierenden Grüßen
Norbert
Streichelmaus
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 18.01.2008 09:53
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Odyssee
Wohnort: Pfalz

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Streichelmaus »

Offtopic:
Hallo Norbert,
lass dich nicht beirren du bist im Recht. Manche hier versuchen halt alles herunterzuspielen wenn es SK betrifft.
Wagen nicht dicht. Lass nach bessern und dich von Rainer nicht vertrösten ( macht er gerne ). Wann nicht tausche deine Mühle gegen einen anderen um. Das habe ich mit meinem auch gemacht. Bei jeder Fahrt sind neue Fehler aufgetreten und die sind leider nie beseitigt worden von SK. Jetzt warte ich schon drei Monate auf ein Gestänge und Schuld sind bei SK immer die Anderen. Was noch besser ist, Bedienungsfehler sind auch sehr beliebt. Man macht halt ein Fehler im Leben. Meiner war halt der SK Falter und ich hoffe es machen nicht noch mehr meine Erfahrung mit SK. Es gibt sogar Leute hier die wollen die Fehler sammeln ( bekam e-mail ) obwohl es ja keine Fehler gibt beim SK :lol: . Wann da mal nicht alles mit rechten Dingen zu geht.
Gruss

Günther

MOD-ct7 Fan
Lass nach bessern und dich von Rainer nicht vertrösten
Falter-Fred wohnt in der Zentralschweiz und wird seinen SK in der Schweiz gekauft haben. Da dies sicher ein Garantiefall ist, muß Falter-Fred sich mit seinen Ansprüchen an seinen Händler wenden. Dies ist die gesetzliche Regelung. Wie bei der Regulierung dann Rainer ins Spiel kommt, ist absolut unerheblich, also unterlasse bitte solche Angriffe.
Ich habe diesen Thread nur deshalb nicht gelöscht, weil Rainer darauf direkt geantwortet hat.
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 14.10.2009 23:06, insgesamt 3-mal geändert.
skc56751
Händler
Händler
Beiträge: 61
Registriert: 15.09.2005 14:22
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: 56751 Polch, Robert Koch Str.6
Kontaktdaten:

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von skc56751 »

Offtopic:
Hallo Günther, ich weiß du magst uns nicht besonders, aber zu behaupten wir hätten dich nicht gut bedient ist schon hart. Aber ok, mich hier zu wehren ist sowieso witzlos. Fakt ist, wir haben deinen Falter getauscht für einen neuen Trigano Odyssee. Da hat eine Verb indungsstange für die Vorzeltspitze gefehlt. Diese habe ich umgehen noch vor den Werksferien bei Trigano bestellt.Um deinen Urlaub nicht zu gefährden habe ich aus dem Kopf, da ich ja keine Maße habe eine Verbindungsstange gebaut. Das hat ja auch halbwegs gepaßt, zumindest hast du deinen Urlaub gemacht. Ich habe inszwischen mindestens noch fünf mal zu Trigano gemailt. Immer heißt es die Stange ist unterwegs. Sie ist noch nicht da. Wenn du das nicht glaubst, kann ich dir morgen eine Telefonnummer schicken, wo ich die Bestellung hingeschickt habe. Die wird dir das garantiert bestätigen. Nur ist die Frau auch davon abhängig, wann Trigano produziert. Ich weiß, du nimmst das wieder als Ausrede, macht auch nichts, kann dich irgendwie verstehen. Nur habe ich nicht ohne Grund das Produkt gewechselt. Der Service in Deutschland ist immer nur auf meine Kosten gelaufen. Habe das nur nie laut gesagt.
Übrigens hat dein Falter der ja so schlecht war schon lange einen neuen Besitzer der sehr damit zufrieden ist.
Zum Thema Fehler in der Schweiz will ich nur sagen, dass schon längst geregelt ist, das Arnold das Zelt mit nach Schwenningen bringt und ich das kontrolliere . Ich finde es nur immer unfair, wenn so etwas nicht geschrieben wird.
Zuletzt geändert von Niels$ am 04.11.2009 07:43, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: OT-Setzung korrigiert
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Niels$ »

Offtopic:
Da hat er Recht, der Rainer! Und wer das Produkt komplett wechselt, wird bei seinen alten Lieferanten sicher nicht mehr mit Priorität 1 behandelt. Ich denke, Rainer weiß aber auch ganz genau, wo das Eine oder Andere bei SK klemmt und ich wünsche Euch Rainer, dass Ihr das in den Griff bekommt. Das musste ich nun mal schreiben!
So und jetzt wird sachlich weiter diskutiert und beim Thema geblieben, damit ich nicht die moderative Keule schwingen muss.

Niels
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 14.10.2009 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Stefan Kreppel
Händler
Händler
Beiträge: 20
Registriert: 06.02.2008 17:26
Zugfahrzeug: xxxxxx
Camper/Falter/Zelt: xxxxxx
Wohnort: Bereich München
Kontaktdaten:

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Stefan Kreppel »

Offtopic:
Nun kann ich absolut nicht akzeptieren, dass hier durch meinen Kollegen über den Service von Trigano fäschlich negativ berichtet wird.
Da ich zur Zeit zur Messe in Österreich bin, habe ich mein Büro prüfen lassen, ob bei uns durch Fa. SK Camping eine Bestellung zu einem Gestängeteil
für das Modell Odysee eingegangen ist. Eine solche Bestellung liegt nicht vor. Insofern kann entsprechende Lieferung natürlich nicht erfolgt sein.
Auch wenn der Weg höchst befremdlich ist, habe ich heute entsprechendes Teil im Werk bestellt, welches noch diese Woche in unserer Niederlassung
in Polch vorliegen wird und durch Fa. Sk Camping übernommen werden kann.
Viele Grüsse

Stefan Kreppel
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 14.10.2009 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Niels$ »

baghipapa hat geschrieben:... Kann man so was nicht per Telefon oder persönlich klären? Ich geh davon aus, dass die Telefonnummern bekannt sind....
Offtopic:
Natürlich, kann man, sollte man und und und....
Aber wenn einer hier Stellung bezieht, darf der andere ja auch antworten, alles andere wäre ja irgendwie auch blöd.
Nun kann sich jeder seinen Teil denken. Aber das sind alles Mutmaßungen, also denke ich und schreibe nicht.
Niels
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 14.10.2009 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Bogenschuetze
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 07.07.2009 14:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota RAV4 III 2.2 D-CAT Baujahr 2006
Camper/Falter/Zelt: Hymer-Eriba Taiga 460A Baujahr 1980
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zelt ist undicht

Beitrag von Bogenschuetze »

Offtopic:
Oh ja die Internetforen, die Händler und die endlich informierten mündigen Kunden. :lol:
Ich interessiere mich brennend dafür wie die Geschichte mit dem undichten Zelt ausgeht.
Also bitte unbedingt hier berichten wie es weitergeht.

Viele Grüße,

Jürgen
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 14.10.2009 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „SK Camping (Stema) - SK-Falter“