Seite 1 von 1

Lampen für esterel

Verfasst: 13.09.2011 14:15
von Norwegen
Da unsere Esterel schon langsam in die Jahre kommt, kommen jetzt langsam die Wehwehchen.
Momentan machen uns diese Lampen probleme.
Wir suchen nach Ersatz, haben aber festgestellt das dies garnicht so einfach ist.
Könnt ihr uns Tipps geben, wo wir sowas finden können??

Hier ein Bild der Lampen:
Bild

Re: Lampen für esterel

Verfasst: 13.09.2011 18:49
von CT7 Fan
Hallo Norwegen,
ganz wichtig!!! Behalte bitte das Innenleben Deiner Lampen, das bekommst Du nie wieder.
Lampenschirme gibts bestimmt genug bei Ikea und Co.
Viel Glück bei der Suche nach Schirmen , die Euch gefallen.
Gruß
Udo

Re: Lampen für esterel

Verfasst: 13.09.2011 20:47
von Primatic 34
Hallo Norwegen,

vielleicht wäre das eine Möglichkeit, wobei die Elektriker im Forum :idee: mich sicher verbal steinigen werden.

Dort wo die originalen Lampen eingesteckt werden, habe ich extrem flache Steckdosen aus dem Möbelbau eingesetzt, die Zuleitungen ausgewechselt und alles auf 230 Volt über FI-Schalter angeschlossen.
Da die Kabel über die Wandscharniere geführt werden, müssen sie hochflexibel sein.

In den Steckdosen sitzen nun dimmbare Steckerleuchten von Aldi und ich kann die Helligkeit den Bedürfnissen anpassen - von gemütlich bis sehr hell.

Über Zusatzschalter kann ich die Lampen auch vom Bett ein-/ausschalten.

Uwe

Re: Lampen für esterel

Verfasst: 14.09.2011 14:02
von Per
Primatic 34 hat geschrieben:wobei die Elektriker im Forum :idee: mich sicher verbal steinigen werden.
Und die Originalitätsfetischisten auch :D

Ich bin auch auf der Suche nach der Bezeichnung für das Riesenbajonet, da ich diese mit LED ausrüsten will (230V kommt nur, wo es sich nicht vermeiden lässt).

Re: Lampen für esterel

Verfasst: 14.09.2011 14:57
von CarloKlappi
Hallo,
an den Steckdosen liegt aber nur 12V Wechselstrom an. LED brauchen jedoch Gleichstrom. Also müßte da ein Brückengleichrichter rein...

Viele grüße vom Chiemsee
Karl

Re: Lampen für esterel

Verfasst: 14.09.2011 16:29
von Per
carloklappi hat geschrieben:an den Steckdosen liegt aber nur 12V Wechselstrom an.
Das liegt ja wohl am verwendeten Netzteil.

Und da bei mir eh noch ein Akku dazwischen hängt, habe ich natürlich auch Gleichstrom :idee2: .
Nein, MEIN Netzteil liefert keinen Wechselstrom, sondern das ist ein Akkuladegerät.

Re: Lampen für esterel

Verfasst: 14.09.2011 17:55
von Blubber
carloklappi hat geschrieben:Hallo,
an den Steckdosen liegt aber nur 12V Wechselstrom an. LED brauchen jedoch Gleichstrom. Also müßte da ein Brückengleichrichter rein...

Viele grüße vom Chiemsee
Karl
Also bei meinem liegt Gleichspannung an den Lampen an. Und das auch schon vor meinem Umbau auf autarke Stromversorgung. Ich habe nämlich für den Umbau den originalen Gleichrichter rausschmeißen müssen.

Die Lampen habe ich durch LED Leisten ersetzt. Die habe ich einfach über den Kabelkanal geklebt und habe dadurch eine energiesparende indirekte Beleuchtung nach oben.

Viele Grüße Blubber