Seite 1 von 1

Neuling liebäugelt mit Paradiso

Verfasst: 18.08.2011 13:03
von mollo
Hallo zusammen,
ich bin brandneu in diesem Forum. Warum ? Weil ich begonnen habe mich mit der Beschaffung eines geeigneten "Campingpartners" für meinen Land Rover Serie 2A 1969 zu beschäftigen.

Aktuell bietet sich mir ein Pardiso Baujahr 1967 an.
Ich habe von dieser Marke noch nie gehört und wäre für Info zu Herkunft, Geschichte, Qualität, typische Mängel auf die beim Kauf zu achten ist sowie übliche Preisniveaus sehr dankbar.

Vielen Dank vorab

Oliver

Re: Neuling liebäugelt mit Paradiso

Verfasst: 18.08.2011 13:23
von Erftfalter
Hallo Oliver

Willkommen im Forum.

Wenn Du oben rechts die Suche bemühst oder hier einmal reinschaust :

http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=92

kannst Du Dir schon einige Informationen holen. Bei Fragen helfen Dir die Paradisoexperten sicherlich weiter.

Gruß Ralf

Re: Neuling liebäugelt mit Paradiso

Verfasst: 18.08.2011 17:35
von CramerTorte
Hallo mollo,

Erstmal Herzliches Willkommen hier im Forum!! :hurra:

Wir haben uns letzte Woche auch für einen Paradiso entschieden und ich bin sehr zufrieden zwar haben wir noch keine reise mit unserem gemacht aber ich denke mal es war die richtige Entscheidung!

Vorher hatte ich einen Camptourist 6-2 mit diesem bin und war ich auch zu -frieden aber bei dem Paradiso, der im übrigen aus Holland kommt, hast du halt fast das gleiche wie bei einem Wohnwagen. Wo drauf du achten solltest naja was soll ich sagen bin ja auch Neuling beim Paradiso aber es gibt ja so nen paar punkte die ich mir genau angeguckt habe.
Erst einmal habe ich mir das gut Stück von außen angeguckt ob irgend welche Beschädigungen am Wagen sind.Sprich geguckt ob die GFK teile in Ordnung sind ob irgendwelche löcher oder Brüche vorhanden sind.Danach habe ich ihn dann aufgebaut und habe erst mal geschaut ob der Stoff irgendwelche löcher oder so was hat oder Stockflecken.Dann bin ich in den Paradiso gestiegen und habe innen geguckt ob alles ok ist habe mir die ecken angeguckt ob die feucht oder faul sind.
Nachdem ich damit fertig war habe ich mir die Küche angeschaut.
Darauf folgte dann die Kontrolle des Bodens bin immer langgelaufen und bisschen geschwungen um zu sehen ob der Boden vielleicht irgendwie Faul oder weiche ist.Somit war ich dann fast fertig mit innen habe nur noch geguckt ob die ganzen Stromkabel da sind und ob alles funktioniert.

Nach dem wir dann d mit der Innenraumbesichtigung fertig waren bin ich wieder raus und habe mich erst mal unter den Wohnwagen gelegt und habe noch mal den Boden angeschaut und die Reifen und nach der Auflauf bremse geschaut.

Dann hieß es Vorzelt aufbauen das ging recht schnell mit den drei Stangen dort habe ich dann auch geguckt ob keine Stockflecken oder Schimmelflecken vorhanden sind und keine löcher.
Im Anschluss haben wir den Paradiso wieder zusammengebaut und an gehangen und mitgenommen.
Als wir zuhause ankamen haben wir gleich Tags drauf den Hänger sauber gemacht und alles von dem alten in den neuen geräumt und man hat sehr viel Stauraum unter den sitzgelegenheiten. Wie gesagt wir sind sehr zufrieden warten nur noch auf den ersten ausritt.

Unser Paradiso (typ6) ist von 1979 ein Import aus Holland in sehr gutem zustand für das Alter.
Aber falls du noch ein paar genauere antworten brauchst, musst du echt die Profis fragen , da ich ja auch erst neu bin mit dem Paradiso.

Aber am wichtigsten ins nimm dir Zeit für die Besichtigung wir haben auch mit Aufbau und Abbau und dem ganzen drum und dran 2 Stunden gebraucht.
Bei den Preisen ist es so man hat wenig Vergleichspreise man kann halt bei mobile gucken und bei Ebay um eine kleine Preis vor schau zu haben.
Momentan bekommst du halt Welche ab 400 Euro bis hin zu fast 2000 Euro.

MFG

Thorsten

Re: Neuling liebäugelt mit Paradiso

Verfasst: 25.08.2011 05:56
von Armin
Hallo Oliver,

Du hast eine PN.

Grüsse Armin