Seite 1 von 1

Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 09:23
von Bernhard-Berlin
Hallo,

u.U. blöde Frage, aber ich habe von Gas überhaupt keine Ahnung und will bei Gas auch keinesfalls herumexperimentieren (ist mir zu heiß - im wahrsten Sinne des Wortes).

In unserer Holtkamper-Deichselküche ist ein normaler Gaskocher eingebaut - mit 50 mb-Anschluss. Leider passen nur die kleinen 3-kg-Flaschen in die Küche - und eine größere Gasflasche will ich auf keinen Fall im Auto transportieren. Nach dem, was ich im Forum gelesen habe, werden in Italien graue Flaschen nicht gefüllt/getauscht.

Die Campingaz R 907 aber wohl mehr oder weniger überall, also würde ich mir so eine Flasche kaufen wollen - falls die für 3 Wochen nicht reicht, dürfte es dann ja auch keine Probleme geben (auch bei künftigen Urlauben in Frankreich und Skandinavien.

Frage nun: was für einen Druckminderer benötige ich für Campingaz und was muss ich sonst evtl. noch beachten.

Vielen Dank

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 09:47
von Jasper am Meer
Moin Bernhard,

da du ja offensichtlich schon 50mBar-Verbraucher hast, musst du auch bei 50 mBar bleiben.
Ich habe diesen Druckminderer gefunden. Ist u.a. für die R 907 und hat 50 mBar.

Viele Grüße
Jasper

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 09:56
von Campingfamilie
Gibt's auch gebraucht... bei uns !
:mrgreen:

Gruß
Thomas

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 14:03
von KSF
Man könnte auch nur sowas nehmen
und dann dort den Normalen Druckregler anschließen.

Aber bedenkt auch, die Camping GAZ-Flaschen sind erheblich teurer wie die Grauen aus Stahl oder aus Alu.
Bei den Grauen oder Alu ist nur die Erstanschaffung teurer, dann das Umtauschen oder Füllen ist dann günstiger.

Eine 6kg Alu-Flasche oder die 3kg Stahlflasche ist auch niedriger, die geht bei mir unter die Sitzbank.

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 14:16
von Jugger64
Hallo Bernhard,

bei der Verwendung des Flaschenventils wo ein normaler Druckregler angeschossen wird solltest du darauf achten, dass es mit der zur Verfügung stehenden Höhe auch hinkommt. Dieses Flaschenventil benötigt IMHO ein gutes Stück mehr Platz nach oben als der Campingaz-Druckregler.

Unabhängig davon würde ich selber immer eine Propangas-Flasche vorziehen. Diese kannst du im Deichselkasten oder auch liegend im Anhänger transportieren. Es ist also nicht unbedingt nötig die Flasche im Zugfahrzeug mitzuführen.

Gruß
Norbert

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 14:39
von Alawir
hier http://www.ebay.de/itm/Campingaz-Regler-Druckregler-Gasdruckregler-Gasregler-50mbar-NEU-/380606160896?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Camping_K%C3%BCchenbedarf&hash=item589de52000 wie du siehst kostet nicht die Welt.
wenn du Interesse hast ich habe so ein Flasche mit Regler zum verkaufen.

Grüßle
Annette

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 14:55
von Jugger64
Alawir hat geschrieben:hier http://www.ebay.de/itm/Campingaz-Regler-Druckregler-Gasdruckregler-Gasregler-50mbar-NEU-/380606160896?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Camping_K%C3%BCchenbedarf&hash=item589de52000 wie du siehst kostet nicht die Welt.
Achtung, das ist ein "normaler" Regler. Der ist zwar von Campingaz, aber er hat den Schluss, der an eine normale Gasflasche passt. So etwas gibt es andernorts von anderen Herstellern ab 6 € aufwärts.

Gruß
Norbert

P.S.: Die eine oder andere Campingaz R907 habe ich, aus den Zeiten vor dem Falter, auch noch im Angebot.

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 15:08
von KSF
Also ich habe den Anschluß, den ich oben beschrieben habe, immer im Deichselkasten dabei. Falls mal meine Alu leer gehen würde etc. Da man die Blauen Flaschen überall im Ausland bekommt. So habe ich denn immer noch was in Reserve. ;)

Re: Umstellung von Propan auf Campingaz

Verfasst: 17.04.2013 15:30
von Alawir
Jugger64 hat geschrieben:
Alawir hat geschrieben:hier http://www.ebay.de/itm/Campingaz-Regler-Druckregler-Gasdruckregler-Gasregler-50mbar-NEU-/380606160896?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Camping_K%C3%BCchenbedarf&hash=item589de52000 wie du siehst kostet nicht die Welt.
Achtung, das ist ein "normaler" Regler. Der ist zwar von Campingaz, aber er hat den Schluss, der an eine normale Gasflasche passt. So etwas gibt es andernorts von anderen Herstellern ab 6 € aufwärts.

Gruß
Norbert

P.S.: Die eine oder andere Campingaz R907 habe ich, aus den Zeiten vor dem Falter, auch noch im Angebot.
stimmt Norbert...so einer ist auf meiner Flasche http://www.ebay.de/itm/REGLER-MIT-SCHLAUCBRUCHSICHERUNG-ABSPERRVENTIL-FUR-CAMPINGGAZ-901-904-907-/251103875634?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Camping_K%C3%BCchenbedarf&hash=item3a76f51232