Seite 1 von 1
Strom einspeisen - wie und wohin??
Verfasst: 10.08.2011 16:29
von Brownie
Hallo zusammen.
Da in meinem Confort von den Vorbesitzern Strom und Gas entfernt wurde, nun die Frage:
Wo wurde/wird denn der Strom (220V) eingespeist?
Wie sieht die originale Buchse aus?
Wo lagen im WW die Kabel, braucht es einen Sicherungskasten innen oder reicht die CP-Sicherung aus?
Gibt es Tipps für einen nachträglichen Einbau einer Stromversorgung?
Merci im Voraus!
Re: Strom einspeisen - wie und wohin??
Verfasst: 10.08.2011 23:02
von Campingfamilie
Hallo Brownie,
im Original ist eine Kupplung der französischen Norm hinten links (oder wars doch rechts?) unter dem Wagen angebaut.
Diese Anschlußmöglichkeit wurde nicht ohne Grund entfernt- dafür bekommt man auf direktem Weg gar keine Stecker mehr und sicher waren die auch nicht gerade. Teilweise wurden die Rapidos dort auch mit 12 V versorgt.
Von dort aus geht bei den meisten der Strom per Kabel links in den Sitzbankkasten neben der Tür um dort geschaltet zu werden.
Bei unserem Wagen ist dort parallel auch die 12V-Schaltung für die Lampe über dem Essplatz, die per Lüsterklemme, die oben auf der gleichen Sitzbank befestigt ist, angeschlossen werden soll.
Für 12 V ist eine Schmelzsicherung vorgesehen gewesen, für 230 V nicht.
Wenn Du neu verlegen willst, würde ich zwar die vorhandenen Bohrungen im Unterboden nutzen, aber komplett modern mit Schaltautomaten (im Volksmund oft Sicherung genannt) und FI (=Fehlerstromschutzschalter) verlegen.
Wir haben die Einspeisung für 220 V unter der originalen Deichselbox, was den Vorteil hat, durch einen speziellen CEE-Stecker mit integrierter Schukosteckdose gleich Strom für das Vorzelt zu haben.
Den FI-Schalter gibt es auch als Stecker-Zwischenschalter, sodass man in den Deichselkästen den Platzverbrauch minmieren kann.
Wichtig ist, das dieser möglichst vor dem ersten Verbraucher sitzen sollte.
Auf die Sicherungen von Campingplätzen würde ich mich nie verlassen !
12 V Versorgung oder evtl. Umspannung von 230 V sind ein Thema für sich- dort sind sehr viele Besonderheiten einzuhalten, die auch bei der Dicke der Kabel und dem Aufwand der Installation erheblich sind.
Wir werden mit 12 V wahrscheinlich nur die Lampe über dem Tisch betreiben und aus Sicherheitsgründen auf LED Leuchtmittel umsteigen (geringere Kabelerwärmung und Stromverbrauch, außerdem unempfindlicher beim einpacken).
Wenn Du möchtest kann ich Dur ein paar Fotos per mail senden- mein Nachbar hat seinen Confort noch aufgebaut im Vorgarten stehen.
Gruß
Thomas
Re: Strom einspeisen - wie und wohin??
Verfasst: 13.08.2011 17:59
von RWBrf
Ich hab die fast originale Verkabelung noch, allerdings zwischenzeitlich angepaßt. Den Schaltplan findest Du
hier.
Rainer