Seite 1 von 1

Jamet Colorado

Verfasst: 19.02.2013 09:50
von AndySoarer
Servus!

Ich verfolge dieses Forum schon längere Zeit und konnte mir schon viele nützliche Tipps erlesen und erfragen, find ich echt super!
Seit letzten Sommer bin ich stolzer Besitzer eines Jamet Colorado, den ich sehr günstig erworben habe. Etwas Reparaturbedürftig, aber nur Kleinigkeiten. Die Generalprobe hat er mit 2 Wochenendtrips auch bestanden und durch die scharfe Kontrolle meiner Frau ist er auch durchgekommen. Die Kontrolle könnte unter Umständen strenger sein als der TÜV :roll:
Wenn ich nach dem Hänger googel oder in diversen Foren danach suche, kann ich kaum Informationen finden. Entweder ist die Kiste schon zu alt, oder er ist ein Exot.
Der Vorbesitzer hat ihn aus Holland importiert und im Brief (oder im TÜV-Bericht, bin mir jetzt nicht sicher) steht Bj 98 mit dem Vermerk "laut Ziffer X der alten Fahrgestellnummer".
Was ich beim googeln in Erfahrung bringen konnte ist, dass die Colorados um Bj 98 ein größeres Vorzelt und andere Farben hatten als meiner. Meine Version konnte ich kaum finden, bzw. wenn ich was gefunden habe, z.B. bei Marktplaats.nl, dann stand nie ein Bj oder ähnliches dabei.
Interessant für mich sind hierbei, wie alt ist der Hänger wirklich? Noch wichtiger, wie alt ist der Zeltstoff? Könnte er aufgrund seines Alters bei stärkeren Regen undicht werden, etc? (einen leichten Regen hat er ausgehalten)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Broschüre, Aufbauanleitung oder ein Datenblatt irgendwo in der Schublade herumfliegen, die er nicht mehr braucht. :winkend:
Ein bestens informierter Coloradobesitzer wäre ntürlich noch besser ;)

Hier noch die Bilder zum Jamet:
67936792
67916790

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 19.02.2013 22:19
von Exfalter
Hallo Andy,

die Farbgebung spricht für ein tatsächliches Baujahr Anfang der 90-er Jahre. Hier habe ich ein Produktbild aus dem Jamet-Katalog von 1997:
Bild
Zwar entstellt mein Scanner die Farben, aber es ist deutlich, dass in 1997 sowohl Farbgebung als auch Form etwas anders waren.
Und wenn du mir etwas Zeit lässt, mache ich mich auf die Suche nach der seinerzeit eingescannten Bedienungsanleitung unseres Canyon, die ebenfalls für den Texas, Arizona und Colorado war. Das war übrigens BJ 1990. Damals hatte ich jede einzelne Seite gescannt und gespeichert. Und mit noch etwas mehr Zeit kriege ich es vielleicht noch hin, die einzelnen Seiten wieder in ein Gesamtdokument zusammen zu packen und als PDF-Datei zu speichern, welche ich dir dann gerne per Email zukommen lasse (dazu bitte deine Email-Adresse per PN an mich schicken).

Viele Grüße, Stephan

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 19.02.2013 22:34
von zawiese
Hallo Andy,

für gewöhnlich begesagt die 10te Stelle der Fahrgestellnummer das Baujahr. Nicht aber bei Jamet!
Dir bleibt die Möglichkeit, Dich direkt an Jamet (Raclet, Trigano) in Frankreich zu wenden. die können das genau sagen. Davon aber ganz ab, schätze ich das Alter auf Mitte 90 bis max. 97. Die neueren hatten dann den Wagen in Grauweiß lackiert.

Hier wird das Alter mit 96 (vielleicht ist er aber auch erst 96 in den Verkehr gekommen) angegeben, die Richtung wird schon stimmen.
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=chG&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1252&bih=645&tbm=isch&tbnid=F08sEPQPNR_7TM:&imgrefurl=http://caravans.marktplaza.nl/vouwwagens/Jamet-Colorado-27484163.htm&docid=SktC4mr8Bohl3M&imgurl=http://www.marktplaza.nl/images/1/63/Jamet-Colorado-27484163.jpg&w=450&h=338&ei=Me0jUfreLMfAtAbyuICwAw&zoom=1&iact=hc&vpx=414&vpy=19&dur=1843&hovh=194&hovw=259&tx=136&ty=113&sig=108446707216111656392&page=1&tbnh=139&tbnw=204&start=0&ndsp=19&ved=1t:429,i:127

Solanges der Stoff dicht ist, ist alles gut - bloß nicht daran machen!!!!! Nicht reinigen oder sonst was auch immer!!
Dann habt Ihr ewig Freude daran.
Die Aufbauanleitungen, die es für diese Modelle gab/gibt sind allerdings auch nicht sehr aufschlußreich.

Wir hatten einen Jamet Arizona aus 1998 (Bilder findest Du in der Galerie)

Gruß
Thomas

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 20.02.2013 08:48
von AndySoarer
Hallo Stephan und Thomas!

Ich hab nochmal nachgesehen. Bei der alten Fahrgestellnummer sind die letzten 4 Ziffern 1998, evtl. Zufall. Wenn ich nach den großen Brüdern googel (Arizona, Texas), konnte ich sogar einen Arizona finden, der das gleiche Design hat wie mein Colorado. Der ist mit Bj 95 angegeben, also geh ich mal davon aus, dass meiner auch aus der Zeitspanne kommt. Vielleicht auch einer der Letzten in dem Design?
Wenn ich mir das Bild so ansehe, dann ist der Falter in dem Prospekt einer mit dem Tencate Zeltstoff? Ich habe hier nur ein wenig darüber gelesen, aber habe mich nicht so richtig damit beschäftigt.

@zawiese, was meinst du mit "den Wagen in Grauweiß lackiert"? Ich kenne die Jamets bisher nur mit dem Hänger, wie er auf dem Bild oben zu sehen ist. So sieht auch meiner aus. Ausser natürlich die ganz Neuen in Weiß.
Solanges der Stoff dicht ist, ist alles gut - bloß nicht daran machen!!!!! Nicht reinigen oder sonst was auch immer!!
Dann habt Ihr ewig Freude daran.
Ja natürlich! Bevor ich da überhaupt mit irgendwelchen Mitteln drangehe, werde ich erst einen ultimativen Rasensprengertest machen. :mrgreen:
Sobald es wärmer wird, wollte ich ein Sonnensegel basteln und da werde ich den Falti mal komplett aufbauen und beregnen :shower: und abwarten :prost2:

@Exfalter, Udo war schon so nett, mir eine Anleitung zukommen zu lassen. Stellt sich nur die Frage, ob das die Gleiche ist? Ich PN dir trotzdem mal meine Mailadresse.

Danke erstmal, euch Beiden!

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 20.02.2013 10:59
von Dreiergespann
:hi: Hallo alle miteinander,
Möchte auch noch was dazu sagen als Neuling.
Haben uns letztes Jahr auch einen Jamet Baujahr 1998 aus NL gekauft. Es ist zwar ein Canyon aber auf dem Typenschild
Steht Baujahr 1998 und er hat genau das selbe Design wie deiner. Im Fahrzeugbrief steht bei Importen aus NL oft nur
Das Baujahr da der genaue Tag oft nicht bekannt ist da es ja keine Papiere dazu gibt.
Hoffe ich konnte helfen, hab noch eine Werbebroschüre aus dem Baujahr leider ohne Datum könnte ich
Hier auch noch einstellen wenn es interessiert, aber erst am WE da ich erst dann Zuhause bin.
Gruss aus der Heide.

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 20.02.2013 12:59
von AndySoarer
Hi Dreiergespann,

Nur her damit. Man kann nie genug Input bekommen.
Jetzt stellt sich aber die Frage, ob deiner jetzt wirklich BJ 98 ist?
Wenn das so sein sollte und der hat das gleiche Desing wie meiner, dann kann ich wohl davon ausgehen, dass die Angaben in meinen Papieren richtig sind.

Mal anders gedacht:
Eine Vermutung von mir ist, dass die Zelte eine gewisse Zeit vorproduziert und eingelagert wurden. Das Bj bezieht sich ja nur auf den Hänger selbst.
Jamet könnte also "alte" bzw. eingelagerte Zelte mit Produktionsdatum 90-95 auf die Hänger jünger Bj 95 gebaut haben. Ich könnte mir sonst nicht erklären, wie ein 90-95er Zelt auf einen 98er Hänger kommt.
Klingt für mich zumindest plausibel.

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 20.02.2013 17:29
von Torfrocker
Moin!

Das mit dem Zelt kann gut sein. Mir ist das auch schon aufgefallen, daß manche ältere Muster sich auch bei neueren Modellen noch wiederfinden.

Habe gerade nach meiner Fahrgestellnummer geschaut. Da ist nix vom Baujahr erkennbar. Da er Anfang 2006 als Neufahrzeug aus Holland kam wird er warscheinlich 2005er

Baujahr sein. Vielleicht wurde das mit dem Typenschild bei Jamet mal geändert.

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 20.02.2013 21:55
von Exfalter
Hallo miteinander, insbesondere Andy!

Die Anleitung, die Uwe dir geschickt hat, könnte evtl. die von mir sein. Die hatte ich vor längerer Zeit dem Forum schon mal zur Verfügung gestellt. Aber in den Downloads konnte ich sie nicht mehr finden. Im Zweifelsfall hast du sie doppelt.

Die Farbgebung der Zelte hat sich im Laufe der Jahre mehrfach geändert.
Am Beispiel des Jamet Canyon: (es handelt sich um Katalogbilder)

1990 Bild

1992 Bild

1995 Bild

1998 Bild

Viele Grüße, Stephan

Re: Jamet Colorado

Verfasst: 21.02.2013 16:30
von Dreiergespann
Hallo Andy,
hab versucht die Bilder hoch zu laden sind aber zu groß und abgescannte Bilder sollen wir hier nicht einstellen (ist nicht gewollt wegen der Urheberverletzung, was ich auch verstehen kann). Kann dir aber gerne ein paar Bilder zu mailen wenn du mir deine Mail Adresse oder vergleichbares sendest.