Seite 1 von 1

Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 25.06.2011 10:14
von Jomar59
Hallo,

ich bin hier neu, obwohl ich schon immer hier gelesen habe. War lange auf der Suche nach einen Rapido Confort oder Record. Ich komme aus Österreich und bei uns gibt es diese fast gar nicht und zu kaufen schon mal gar nicht. Seit über 2 Jahren habe ich gesucht und nie etwas gefunden, oder ein anderer war schneller vor Ort.

Vor ein paar Tagen fiel mir dann eine Anzeige auf, Rapido Record Matic, Baujahr 1989, Erstbesitz und nur 4x verwendet. Habe ihn ohne anschauen gleich telefonisch gekauft und bezahlt, gestern abgeholt. Einige werden jetzt denken, der spinnt. Habe ich mich anfangs auch gefragt, aber der Händler war mit bekannt, hatte schon mal einen WW von ihm gekauft und da passte auch alles.

Nun habe ich ihn gestern abgeholt, ohne aufzumachen, bin ja doch ein schönes Stück gefahren und extra nach Deutschland und wieder leer zurück wollte ich auch nicht. Der Unterboden des Rapidos sah neuwertig aus, da war nichts zu finden, also angehängt mit Kurzkennzeichen und ab nach Hause. Am Abend, jetzt bin ich doch schon neugierig musste ich ihn gleich aufbauen.

Aber das kam mir dann komisch vor, so viele Wände hat der doch gar nicht. Habe ihn dann doch fertig bekommen und dann doch die Überraschung, es ist kein Record Matic, sondern ein Export Matic. Er richt uberhaupt nicht müffelig und man erkennt, der ist immer trocken gestanden und auch nicht viel benutzt wurde. Das Gesamtgewicht ist aber nur 630 kg und der Export sollte doch 690 kg haben, darum ist mir das gar nicht so aufgefallen.

Einen Fehler hat er schon, beim kochen wurde der Wasserschlauch nicht rausgezogen und der ist ein wenig verschmorrt, Schlüssel habe ich auch keine und das der Deichsekasten leer ist, habe ich vorher schon gewusst. Zudem hatten wir dann am späten Abend noch ein starkes Gewitter, dicht ist er auch. Es ist alles dabei auch ein Vorzelt, das ich aus Platzgründen nicht mehr aufstellen kann, aber wenn das nur halb so gut wie der Export ist, erübrigt sich das.

Eigentlich bin ich mit dem Kauf mehr als zufrieden muss ihn bei uns nur neu typisieren, wird aber nicht wirklich ein Problem sein, hat er doch bei euch noch TÜV bis Sept 2011.

Fazit: hätte nicht gedacht, einen so gut erhalten Rapido zu bekommen, wenn er auch ein wenig zu groß ist.


lg, Johann

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 25.06.2011 10:40
von Cagalj
Herzlichen Glückwunsch zum Rapido !
Du wirst sehen, von allen drei Modellen (Confort, Record und Export) ist der Export der "Interessanteste", weil er inkl. Küche vier! Zimmer hat. :hurra:

Der Export ist nur eine Winzigkeit länger als der Record (allerdings deutlich länger als der Confort).
Im Aufbau ist der Export komplexer als der Confort und gleich schwierig wie der Record.

Viel Spass mit dem Export!
Velibor

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 25.06.2011 12:11
von Aerokadett
Ja herzlichen Glückwunsch zum neuen Rapido,ich bin ja auch so verrückt nach den Dingern.Ich hoffe wir sehen hier mal ein paar Bilder von deinem Schatz??





Gruß Dirk

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 25.06.2011 15:49
von Jomar59
So, nun habe ich die ersten Probleme, wollte mir eine Anleitung runterladen, aber er sagt mir immer Zugriff verweigert. Momentan habe ich auch noch ein paar andere Dinge zu lösen, meine Frau will ihn unbedingt behalten, ich hätte ja lieber einen kleineren gehabt, also wird heuer noch fleissig daran gebaut, damit er so ist, wie ich ihn will, ich habe ja so einiges vor:

1) die Beleuchtung gehört neu und die Verkabelung werde ich auch erneuern, da ich Nebelschlußleuchte, Rückfahrscheinwerfer etc einbauen werde

2) Eine eigene Stormversorgung kommt auch rein, die ich während der Fahrt dann aufladen kann, den Regler dafür habe ich noch vom Wohnwagen

3) Heizung Trumatic E 2400 hatte ich schon im CombiCamp drinnen

4) Betten weden höher gesetzt und in der Mitte untergestützt, damit man es ein wenig leichter hat

5) Deichsekasten umgebaut oder gleich ein anderer, mein Kompressorkühlschrank passt schon mal nicht und da sollte auch noch Platz für ein paar andere Dinge sein, eventuell baue ich mir einen Kasten

Sollte jemand noch Tipps oder Tricks für mich haben, ich bin für alles offen


lg, Johann

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 25.06.2011 18:45
von Klappkiste
Moin Johann :hi:
herzlich willkommen in der Klapper- und Falter-Gemeinde. Viel Spaß mit dem neuen Export. Da kann man nur sagen, Schwein gehabt. :hurra: Einer von den letzten die gebaut worden. Ich hab auch mal einen gehabt. Meine Frau hat die Küche sehr geschätzt. Ich wünsch Euch viel Spaß damit. Mit dem Schloss, das dürfte sich lösen lassen. Schick mir eine PN, dann telefonieren wir.
Grüße aus der Hansestadt Bremen :winkend:
Rudi

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 27.06.2011 22:52
von Jomar59
so, heute bin ich auf ein kleines Unterbringungsproblem gestossen. Rapi, Rasentraktor und Motorrad passen nicht in die Garage, ein halber Meter fehlt .... Wenn der Rapi nicht so schön wäre ... so etwas finde ich nie mehr, etwas muss raus aus der Garage.


lg, Johann

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 28.06.2011 06:57
von Brownie
Jomar59 hat geschrieben:so, heute bin ich auf ein kleines Unterbringungsproblem gestossen. Rapi, Rasentraktor und Motorrad passen nicht in die Garage, ein halber Meter fehlt .... Wenn der Rapi nicht so schön wäre ... so etwas finde ich nie mehr, etwas muss raus aus der Garage.


lg, Johann
Ich würde sagen, der Rapi!
Helfe ich Dir gerne, melde Dich, dann hol ich ihn! ;-) :hurra:

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 28.06.2011 07:16
von Jomar59
Da habe ich zu lange suchen müssen, wollte ja eh´ nur einen Confort, als ich dann den Record gefunden habe, musste ich blind zugreifen. Ist ja ganz selten so etwas zu finden und das er dann zu Hause ein Export war, war die nächste Überraschung. Für zwei Personen fast schon zu groß, aber verkaufen nein, dann finde ich nie wieder einen.


lg, Johann

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 28.06.2011 16:42
von Openface
Hallo Johann,
vielleicht bist du mene Rettung.
Habe mir auch gerade einen Rapido Export Matic zugelegt, BJ 84, aus der Schweiz mit Schweizer Brief.
Der TÜV macht jetzt Probleme wegen der Vollabnahme, will ein Datenblatt haben.
Denen würde aber wohl auch die Kopie einer Zulassungsbescheinigung (Teil 1 und 2 oder alter Brief) eines bereits zugelassenen Export reichen.
Würdest du mir eine Kopie zuschicken? Das wäre eine Riesen Hilfe! Deinen Aufwand werde ich natürlich honorieren, klar, nenne mir einfach eine Kontoverbindung oder Paypal-Adresse, klar!
Danke!!
Gruß
Markus

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 29.06.2011 12:38
von Jomar59
So, heute habe ich einiges erledigt, ich muss ja eine Vollabnahme (Neutypisierung) machen und bin daher zur Gasprüfung, denn ohne geht es nicht (weis ich noch vom Wohnwagen). Gasprüfung gibt es keine, da diese kleine Küche nur als Kocher gilt. Der Prüfer sagte nur, rausgeschmissenes Geld, solange ich es ohne wo abzuschrauben nach aussen stellen kann, brauche ich keine Prüfung. Das ist hat mir natürlich besonders gefallen, ich habe dann auch noch nachgefragt, wenn ich einen Kühlschrank in den Deichselkasten einbaue, ob ich die Prüfung dann benötige und auch da meinte er nur, wenn beider Geräte jeweils an einer eigenen Gasflasche angschlossen werden und sie nicht fix verschraubt sind, sieht er keinen Grund einer Prüfung, da der Kühlschrank ausserdem als im Freien verwendet gilt.

Das gilt bei uns und müsste auch bei euch anerkannt werden. Jezt würde mich aber interessieren, wie das in Deutschland gehandhabt wird.

Was ich heute noch gefunden habe, originale Rückleuchten ganz neu und komplett, bei mir sind sie schon eingeklebt, da die Hacken abgebrochen sind. Die Originalschlüssel kommen auch noch nach, wurden wieder gefunden. Nach über 2 Jahren Suche wegen einem Confort kann ich mich derzeit immer glücklicher schätzen, habe ich doch ohne zu wissen ein Top-Modell bekommen.


lg, Johann

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 01.07.2011 00:09
von Campingfamilie
Hallo Johann,
bei Fritz Berger in Deutschland gibt es auch eine (fast) passende 3-Wege-Kühlbox für die Orginal-Deichselkiste.
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/KuehlboxBergerExclusiv431980/detail.jsf

Dann braucht man nur einen kleinen Ausschnitt für den Gasanschluß...

Gruß
Thomas

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 22.07.2011 23:02
von Jonny2002
Jomar59 hat geschrieben:so, heute bin ich auf ein kleines Unterbringungsproblem gestossen. Rapi, Rasentraktor und Motorrad passen nicht in die Garage, ein halber Meter fehlt .... Wenn der Rapi nicht so schön wäre ... so etwas finde ich nie mehr, etwas muss raus aus der Garage.


lg, Johann
:hi: Johann,

auch wenn der Beitrag etwas spät oder nachher kommt..... :?

warum klappst du denn Rapido nicht einfach hochkannt :?: dann dürfte alles in die Garage passen. :mrgreen:

alles weitere zu besichtigen und lesen auf meiner HP

Re: Endlich habe ich einen Rapido

Verfasst: 03.08.2011 19:37
von Squeeky
Hallo Johan,

Na, herzlichen Glückwunsch, wenn auch erst etwas verspätet.

Du hast wirklich ein Topmodell erhalten, mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad und Küche. ;) Wir sind jetzt genau 20 Jahre mit dem Export unterwegs gewesen und er hat uns nie im Stich gelassen. Keine Pannen, kein Problem mit aufbauen, und wenn man einmal herausgefunden hat, wie das mit dem Nivellieren geht, auch kein Problem mehr. Bis jetzt mussten wir nur ein mal einen Campingplatz wieder verlassen, weil das Gelände zu schräg war, dass wir nicht aufbauen konnten.

Falls Du nützliche Tips brauchst, gerne nachfragen...

Squeekygrüsse

PS: Unser "Waggelbarack" wie wir ihn nennen, fällt leider langsam auseinander, da wir ihn über die Jahre verteilt wohl über 200 mal auf und abgebaut haben... Ausserdem war er occasion und auch nicht ungebraucht...