Seite 1 von 1

Restauration Paradiso?!

Verfasst: 04.11.2012 17:15
von Zitronenschnüfflerin
hallo ihr lieben, :winkend:

ich brauch mal eure hilfe!

ich hab auch einen paradiso, faltmeister*stolzbin* von meinem dad zum 18. geburtstag bekommen, mehr oder minder ein gag-geschenk ;) so richtig groß nutzen tu ich ihn leider nicht, da fehlt meist die zeit dazu.
außerdem, und da liegt mein großes problem, ist er alles andere als gut in schuss :(

irgendwelche idioten namens vorbesitzer meinten, wohl eine art surf-board-halter aufs dach zu montieren. daher ist nun feuchtigkeit/ wasser ins dach gekommen, es löst sich wohl innen auf und senkt sich dadurch ab. mein dad hat innen -also an der dekce sozusagen- schon quer-latten reingemacht, aber das löst das problem nicht.
zudem ist auch das zelt teilweilse kaputt (ein reißverschluss, ein eck ist aufgerissen - da, wo es egtl mit der kunststoffschiene am hänger festgemacht sein sollte) und dreckig.

der hänger an sich schaut noch ganz passabel aus, die achse tauschen wäre auch nicht der größte act.
nur eben das dach und das zelt.......

was habt ihr denn so alles bisher neu gemacht an euren schätzchen, oder was machen lassen? wie ist es geworden?
ich brauch unbedingt anregungen und hilfe!!

liebe und verzweifelte grüße

Re: Restauration Paradiso?!

Verfasst: 04.11.2012 20:34
von Rollo
Moin,
da das Dach des Paradiso aus Gfk ist, kann man das mit Sicherheit wieder in Schuss bekommen. Um aber eine genaue Vorgehensweise zu benennen, sind Bilder immer sehr hilfreich, auch ob das gute Stück draußen, oder in einer Halle(Garage) untergebracht ist.

Re: Restauration Paradiso?!

Verfasst: 04.11.2012 21:55
von Campingfamilie
Moin !
Das Thema Stoff ist ebenso am besten nach Fotos zu bewerten...
Ein Riss ist eigentlich kein Problem. Schwierig wird morscher Stoff oder starke Verschmutzungen.
Fazit: Bilder , Bilder , Bilder :fernseher:
Grüße
Thomas

Re: Restauration Paradiso?!

Verfasst: 05.11.2012 08:52
von AnnaSophie
Hallo,

was das Zelt angeht: welches ist es denn? Ist es schon die LKW-Plane oder noch der Stoff (meist orange)?

Bei dem Stoff hilft vielleicht ein Segelbauer, Bootsbauer. Die können mit Sicherheit reparieren, allerdings, wenn der Hänger feucht ist/war über einen längeren Zeitraum könnte es sein, dass der Stoff behandelt werden muss.

Wir haben auch gerade einen gekauft; allerdings ist der vermutlich besser in Schuss als deiner.

Wir haben jetzt den vom Vorbesitzer eingeklebten Teppich entfernt (Teppichklebeband hielt der für eine tolle Erfindung :cry: ). Jetzt sind wir dabei innen Steckdosen und Stromkabel zu legen.
Dann werden wir die komplette Beleuchtung erneuern, da diese noch original ist. In dem Zuge werden wir noch eine Platte unter den Hänger zur Isolierung aufbringen und diese streichen.
Danach planen wir die Gasleitung für den Kochschrank zu verlegen etc.

Sophie

Re: Restauration Paradiso?!

Verfasst: 05.11.2012 12:25
von Quadlander
hallo
habe da mal ne frage am rand!!!kann man eigentilch irgentwo neuen stoff (lkw plane)für den paradiso bekommen???

Re: Restauration Paradiso?!

Verfasst: 05.11.2012 13:33
von stefantom
gehort hir nicht unbedinkt rein finde mein beitrag auch nicht wider aber habe noch orangen markiesenstoff streifen hier streifen sind um 30 cm breit und lang mfg stefan

Re: Restauration Paradiso?!

Verfasst: 12.12.2012 13:43
von Papa-Schlumpf
@ quadlander
Versuch's mal bei Heiko Egbers in Hoogstede: https://www.plantec-egbers.de/

Der hat mit Sicherheit was Passendes da.