Seite 1 von 2

Südseecamp Soltau

Verfasst: 09.08.2006 18:42
von Icebluetobi
Halli Hallo
Wir waren schon 3 mal im Südseecamp und waren jedes mal begeistert.
Auf diesem Platz stimmt wirklich alles. Wer Trubel will findet diesen geauso wie Ruhe. Da wir dieses Jahr wegen meiner Bandscheibe nicht in den Urlaub konnten haben wir uns schon mal mit nächstes Jahr beschäftigen. Diesen Platz sollte man nämlich recht früh buchen wenn man einen bestimmten Stellplatz haben will. Da unser Cheverny doch recht groß ist müssen wir schon etwas tiefer in die Geldbörse greifen, wobei man dies dort sowieso muß. Die Stellplatzpreise fangen bei 26,50€ an allerdings mit zwei Personen. Wir zahlen nach der Preisliste2006 für Stellplatz 2E 2E 1HUND UND STROM 43,00€. Unsere Überlegung liegt aber darin das unser Großer nächstes Jahr schon 16 ist und ihm nur Wasser ,sein Bruder samt seinen Eltern zu öde ist ,uns zum Teil aber auch. Ins Ausland will mein Mann nicht und so machen wir Cluburlaub im Falti in Deutschland , mal gerade 350km von Zuhause.

www.suedseecamp.de

Gruß Birgit :D :D :D

Verfasst: 09.08.2006 21:47
von Rod
Hallo Birgit,

danke für die Beschreibung. Südseecamp ist ja sehr beliebt. Wenn du noch ein paar Tipps zu eher ruhigen aber nicht ganz abgelegenen Parzellen hättest, wäre das toll. Vermutlich suchen viele Eltern mit Kindern so die goldene Mitte zwischen nahe an den Spielgeräten -plätzen und Wasser aber weit genug weg vom Rummel. Oder auch ganz ruhige Plätze, für diejenigen, die nur Entspannen wollen.

Mit dem Link ist was schief gelaufen, schaust du bitte.

Dann noch gute Besserung mit deiner Bandscheibe.

Beste Grüße, Rod

Suedseecamp

Verfasst: 10.08.2006 16:17
von Icebluetobi
Also Rod hat Recht da fehlt noch etwas Beschreibung.
Wir stehen immer im Wrogewald, von dort aus ist der Strand mit seinen Spielgeräten nicht weit ebenso zwei Sanitärhäuser. Dort steht man nicht so in der prallen Sonne ,so wie in Wrogewaldoase. Die einzelnen Stellplätze sind im Prospekt gut beschrieben auch welcher für wen gut geeignet ist.Ob Ruhe ,kleine oder große Kinder mit Hund usw. .
Wir haben heute angerufen und mann sagte uns für Sommer 2007 sollte bis Januar/Februar gebucht werden wenn es Stellplatzwünsche gibt.
Für Spontane Urlaube gibt es am Seewald nicht reservierbare Plätze.


Bei Fragen einfach mailen.

Gruß Birgit :D :D

PS.: Den Link habe ich korigiert.

Verfasst: 19.07.2008 12:53
von zawiese
Hallo,

Südseecamp - ein toller, vor allem riesiger Platz!
Alles auf sehr nettem und hohen Niveau!

Aber, das ich bei ca. 40 - 45,- EURO Tagessatz (4Personen) noch mit irgendwelchen Duschmünzen rumspielen muß finde ich absolut inakzeptabel!!

Das ist nicht von Vorgestern, das ist .......

Klar, das gibt es auch auf anderen Plätzen, da fahre ich aber auch nicht hin!

Zum duschen nehme ich ein Duschgel und ein Handtuch mit - fertig!

Allein die Preisliste - "Deutscher" geht es gar nicht.

Gruss Thomas

Verfasst: 19.07.2008 21:34
von Niels$
Rod hat geschrieben:...Wenn du noch ein paar Tipps zu eher ruhigen aber nicht ganz abgelegenen Parzellen hättest, wäre das toll. Vermutlich suchen viele Eltern mit Kindern so die goldene Mitte zwischen nahe an den Spielgeräten -plätzen und Wasser aber weit genug weg vom Rummel. Oder auch ganz ruhige Plätze, für diejenigen, die nur Entspannen wollen.
Also wir standen jetzt mehrfach auf der Oase. Der vordere Teil (zu den Waschhäusern) ist etwas belebter, da dort in der Mitte ein Spielplatz ist, aber der 2. Teil um das Biotop herum ist sehr ruhig. Und auch die befürchteten Mückenschwärme stiegen nicht aus dem Biotop auf.
zawiese hat geschrieben:Aber, das ich bei ca. 40 - 45,- EURO Tagessatz (4Personen) noch mit irgendwelchen Duschmünzen rumspielen muß finde ich absolut inakzeptabel!!
Jo, für einen Stellplatz auf dem Südseecamp bekommt man woanders ein Hotelzimmer. Da meine liebe Petra jedoch sehr viel Wert auf den Sanitärbereich legt, haben wir immer gleich eine Familienwaschkabine dazu gemietet. OK, das ist kein echtes Campen, aber schon genial. Man lässt seinen ganzen Kram da stehen und kann duschen bis einem Schwimmhäute wachsen. Nur der Name ist nicht so recht Programm, denn der Kinderwaschbereich an der Oase ist so toll, das die Kids viel lieber da hin wollen, als in eine Kabine weggesperrt zu werden. Und für die Kids ist duschen auch frei.
Zu erwähnen ist villeicht noch, dass die Kinderanimation zwiegespalten ist. Da gibt es zum einen die Camp-eigene Animation, die wenig besucht und von durchschnittlicher Qualität ist. Und dann gibt es noch das Angebot von "Kirche vor Ort" mit Bernd Knobloch. Da steppt der Bär und es ist so voll, dass es schon wieder Massenabfertigung ist. Und wer, wie wir nicht so viel mit der Kirche am Hut hat, der hat in der Hauptsaison ein Problem. Dann kommen Helfer, die in der Kirche noch was werden wollen und versuchen zu bekehren (auf Teufel komm raus, kann man ja hier wohl schlecht schreiben :twisted:). Unsere Kinder haben wochenlang nur noch davon erzählt, was Gott doch für ein toller Hecht ist. Klar machen die das da auch nicht grundlos, aber wenn nur Bernd da ist, ist das doch entspannter. Nun ja, vielleicht hatte er ja deswegen auch Ärger mit seinen Chefs und muss da auch mehr Kirche rüber bringen.

Gruß
Niels

Verfasst: 19.07.2008 21:51
von zawiese
Hallo Niels,

Familienwaschkabine, bestimmt keine schlechte Idee, geschenkt bekommt man diesen Service ja aber auch nicht.

Ich hatte in einem Naderen Thread einmal auf den Main-Spessart-Park hingewiesen. Wir waren auch nur durch Zufall bei einer Radtour gestoßen.

Der Tagespreis, runde 25,- Euro und die Sanitäranlagen?? Alles neu, selbst in den schon älteren Häusern alles neu und immer sauber - bessere habe ich noch nicht gesehen. Natürlich sind die Plätze nicht wirklich vergleichbar und haben bestimmt auch eine unterschiedliche Zielgruppe aber .........

Kann mich noch an das tolle Duschvergnügen auf einem Sylter CP erinnern - mit 2,5 jährigen Sohn in einfach viel zu engen Kabinen (Duschmarke am Ende, Schaum auf den Köpfen - wie in der Werbung) - echt super, total entspannend. Möchte gar nicht wissen, wie es dann in der Hauptsaison bei tollem Wetter läuft. Da stehen die vor der Dusche bestimmt Schlange.

Gruss Thomas

Verfasst: 19.07.2008 22:17
von Niels$
zawiese hat geschrieben:...Familienwaschkabine, bestimmt keine schlechte Idee, geschenkt bekommt man diesen Service ja aber auch nicht...
Natürlich nicht, je nach Saison 4,50€ bis 8,00€ (klick).

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 09:32
von AJCrowley
Alter Schwede... das sind Preise. Die Preisliste liest sich ja wie die Sonderzubehörliste beim Neuwagenkauf.
Meine Frau und ich haben in der ZDF-Dokusoap "Die Camper" den Platz gesehen und schon damals gesagt, dass wir da mal hinfahren wollen. Aber bei den Preisen muss man sich das zwei-, dreimal überlegen. Schade eigentlich, aber pro Nacht 40 € in der Nebensaison zu zahlen, bin ich zu geizig.

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 10:20
von Sebastian
Das kommt m.E. darauf an, was man will. Die Preise relativieren sich für uns: Das Spiel- / Beschäftigungsangebot für Kinder ist wirklich sehr gut, Langeweile kommt dort eigentlich nicht auf. Als persönliches Gimmick gilt für uns, dass wir eine ziemlich kurze und staufreie (!!) Anfahrt haben. Der Erholungswert vor Ort ist m.E. recht hoch.

Wenn ich mir im Vergleich zum Beispiel mal das Preisgefüge vieler Ostseeplätze so ansehe, bieten die häufig nicht so viel und lassen sich eher die begehrte Lage vergolden.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich bin beileibe kein Hardcore-Südsee-Camp-Fan und finde die Preise dort auch hoch. Aber wie gesagt, wird dafür auch eine Menge geboten (was nicht heißt, dass das Angebot nicht optimierungsfähig wäre: Der Einwand mit den Duschmünzen ist berechtigt. Das wird auch dadurch verschlimmert, dass ich immer gerne an Duschen gerate bei denen der Münzautomat gerade kaputt ist. Das Schwimmbad finde ich ebenfalls recht teuer – nein, die Benutzung ist natürlich nicht im Preis enthalten. Der Verleiher von diesen Mooncars (oder wie die Dinger heißen) ist die personifizierte Unfreundlichkeit und das Restaurant „Pier One“ ist die mit Abstand schlechteste Gastronomie in der ich in den letzten 20 Jahren war. Andererseits hat der Platz mehr als nur ein Restaurant, der Badesee ist auch für kleine Kinder eine Wucht, der Supermarkt ist sehr gut ausgestattet, die Supermarkt-Preise sind vollkommen OK). Der Platz polarisiert halt. Was mir persönlich auffällt ist, dass dieser Platz scheinbar ein Magnet für Besucher ist, die … wie soll ich es ausdrücken … für Sendungen wie „die Camper“ stilprägend sind, wenn du verstehst, was ich meine.

Nichtsdestotrotz finde ich, dass sich der Platz mit Kindern lohnt. Allerdings nur mit Kindern! Was Kinderlose und Ruhesuchende veranlasst diesen Platz zu besuchen, ist mir ein Rätsel.

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 10:33
von Niels$
AJCrowley hat geschrieben:...Die Preisliste liest sich ja wie die Sonderzubehörliste beim Neuwagenkauf. ...
Das hast Du schön geschrieben :wink: Aber es funktioniert - der Platz ist voll, für einen ordentlichen Stellplatz muss man rechtzeitig buchen. Und so sind die Gesetzte der Marktwirtschaft - was genug Leute wollen ist teuer, um so weniger etwas wollen, um so günstiger wird es.
Aber in der Lüneburger Heide gibt es so einige gute Campingplätze, Google hilft da.

Niels

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 11:09
von Muckel
Hallo,
jou kann ich nur bestätigen , teuer aber suuuuper !!!
Wir waren schon zig Mal da , und waren jedesmal begeistert .
Kleiner Tipp : wenn Ihr im Oktober fahren wollt , meldet Euch doch einfach zum Selbstausbauer-Treffen an . Das WE ist dann viel billiger ,und Ihr habt dann einen tollen Flohmarkt und ein super Programm .( Ist aber sehr voll und die Stellplätze werden geteilt ) Trotzdem mal sehenswert , denn auf diesem Flohmarkt bekommt Ihr ALLES!!!!
Wir kennen das seit "Bus-Zeiten " aber waren auch schon mit dem Klappi da .
Ist was für Idealisten , aber .....sind wir das nicht Alle???
LG Birgit

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 11:11
von Muckel
PS: Habe noch vergessen , im Oktober ist der Heide-Park total leer !
Kannste mit Allem zigMal fahren , wenn Du willst :lol:
Der ist nur 11 km entfernt.
LG Birgit

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 13:13
von AJCrowley
Sebastian hat geschrieben:Der Platz polarisiert halt. Was mir persönlich auffällt ist, dass dieser Platz scheinbar ein Magnet für Besucher ist, die … wie soll ich es ausdrücken … für Sendungen wie „die Camper“ stilprägend sind, wenn du verstehst, was ich meine.
Das hast Du jetzt sehr schön umschrieben :mrgreen: Wenn ich mir die Sendungen ohne Camping-Erfahrung angesehen hätte, würde ich wohl in All-In-Hotels fahren. Meine Frau hatte mich letzt schon scherzhaft gefragt, ob sie für uns Ballonseiden-Jogging-Anzüge für den CP bestellen solle :shock: :evil:

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 13:55
von Roter Falter
Sebastian hat geschrieben: Der Verleiher von diesen Mooncars (oder wie die Dinger heißen) ist die personifizierte Unfreundlichkeit und das Restaurant „Pier One“ ist die mit Abstand schlechteste Gastronomie in der ich in den letzten 20 Jahren war. Andererseits hat der Platz mehr als nur ein Restaurant, der Badesee ist auch für kleine Kinder eine Wucht, der Supermarkt ist sehr gut ausgestattet, die Supermarkt-Preise sind vollkommen OK). Der Platz polarisiert halt. Was mir persönlich auffällt ist, dass dieser Platz scheinbar ein Magnet für Besucher ist, die … wie soll ich es ausdrücken … für Sendungen wie „die Camper“ stilprägend sind, wenn du verstehst, was ich meine.

Nichtsdestotrotz finde ich, dass sich der Platz mit Kindern lohnt. Allerdings nur mit Kindern! Was Kinderlose und Ruhesuchende veranlasst diesen Platz zu besuchen, ist mir ein Rätsel.
Das wollten wir mal nochmal mit Unterschreiben.
Mit kleineren Kindern ist das aber eine wirklich tolle Sache, wir haben uns sogar den Luxus gegönnt die Sauna im Waschhaus einen Abend zu mieten, ist schon gewesen, wobei ich das in Schweden nochmal alles schöner finde;)

Aber das Essen ist wirklich unglaublich schlecht, unglaublich wie die es schaffen fertigprodukte zu verkkochen :shower:

In direkter Näche ist auch noch ein Reiterhof, der Magnet für jüngere Mäddels.-

Gruß MArtin

Re: Südseecamp Soltau

Verfasst: 16.06.2009 17:44
von Niels$
Sebastian hat geschrieben:... Der Verleiher von diesen Mooncars (oder wie die Dinger heißen) ist die personifizierte Unfreundlichkeit ...
Ich will ihn nicht wirklich verteidigen, der hat das aber auch oft mit Leuten zu tun - das muss abfärben. Zum Verleih der Kettcars muss man vielleicht noch sagen, dass die Dinger vermutlich die größte Unfallursache auf dem Campingplatz sind. Die Jugend begnügt sich natürlich nicht dmit, auf der Crossbahn zu heizen, die knallen über den ganzen Platz. Am Abreisetag ist mir einer voll in den Anhänger gesemmelt, weil er als Camper natürlich nicht erwarten kann, dass hinter dem Auto noch ein Anhänger kommt. Ist nix passiert, außer dass wir alle einen tüchtigen Schreck bekommen haben. Die sollten wirklich an der Crossbahn vermietet werden und am Verlassen dieser gehindert werden.
Sebastian hat geschrieben:...und das Restaurant „Pier One“ ist die mit Abstand schlechteste Gastronomie in der ich in den letzten 20 Jahren war. ...
Och, das ging noch, wo wir da waren, dann geh mal in's Campers Inn :?

Niels