Seite 1 von 1

Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 04.04.2012 12:21
von CurryGott
Hallo,

Wir suchen einen Falter mit einem Xxl-Bett da mein Mann ueber 2m lang ist. Gordigear mit 2,30m ist mir schon aufgefallen, schoen breit waere das Bett auch. Die Zusammenbastelei schreckt uns noch etwas ab.

Wir sind 4 Personen, dabei ist ein Saeugling und ein Kleinkind die derzeit noch oft in unserem Bett schlafen, zu schmal waere also auch nichts. Auf lange Sicht braeuchten wir aber eine zweite Kabine oder ein "Andock-Zelt".

Gerne duerfte es auch ein Gebrauchter sein. Gibt es da heisse Tipps? Theoretisch muesste das Bett auch nicht so lang sein wenn die Moeglichkeit besteht, die Fuesse raus haengen zu lassen.

Und wir haben nur einen Stellplatz im Freien, also nichts ueberdachtes. Macht es da einenUnterschied ob eine Plane oder ein fester Deckel obenauf ist?

Ach ja, und es waere toll, wenn man noch einen Radtraeger montieren könnte für 2 Pedelecs (die sindrecht schwer).

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 04.04.2012 21:37
von Niels$
Hallo & willkommen bei uns im Forum,

ich bin selber knapp 2m lang. Aus meiner Sicht ist bei der Bauhöhe ein Falter optimal. Zumeist weisen sie viel mehr Bereiche auf, in denen man aufrecht stehen kann, zum Anderen sind die Grenzen in den meisten Fällen weich. Unser SK hat Betten um die 1,70m x 2,10m, da komme ich super mit klar, die dürften auch noch etwas schmaler sein. Wenn die Betten ausreichend breit sind, dann muss man ja nicht exakt im rechten Winkel liegen.
Mit 2 Kindern, die naturgemäß ja wachsen, sollte man IMHO einen klassischen Rechts-/Links-Falter in's Auge fassen.
Für die Pedelecs bleibt IMHO nur der Transport auf der Deichsel, Gepäckgallerien etc. bringt man da wohl an ihre Leistungsgrenze.

Niels

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 04.04.2012 22:30
von KSF
Hallo Curry,
Der Family Camp hat 2,2m x1,75 Betten.
http://campwerk.de/index.php?option=com ... &Itemid=59
Im Vorzelt ist genug Platz für ein Reisebett.
Dann gibt es noch ein Anbauzelt und Raumteiler für Kinderzimmer.

Der SK ist auch groß, wie Niels geschrieben hat, aber ob jetzt gerade einen gebrauchten auf dem Markt gibt?

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 05.04.2012 07:45
von CurryGott
Sieht sehr nett aus, det FamilyCamp, aber in gebraucht derzeit auch nicht wirklich zu haben...

Bei dem SK habe ich zumindest eine Hand voll gebraucht gegunden, wobei man bei den Preisen auch schon fast einen neuen Campwerk kaufen kann.

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 09.04.2012 20:24
von Paradiso6420
Hallo

ich habe einen SK Falter 12 zu verkaufen.
Für nähere Info's bitte dei mobile.de schauen Nr.: 150863063

Mein Mann ist auch 2m groß und ist immer gut klar gekommen, vielleicht wäre unser Falti ja was für euch.

Für mehr Bilder oder bei Fragen einfach per Mail oder Telefon melden.

Schönen Abend
Grüße aus dem Schwabenland
paradiso6420

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 22.04.2012 11:02
von SnowMaster
Wir haben gerade einen Camptour Milan, Baugleich Alpenkreuzer Super GT und Camptourist 5-3 gekauft,
diese Modelle verfügen auch über eine große Liegefläche im "Master Bedroom" von 185cm X 205cm, im zweiten
Schlafgemach liegt es sich auf 175cm X 110cm für größere Kinder und kleinere Erwachsene bestimmt auch sehr schön.

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 23.04.2012 20:01
von MitchS
Hallo allerseits,

nun möchte ich mich hier auch mal dranhängen, denn ich steck fast identisch im selben Problem. Etwas über 2m groß mit ner 4-köpfigen Familie. Ein Kind ist 2 das andere 7.
Campwerk und Gordigear sind preislich ansprechend und vom Bett wohl passend. Von der Qualität hört man aber zwiespältiges, besonders bei ersterem.
Wenn die nicht so teuer wären, wäre wohl Combicamp meine erste Wahl, aber die lieben Euronen :( Mitbewerber Camplet hat leider ein viel zu kleines Bett. Der hätte mir auch gefallen.
Beim Füße raushängen lassen wäre ich übrigens vorsichtig. Manchmal ist gerade da das Stützgestell oder eben einfach das Moskitonetz. Und die Füsse als Netzspanner???
SK - find ich eigentlich auch gar nicht schlecht. Ich hatte mal nach dem SK15 geschielt, weil der im Abverkauf ja doch nun wirklich günstig zu haben ist. Bei dem fehlt mir aber einfach der feste Boden im Vorzelt (Thema Mücken etc.). Außerdem hab ich da noch so ein zwiespältiges Gefühl, weil wir mehr die Reiser als die Steher sind. Da ist ein klassischer Rechts-Links-Klapper immer auch ein Zeitthema. Ich will es aber noch nicht ausschließen. Das muß noch durchgebrütet werden.
Den Cherokee, als schnelleren Vertreter dieser Zunft hab ich probegelegen. Da wird es aber seeeehhhrrr grenzwertig mit der Bettlänge. Die Bettbreite ist hier ok.
Der Roadmaster Family hatte eine gute Bettlänge, aber die Bettbreite war grenzwertig und die Matratze erschien ziemlich hart auf ner einfachen Sperrholzplatte.
Aktuell forsche ich gerade an Jamets. Da gibts ja auch ein paar interessante Kandidaten, z.B. Jametic oder Arizona, aber über die hab ich noch nicht soviel zum Bettenthema rausgekriegt. Weiß da jemand was ???

Übrigens das beste Bett, das ich bisher in nem Falter probieren konnte, fand ich in nem 3Dog. Wie zu Hause. Aber der ist ja nun preislich völlig ... :shock:

Also, wer weiß noch was zu dem Thema, speziell vielleicht auch zu Jamet?

Gruß,

MitchS

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 23.04.2012 20:48
von awh2cv
Wenn 3Dog zu teuer ist
probiert mal Dingo-Tec
ist Preisgünstiger und er verkauft auch nur Zelte
die man auf die Pritsche oder auf einen Hänger schnallen kann.
http://www.dingo-tec.de/

mit langen Grüßen
armin

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 07.05.2012 20:53
von Pitschefischer
ist zwar nicht mehr brandaktuell der Thread dennoch melde ich mich.

Wir hatten auch das Problem daß wir einen Falter suchten mit einem großen Bett, wir haben uns, nachdem wir uns in Deutschland umgeschaut hatten dann für einen Jamet Arizona entschieden, den haben wir dann in den NL gekauft, ihr wohnt ja nicht weit weg von uns, also habt ihr in etwa den gleichen Weg nach NL wie wir und ich kann Euch sagen es hat sich nicht nur finanziell mehr als gelohnt.
Wir waren letztes Jahr drei mal mit dem Arizona unterwegs, überwintert hat er bei uns auch im freien und bald geht es wieder los.

Wenn ihr noch Fragen habt meldet Euch einfach.

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 23.05.2012 12:23
von Graufuchs
Hallo Currygott

für große Menschen ist der Rapido Record optimal. Er ist ausgeklappt 2,40 m breit. Am Fußende kann man
die Klappe öffnen, wo im zusammengeklapptem Zustand der Schrank drin verschwindet. Ein Pappkarton
hineingestellt und ein Kissen daraufgelegt und fertig ist ein Bett von 1.40 m x 2,40 m.
Bei schönem Wetter klappe ich immer eine Seite des Daches hoch und habe da auch Stehhöhe.
Auf der anderen Seite ist Platz für 2-3 Kinder.
Ich verkaufe meinen. Gerne könnt ihr mich besuchen und ein Probecampen mit Familie auf
unserem Rasen machen.
Meldet euch ansonsten wird er bei E-Bay verkauft.
Preis? Ich denke wir werden uns einig.

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 24.05.2012 20:53
von Steinberg
Hallo zusammen,

ich würde euch glatt meinen neuen Cherokee verkaufen. Bin letzte Woche erstemal nach Holland gefahren. Bin von der Reisegeschwindigkeit sehr enttäuscht. Für mich ist das Anhängerfahren Neuland. :camp1
Ich bin das anders gewohnt, da ich beruflich viel und zügig mit dem PKW unterwegs bin.
Mit dem Anhänger kommt man irgendwie nicht richtig vorran.
Bett ok - Geschwindigkeit n.ok.

Grüsse

steinberg

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 24.05.2012 22:15
von Tessala
Steinberg hat geschrieben:Bin von der Reisegeschwindigkeit sehr enttäuscht.
Hallo Steinberg,
verstehe ich das richtig: Du kaufst einen Anhänger zum Campen und merkst dann, wenn Du ihn hast, das Dir die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 bzw. 100 zu gering ist ? :idee: :idea:

Re: Falter fuer 4 Personen mit langem Bett

Verfasst: 24.05.2012 23:54
von KSF
Steinberg hat geschrieben:Bin von der Reisegeschwindigkeit sehr enttäuscht.
Das war ich auch, aber ich hatte damals noch bei meiner Führerscheinprüfung aufgepaßt, da hieß es: Anhänger auf der Autobahn 80km/h.
Als ich dann meinen Falter kaufte, habe ich gleich die 100km/h machen lassen - also noch Stoßdämpfer dran.
Jetzt ist meine Familie voll begeistert von meiner Reisegeschwindigkeit, kein rasen..... ganz gemütlich (>100km/h ;) ) das war ohne Falter nicht.
Jetzt sind alle zufrieden, ich habe meinen Falter und meine Familie eine gemütliche Fahrt. :D