Seite 1 von 2

Endlich wieder Falter

Verfasst: 03.06.2012 16:57
von Koenigsfamilie4
Hallo

So wie die Monzinger mitbekommen haben, hatten wir uns dort abends einen Trigano Chambord ersteigert.

Wir haben ihn heute geholt, zwar noch nicht aufgebaut, aber er war wie beschrieben und ganze nette vertrauensvolle Leute.

und ein CE-Kabel habe ich auch geschenkt bekommen, (diesmal beschrifte ich es aber :idea: :prost: ) ist besser wie die Erfahrung zeigt.

Jetzt kann die Saison beginnen und ein neues Monzingen 2013 auch.

und denn Falter geb ich NNNNNNNNNNNNNNNIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEE wieder her (sonst reicht die Frau die Scheidung ein).

Lg Markus

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 03.06.2012 17:10
von fckwolle
:hi: na dann glückwunsch :hurra: und deine frau hat recht
gruß wolfgang :camp1

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 03.06.2012 17:24
von Nautheimer
Glückwunsch, :hi:

jetzt ist endlich die Zeit im "Beduinencamp" vorbei. :hamster: :camp1

Nur noch umbauen, dann kann die Wing mit auf reisen. :idee:
So ein Umbau wäre geil, breiterer Hänger als Grundlage, übers linke Rad der Falterkasten und rechts noch 'ne Schiene fürs Moped..... Ich kann mir den TÜV-Onkel schon vorstellen :shock:


Grüße
Ronald

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 03.06.2012 18:07
von Pedrocelli
na dann, :hurra:
freu ich mich mit euch, das der"Blindkauf" so gut ausgegangen ist. :D
Viel Spass damit.

Peter :prost:

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 03.06.2012 18:15
von Mela
Na Glückwunsch :P Werden wir den Neuerwerb am Wiesensee zu Gesicht bekommen??
Gruß, Michaela

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 03.06.2012 18:15
von Timon.u.Pumba
Hallo Markus,
das freut uns auch das ihr wieder nen Falti habt.
Wobei ich sagen muß,daß eurer Zelt schon gigantisch war.Eurer Sofa sah so verloren in dem Zelt aus :mrgreen:
Aber Falti ist natürlich besser,was den Rücken betrifft usw. :lol:

Glückwunsch
nochmal

LG Heike

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 03.06.2012 19:06
von Koenigsfamilie4
Hallo

Danke der Wünsche

Heike... Das mit dem Schlafen auf der Chouch war echst Super, Ich habe schon Jahre nicht mehr so ut und enstpannt und ohne Rückenschmerzen geschlafen.
Nur das Aufstehn war na ja... Die müden alten Knochen morgens so hoch bewegen :D

Das mit Umbauen und Moped. ne net Moped auf Falter??? ging schon schief mit Falter und Boot.
Ich kann ja aber Den Falter ans Moped hängen hab ja ne AHK muß nur noch mal genau nach STVO wg Maße und Gewicht bei Moped und Hänger gucken.

Aber egal wie wir freuen uns schon vieleicht klappt ja was zu Wiesensee

Lg Markus

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 07.06.2012 11:24
von Bernie
@ Ronald

Hallo Ronald, :hi:

schön, einen weiteren Goldwinger bei der Faltergemeinde zu finden !!! Leider wird Dein Vorschlag die Stufe zur Realität nicht erreichen, weil da der Mann vom TÜV sehr viele Einwände hätte. :D
Ansonsten hätte ich auch schon den SK16 am meiner Wing hängen. Aber leider muss ich den immer noch mit dem Auto ziehen.
:camp1

Trotzdem viel Spaß,

Bernie

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 07.06.2012 12:11
von Koenigsfamilie4
Hallo Ronald

Wo bist Du denn her???
Ichbin auch aus RH.Pf
Am We waren noch andre Winger bei mir, ich hatte hier en Retro Roller Treffen da waren die zu Besuch.
Was fähsrt du für eine Wing???
LG Markus

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 09.06.2012 18:01
von Koenigsfamilie4
Hallo

So haben heute mal im Hof aufgebaut und siehe da :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:

Wir sind noch begeiterter... Kein Gestank Super schön Sauber alles gepflegt, mit system gut und Sicher verpackt sehr viel Zubehör wie viele viele gute Gummis :oops: also Abspanngummis, Heringe Nägel usw in Massen alle schön Sortiert und aneinander gereit in Stapelboxen. Die Küche super sauber voll ausgestattet mit Geschirr Melamin für 6 Pers, Töpfe Tassen alles schön Sauber aufgeräumt mit dabei.
Die ganzen Gardinen Sauber Frisch Duftend neu gewaschen.
Das Vorzelt wie neu zusammen gelegt, daß haben wir gar nicht aufgebaut der Rest war so Super da wird daß auch i.o sein oder sogar neu sah so in dem Sack aus.
Das Sonnensegel war am Reißverschluß dran auch Tip Top.
Alles in Allem danke ich den Fürsprechern wie Wolfgang uns dazu ermutigt zu haben. Selbst Tina ist jetzt überzeugt sie war noch etwas skpetisch nach meinen vielen Blindkäufen.
Wir freuen uns riesig auf das erste Campen im neuen Falter.
Ich mußte ja leider dieses und nächstes WE arbeiten

Lg Markus

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 09.06.2012 19:10
von fckwolle
:hi: na da bin ich ja froh das ihr so begeistert seit :hurra: viel spaß mit dem tollen falter :winkend:
wolfgang :camp1

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 09.06.2012 19:22
von Nautheimer
Koenigsfamilie4 hat geschrieben:Hallo Ronald

Wo bist Du denn her???
Ichbin auch aus RH.Pf
Am We waren noch andre Winger bei mir, ich hatte hier en Retro Roller Treffen da waren die zu Besuch.
Was fähsrt du für eine Wing???
LG Markus
Bernie hat geschrieben:
@ Ronald

Hallo Ronald, :hi:

schön, einen weiteren Goldwinger bei der Faltergemeinde zu finden !!! Leider wird Dein Vorschlag die Stufe zur Realität nicht erreichen, weil da der Mann vom TÜV sehr viele Einwände hätte. :D
Ansonsten hätte ich auch schon den SK16 am meiner Wing hängen. Aber leider muss ich den immer noch mit dem Auto ziehen. :camp1


Hallo Marcus, hallo Bernie,

ich komm eigendlich aus Leipzig, lebe seit 1992 in BaWü, seit 2006 in der Nähe von Calw.

Sorry aber wegen dem Moped muß ich euch da wohl entteuschen, ich fahr keine Wing.
Meine Vorliebe gehört den Klassischen, Nackigen; obwohl :?: gabs die Wing nicht auch "nackig" :?:
Meine "Dicke" ist 'ne XJR 1300 von Yamaha :mrgreen:
6369
6370

Ich hätte bei unseren Urlauben mit dem Falter auch gern mal meine "Dicke" dabei und 2 Anhänger geht leider nicht. :(
Mir schwebt da so eine "Sondervariante" im Kopf rum, Falter und Moped nebeneinander auf dem Hänger :idea: .
Wie erklär ich es am besten :?:
Ihr kennt doch die Hänger für 3 Mopeds, da die beiden linken Schienen runter und dafür den Falterkasten drauf. Die rechte Bettseite überragt beim aufklappen dann die rechte Schiene, nebst Radkasten und gut ist. A B E R nur wenn vorher das Moped runter ist. :rofl:

Viele Grüße
Ronald

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 09.06.2012 19:24
von Nautheimer
Koenigsfamilie4 hat geschrieben:Hallo

So haben heute mal im Hof aufgebaut und siehe da :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:

Wir sind noch begeiterter... Kein Gestank Super schön Sauber alles gepflegt, mit system gut und Sicher verpackt sehr viel Zubehör wie viele viele gute Gummis :oops: also Abspanngummis, Heringe Nägel usw in Massen alle schön Sortiert und aneinander gereit in Stapelboxen. Die Küche super sauber voll ausgestattet mit Geschirr Melamin für 6 Pers, Töpfe Tassen alles schön Sauber aufgeräumt mit dabei.
Die ganzen Gardinen Sauber Frisch Duftend neu gewaschen.
Das Vorzelt wie neu zusammen gelegt, daß haben wir gar nicht aufgebaut der Rest war so Super da wird daß auch i.o sein oder sogar neu sah so in dem Sack aus.
Das Sonnensegel war am Reißverschluß dran auch Tip Top.
Alles in Allem danke ich den Fürsprechern wie Wolfgang uns dazu ermutigt zu haben. Selbst Tina ist jetzt überzeugt sie war noch etwas skpetisch nach meinen vielen Blindkäufen.
Wir freuen uns riesig auf das erste Campen im neuen Falter.
Ich mußte ja leider dieses und nächstes WE arbeiten

Lg Markus
Herzlichen Glühstrumpf :winkend:

es freut mich, daß Ihr so viel Glück mit dem Falter habt. Dann wünsch ich Euch viele schöne Urlaube und TREFFEN mit dem "Teil". :camp1

LG
Ronald

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 10.06.2012 10:33
von Niels$
Nautheimer hat geschrieben:...Wie erklär ich es am besten :?:
Ihr kennt doch die Hänger für 3 Mopeds, da die beiden linken Schienen runter und dafür den Falterkasten drauf. Die rechte Bettseite überragt beim aufklappen dann die rechte Schiene, nebst Radkasten und gut ist. A B E R nur wenn vorher das Moped runter ist. :rofl:
Genau so einen Umbaubericht gab es hier schon einmal. Der Falter wurde hier später sogar zum Kauf angeboten. Ich finde leider spontan nicht so viel dazu.
Grundsätzlich braucht man ein neues Anhängerfahrgestell und setzt da den Kasten vom Falter und die Transportschiene für's Motorrad nebeneinander rauf. Hinten muss eine Lichtleiste ran, die der Breite angemessen ist und vom Falter muss das Licht weg.
Oder man tauscht das Zugfahrzeug derart, dass das Motorrad da rein passt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=78&t=1656&p=48163#p48163

Niels

Re: Endlich wieder Falter

Verfasst: 10.06.2012 12:57
von Nautheimer
Niels$ hat geschrieben: Genau so einen Umbaubericht gab es hier schon einmal. Der Falter wurde hier später sogar zum Kauf angeboten. Ich finde leider spontan nicht so viel dazu.
Grundsätzlich braucht man ein neues Anhängerfahrgestell und setzt da den Kasten vom Falter und die Transportschiene für's Motorrad nebeneinander rauf. Hinten muss eine Lichtleiste ran, die der Breite angemessen ist und vom Falter muss das Licht weg.
Oder man tauscht das Zugfahrzeug derart, dass das Motorrad da rein passt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=78&t=1656&p=48163#p48163

Niels
Hallo Nils,
mir täte der Umbaubericht schon langen, aber so wie Du es beschreibst, stell ich mir das vor. Vielleicht taucht der ja jetzt wieder auf. ;)
Zugfahrzeug tauschen :rofl: , ich bin doch mit meinem jetztigen zufrieden. :P

So, Karin guggt gerade nicht :mrgreen: , so ein T4 oder T5 wäre schon geil :zwinker:
Da siegt dann aber die Vernunft, wir sind zu zweit, die Kinder gehen ihre eigenen Wege.