Seite 1 von 2

Reifenkauf

Verfasst: 11.03.2007 21:42
von flämmchen
Hallo Leute,

so langsam wird's ernst. Die Sonne kitzelt die Nase, der Falter will gefaltet werden.
Jetzt suche ich nur noch ein paar neue Reifen für meinen TRIGANO Chantilly.

Was muss man so anlegen?
Der ALKO-Händler um die Ecke will knapp 80 Euronen für 1 Komplettrad.
Reifen ohne Felge wären nur unwesentlich billiger.

Was taugen denn dann 30,- Euro-Reifen von "caravanreifen.de"? Können solche Reifengrößen in normalen Autowerkstätten auf die Felge montiert werden?

Hat jemand von euch noch eine andere günstige Quelle für Reifen im Format 5.00 x 10?


Gruß, flämmchen

Verfasst: 11.03.2007 21:49
von Tom
:hi: flämmchen,

ich hab' letztes Jahr zwei neue Reifen auf den Odyssee aufziehen lassen. Weiß nicht mehr genau, was ich bezahlt habe, aber war so um die 130 Euro alles zusammen.

Und zwar beim freundlichen Reifenhändler um die Ecke. :D

Reifen

Verfasst: 12.03.2007 07:55
von Klaus-Dieter
Ja, was ist eigentlich billig? Zum Schluß kann es richtig teuer werden.
Reifen günstig im Web kaufen und beim Reifenhändler montieren lassen, der haut da sicher noch was drauf und was mache ich bei Gewährleistungsansprüchen? Der Reifenmonteur schickt mich zum Verkäufer-Internethändler.
Also ich habe die besten Erfahrungen mit einem ortsansäßigen Händler gemacht. Der kennt mich, der Preis ist echt günstig und wenn es was zu regeln gibt ist es ein leichter Weg!!!

Klaus-Dieter

Verfasst: 12.03.2007 15:40
von Exfalter
Hallo flämmchen,

wir haben Anfang 2004 für 3 Reifen (ohne Felgen) inkl. Montage und Altreifenentsorgung 150 EUR gezahlt. Dies war beim nächstgelegenen Autohaus, wo wir gerade noch einen kleinen Gebrauchtwagen gekauft hatten.
Meine Empfehlung wäre: Suche dir den nächstgelegenen Reifenhändler aus und nimm persönlich Kontakt auf. Erkundige dich, ob die Montage auch die Montage der Räder am Falter beinhaltet, oder nur die Montage des Reifens auf der Felge. Wenn nur das Zweite der Fall ist, bring' lediglich die Räder zum Händler (Falter zu dem Zweck aufbocken, dass beide Räder abgenommen werden können).
Achte bei der Auswahl auf den richtigen Traglastindex der Reifen, nimm' auf jeden Fall die Falter-Papiere mit!

Verfasst: 12.03.2007 20:10
von Rollo
Moin,
Reifen und Bremsen würde ich auch immer im Ort machen lassen.Da kann man auch fast immer einen guten Preis aushandeln.

Verfasst: 13.03.2007 06:48
von Schachti
Moin,

solche Sachen meiner Meinung nach sowieso nur beim Fachhändler, wegen, was ist wenn mal was ist :wink:
Ich hatte im letzten Jahr nen Hacken im Netz gekauft und beim Händler anschrauben lassen, was war, Elektirk nicht i.o. und keiner ists gewesen, nie mehr solche Aktionen, dann lieber nen fuffi mehr und alles geht sauber ab.

Bis denne
Ingo

Fachkraft

Verfasst: 13.03.2007 08:29
von KlappiRappi
Hi.

.......und ich habe nen Haken im I-net bestellt und selber angebaut und Alles läuft.....
Auch "Fachhändler" bauen Mist.
Entweder er kanns oder wer kanns nicht! Da ist es egal welche Marke über der Tür hängt oder welche nicht.

Dirk

Verfasst: 13.03.2007 19:45
von flämmchen
Hallo, stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder was??!!

Welche Haken/Hacken kauft Ihr denn, wo Strom dran ist?

Ich habe übrigens 2 Reifen beim Reifenhändler meines Vertrauens bestellt, Stück à 50 Euro alles inclusive. Internet war mir doch irgendwie zuuuu billig.

Gruß, flämmchen

Verfasst: 13.03.2007 20:48
von Exfalter
:hi: flämmchen,

Haken oder Hacken ist wohl die Anhängerkupplung, die man nun mal braucht. Ich hab' auch erst im Internet gestöbert und schließlich und endlich beim örtlichen KFZ-Zubehör (markenneutral) gekauft. Der Unterschied war gering (ca. 20 EUR). Gleichzeitig habe ich mir einen Drehmomentschlüssel gegönnt, der seitdem bei jedem Radwechsel zum Einsatz kommt. Alles in Allem habe ich für meine Anhängerkupplung (selbst montiert) inklusive Elektrosatz (das sind die Leitungen von den Lampen bis zur Anhängersteckdose = Strom), Drehmomentschlüssel und KÜS-Abnahme (war nicht unbedingt erforderlich, weil E-Nr. auf der AHK, bin aber vorsichtig :D) etwa ein Drittel dessen bezahlt, was ich beim Renault-Händler hätte zahlen müssen. Das hat sich gelohnt :!:
Reifen für 50 EUR/Stück sind ok, die Größe gibt es halt auch nicht überall - schon gar nicht im Baumarkt o.ä.. Sind die 50 EUR mit Altreifenentsorgung und Montage (gar an den Falter)?

PS: Habt ihr keinen Ersatzreifen?

Verfasst: 14.03.2007 06:58
von Schachti
Moin,

na ganz so einfach war es bei meinem Gefährt nicht den Elektrosatz einzubauen, wegen dem Bordcomputer etc. , den Haken mechanisch hat nen Kumpel drunter geschraubt alles weitere dann der Fachhändler.
Nun muß wohl bei dem E-Satz einbauen nicht das Problem gewesen sein, sondern vielmehr das anmelden am Bordcomputer, daraus entstand dann ein Schaden den weder der Händler übernehmen wollte weil es nicht Original der E-Satz vom Hersteller gewesen ist und auch der E-Satz Lieferant nicht weil der meinte es sei ein Einbaufehler gewesen......
Ich war nun in der Beweispflicht und das zu beweisen ist schier unmöglich lt. meinen Anwalt, so stand ich mit ernormen Kosten da und hat Schlußendlich einen originalen E-Satz drinen.
That`s life

Bis denne
Ingo

Verfasst: 14.03.2007 12:15
von Rollo
Moin,
das gleiche Problem hatte ich bei meinem Caddy auch,schei...Elektronik.Brauchte aber nur Fehler löschen lassen und Ahk-Steckdose anmelden,war allerdings original VW E-Satz.

Verfasst: 14.03.2007 16:09
von flämmchen
Hallo Exfalter,

genau 51,- Euronen für:

alten Reifen runter und entsorgen
neuen Reifen drauf und auswuchten
fertig.

Werden Schubkarrenräder eigentlich ausgewuchtet? ;-)

Montieren könnte der Händler zur Zeit gar nicht, der Falter steht gekippt in der Garage. Ist übrigens ganz praktisch, um Räder zu demontieren und montieren. Ausserdem kann man sich den Unterboden mal in Ruhe anschauen.

Gruß, flämmchen

Verfasst: 14.03.2007 16:45
von Schachti
Rollo hat geschrieben:Moin,
das gleiche Problem hatte ich bei meinem Caddy auch,schei...Elektronik.Brauchte aber nur Fehler löschen lassen und Ahk-Steckdose anmelden,war allerdings original VW E-Satz.
wenn´s mal so einfach gewesen wäre...... wie gesagt hat nen haufen öre gekostet, aber jetzt zieht er ja der Haken :lol:

bis denne
Ingo

Verfasst: 17.07.2008 16:21
von Fetsch
Also ich kaufe meine Neureifen immer bei

http://www.reifendirekt.de/

Die sind bisher immer die Güstigsten gewesen, der Versand ist auch im Preis inbegriffen.

Du bekommst Reifen fast aller Marken angeboten, suchst Dir das Passende heraus, bestellst und läßt Dir die Reifen direkt zu einem Montagepartner Deiner Wahl aus Deinem Wohnort oder der Nähe senden. Den/Die Montagepartner kannst Du Dir Website anzeigen lassen, Bewertungen und Preise für Reifenwechsel und Wuchten sind meist auch dabei. Der zieht sie Dir auf und Du hast die volle Garantie.

Die Reifen von reifendirekt stammen immer aus der laufenden Produktion der Hersteller (keine Ladenhüter oder Lagerware!), meine waren immer maximal 4 Wochen alt.
Nur mit den ganz kleinen 8 Zoll-Reifen tut sich der Anbieter etwas schwer ...

Ich habe auf diesem Weg sogar die neue Autowerkstatt meines Vertrauens gefunden ...

Verfasst: 17.07.2008 16:35
von XLspecial
fetsch hat geschrieben:Also ich kaufe meine Neureifen immer bei

http://www.reifendirekt.de/

Die sind bisher immer die Güstigsten gewesen, der Versand ist auch im Preis inbegriffen.

Du bekommst Reifen fast aller Marken angeboten, suchst Dir das Passende heraus, bestellst und läßt Dir die Reifen direkt zu einem Montagepartner Deiner Wahl aus Deinem Wohnort oder der Nähe senden. Den/Die Montagepartner kannst Du Dir Website anzeigen lassen, Bewertungen und Preise für Reifenwechsel und Wuchten sind meist auch dabei. Der zieht sie Dir auf und Du hast die volle Garantie.

Die Reifen von reifendirekt stammen immer aus der laufenden Produktion der Hersteller (keine Ladenhüter oder Lagerware!), meine waren immer maximal 4 Wochen alt.
Nur mit den ganz kleinen 8 Zoll-Reifen tut sich der Anbieter etwas schwer ...

Ich habe auf diesem Weg sogar die neue Autowerkstatt meines Vertrauens gefunden ...
genauso hab ichs bis jetzt auch immer gemacht, ob nun bus, passat oder sonstige fahrzeuge. war immer zufrieden 8) 8) 8)