Seite 1 von 1

Auf -und Zuklappen

Verfasst: 09.04.2013 20:20
von Classico
Hallo zusammen,
nachdem die Hauptsaison losgeht wollte ich meinen Orliner mal durchchecken,wurde jetzt fast zwei Jahre nicht benutzt.
Folgende Probleme sind dabei aufgetreten :
Das Hochklappen des Daches ging ziemlich schwer bzw die Rückwand wollte fast nicht alleine hoch,habs gerade so geschafft.
Hat mir jemand dazu Fotos wie die "Laufrollen/Gleiter" im Dach bzw auch die Federn aussehen müssten.
Beim zusammenklappen bzw dem Versuch das Dach mit der Vorderwand (die ja zuerst runter muss) abzuklappen ist mir das Dach dann mit der Rückwnad ruckartig
nach unten geklappt,also vorne dann auch nach unten ....hinten wieder halb hoch um vorne die Befestigungsbügel einzuhängen und wieder ganz herunter,
jetzt habe ich natürlich etwas Angst dass mir das wieder passiert oder an der Rückwand etwas kaputt geht.
Gibts hier von euch Erfahrungen oder Tipps für mich.....bin meistens alleine beim Auf/Abbau......also Tipps für die "One-Man-Show".
Detailsbilder bitte an : Mailadresse entfernt (siehe Forumsregeln). Kontaktaufnahme bitte per PN oder foreneigener E-Mail.
Danke und Gruss
Willi

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 09.04.2013 20:32
von Combi Camper
Hallo Willi,

ich würde mal tippen das deine Federn hinten nicht mehr top sind oder klemmen . Deshalb kippt dein Dach komplett nach vorne . Ist aber auch so der kritische Punkt beim ein und aufklappen. Ich stelle mich immer vorne links an die Ecke so kann ich etwas gegendrücken . Normalerweise kommt beim aufklappen das hintere Teil fast von selbst. Wann es Morgen nicht regnet mach ich dir ein paar Bilder von den Gleitlager wie die laufen sollen ( kann aber auch Wochenende werden ).

Günther

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 09.04.2013 20:41
von Classico
Hallo Günther,

ok,Fotos wären super...eilt aber nicht.....WE ist völlig ausreichend !

Willi

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 09.04.2013 20:48
von KlappiRappi
Nabend..

Wenn das Dach in einer der Rückwände "überstreckt" wird, kann es sein das die Gleiter aus der Führung rutschen,
das Dach "runter knallt" und sich dabei wieder in die Fürhrungslöcher schiebt.
Ist mir auch schon passiert aber Alles heile geblieben.
Nach 2 Jahren stehen hast Du die Gleitschien und Rollen gangbar gemacht?

Dirk

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 17.04.2013 20:05
von Classico
Hallo Günther,

hast du die Fotos schon parat,oder ?

Danke im voraus :auto:

Willi

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 17.04.2013 20:25
von Combi Camper
Hallo Willi,

gemacht hatte ich sie . Nur das einstellen habe ich vergessen. Schau mal ob du damit was anfangen kannst.

7191

7190

7189

Man sieht die Schiene wo die Gleitlager drin laufen sollen .

Gruss

Günther

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 20.04.2013 21:38
von Combi Camper
Hallo Willi,

wie schaut es bei dir denn jetzt aus ? Haben die Bilder geholfen ?

Günther

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 21.04.2013 10:31
von p.ha
Classico hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem die Hauptsaison losgeht wollte ich meinen Orliner mal durchchecken,wurde jetzt fast zwei Jahre nicht benutzt.
Folgende Probleme sind dabei aufgetreten :
Das Hochklappen des Daches ging ziemlich schwer bzw die Rückwand wollte fast nicht alleine hoch,habs gerade so geschafft.
Hat mir jemand dazu Fotos wie die "Laufrollen/Gleiter" im Dach bzw auch die Federn aussehen müssten.
Beim zusammenklappen bzw dem Versuch das Dach mit der Vorderwand (die ja zuerst runter muss) abzuklappen ist mir das Dach dann mit der Rückwnad ruckartig
nach unten geklappt,also vorne dann auch nach unten ....hinten wieder halb hoch um vorne die Befestigungsbügel einzuhängen und wieder ganz herunter,
jetzt habe ich natürlich etwas Angst dass mir das wieder passiert oder an der Rückwand etwas kaputt geht.
Gibts hier von euch Erfahrungen oder Tipps für mich.....bin meistens alleine beim Auf/Abbau......also Tipps für die "One-Man-Show".
Detailsbilder bitte an : Mailadresse entfernt (siehe Forumsregeln). Kontaktaufnahme bitte per PN oder foreneigener E-Mail.
Danke und Gruss
Willi
Hallo Willi,

wie ich sehe bist Du aus der Region Zürich. Woher denn genau?
Wenn Du willst können wir Dein Problem mal zusammen anschauen. Bin aus der Ostschweiz ...
Meisten hilft da ein wenig Fett an den richtigen Stellen. Klappst Du den Wagen allein hoch? Wir klappen generell zu zweit.

Gruess Peter

Re: Auf -und Zuklappen

Verfasst: 21.04.2013 11:11
von Classico
Hallo Günther,

danke für die Bilder,sieht doch brauchbar aus.
Ich werde aber frühestens am Ende der Woche nach dem Klappi schauen.
@Peter : Danke für dein Angebot,allerdings steht deer Klappi im Aargau,also für dich noch weiter wie ZH.
Die letzten Male hatte ich ihn alleine aufgeklappt,ich denke dass es zu zweit eher kein Problem sein sollte.

Schönen Sonntag
Willi