Seite 1 von 1

Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 05.04.2012 20:02
von Vespaflo
Hallo Leute,

nachdem ich letzte Woche den Falter aufbaute um zu testen ob er dicht ist wollte es ja nicht regnen. Jetzt hab ich
das Problem das es nicht mehr aufhört zu :rain1: . Nun weiß ich ja das der Stoff nicht mehr dicht ist.
Habe heute die total nassen Matratzen und die Schlafkabinen aus dem Falter.
Jetzt zur Frage: Die Bretter unter den Matratzen sind richtig nass. Ich habe sie abgewischt und warte nun das sie trocknen.
Um zu verhindern das es weiter reinregnet habe ich über den Hauptwagen eine Folie gelegt. Meint Ihr das macht dem Stoff was aus?
Es soll ja die nächsten Tage so weiter Regnen!
Noch eine Frage: Wenn ich jetzt um das Holz zu trocknen den Heizlüfter rein stelle ist das OK oder nicht so gut weil das Wasser ja durch die Folie
nicht entweichen kann?

Wäre dankbar wenn Ihr mir helfen könnt.

Tschau Florian :camp1

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 05.04.2012 20:31
von SI0397
Hi Flo

Wenn Du das machen willst, dann kannst Du doch die Tür offen lassen, oder regnets dann rein?

Nur pass auf, dass Du die heiße Luft nicht direkt auf das Holz richtest. Je nachdem wie gut oder schlecht das Sperrholz verleimt ist, kann sich das werfen, reißen, einzelne Furnierschichten ablösen, kurz alles was das Herz begehrt... ;o)

Schöne Grüße

Stephan

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 05.04.2012 20:38
von KSF
Ich würde mal versuchen, ob du eine Garage, oder so was ähnliches, als Unterschlupf bekommst, bis alles wieder trocken ist.
Jetzt sind ja auch Feiertage, vielleicht kann man in ein Parkhaus o.ä. stellen.

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 05.04.2012 21:02
von Vespaflo
Hallo,

das mit dem Trocknen in einem Unterstand hab ich auch schon versucht. Leider hat im Moment
keiner Platz in der Scheune und Tiefgaragen gibts bei uns nicht so.

Also muss ich das ganze anders lösen.

Tschau Florian :camp1

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 05.04.2012 21:34
von KSF
Auf jeden Fall so, daß unter der Plane noch genügend Luft zirkulieren kann zum Trocknen.

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 05.04.2012 22:20
von Vespaflo
Hallo,

da hast Du recht muss morgen mal schauen wie ich da Luft unter die Pane bekomme, Wegen dem blöden Wind hab ich die Plane erstmal mit Brettern beschwert.

Tschau und Danke

Florian :camp1

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 05.04.2012 22:39
von Brownie
Evtl. zum Trocknen einen Klapp-Pavillon besorgen! Hab auch einen, den man auch sonst ganz gut brauchen kann!

Gabs bei Aldi für 59,-€, aber in manchen Baumärkten auch billiger!

Zum Darüberstellen, meine ich, ganz gut!

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 06.04.2012 15:53
von Vespaflo
Also,

nachdem es seit heute Morgen nicht geregnet hat habe ich die Folie entfernt und den Gasstrahler hineingestellt jetzt ist alles trocken :hurra: .
Schnell Schwiegerpapa angerufen und die Folie wieder darüber gemacht von mir au kann es jetzt wieder regnen ich bin bereit :mrgreen: .

Tschau und danke für die Tips
Florian :camp1

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 06.04.2012 17:33
von StarGoose
wenn das ein propangasstrahler war: die verbrennen zu co2 und wasserdampf!
da wird zwar das was angestrahlt wurde und sehr nass war trockener
dafür wird alles andere gleichmäßig angefeuchtet

lüfte nach der aktion also alles weiterhin aus und/oder stell mal nen elektroheizlüfter rein der macht rockene wärme und zusätzlich ordentlich "wind"
wenns dir zu teuer/sinnlos erscheint damit zuzuheizen reicht auch nur der luftzug ohne heizung aus (oder ein ventilator)

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 06.04.2012 20:36
von Vespaflo
Hallo,

Du hast recht aber da alles innen und außen voller Wasser war ist es jetzt auf jedenfall schon besser. Ich hatte den Gassstrahler gewählt da es immer noch vom Zeltdach tropfte und mir das mit dem kleine Elektrolüfter zu riskant war. Das Ding ist ja nicht für draußen gebaut und der Gasstrahler hat auch einfach mehr Leistung.

Für gute Durchlüftung hatte ich gesorgt. Die Fenster waren auf und der Eingang auf einer Seite auch. Also denke ich das das nicht so schlimm ist mit der Feuchte aus dem Gasstrahler. Aber Danke für die Info.

Tschau Florian :camp1

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 06.04.2012 20:46
von Exfalter
Hallo Florian,

was mich nur irritiert ist der Vendome selbst. Der ist ja aus TenCate-Baumwolle und sollte eigentlich lebenslang dicht sein. Hat da wer mit Febreeze oder Fleckenentferner gearbeitet?

Gruß, Stephan

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 06.04.2012 23:46
von Vespaflo
Hallo Stephan,

tja Du hast recht, deswegen auch der Test. Der Falter war ja ziemlich defekt und hatte untertrieben gesagt einige Stockflecken und die haben wir letztes Jahr mit Schimmelentfehrner bekämpft. Wir haben den kompletten Stoff auf dem Hof ausgelegt und besprüht, einwirken lassen und danach noch mit einem Besen bearbeitet.
Jetzt habe ich dieses hier bestellt http://www.sportprofishop.de/Nachimprae ... ierung.htm und hoffe das nun trotz wirklich winziger noch vorhandener Flecken das Zelt Dicht wird und der Schimmel komplett verschwindet.

Tschau Florian :camp1

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 07.04.2012 19:13
von Torfrocker
Moin Florian.
Ich hoffe mal Du hast die Schrubberei auf der Zeltplane mit einem weichen Besen durchgeführt. Wenn Du einen normalen "harten" Straßenbesen genommen hast und ordentlich geschrubbt hast, dürften die Baumwollfasern verletzt sein. Das Geheimnis das die Baumwolle dicht wird liegt zum einen am Faden und zum anderen an der Webtechnik. Verletzte Fasern nehmen das Wasser zwar auch auf, lassen es dann aber auch durchsickern. Da bringt die Imprägnierung nur ansatzweise etwas. Ich drück Dir die Daumen das es dicht wird !

Re: Bretter und alles im Falter nass

Verfasst: 07.04.2012 22:37
von Vespaflo
Hallo,

habe einen Schrubber wie ihn Oma auch benutzte genommen also einen sehr harten Besen.
Werde eh alles neu imprägnieren mmmmmmmüssen.

Tschau Florian :camp1