Seite 1 von 1

Das erste Mal...

Verfasst: 24.05.2011 23:38
von Piesel
...kann ich mich so richtig entfalten!

Ein Reisebericht über mein erstes Mal.

Es ist soweit, endlich haben wir unseren "WINNI" abgeholt. Aber der Reihe nach:

Am 21.05. sind wir gaaaanz früh aufgestanden (03.00 Uhr), um dann vollgepackt nach Polch zu starten. Dort wartet seit Februar unser erster Falti auf uns. Also aufstehen, waschen, Kinder ins Auto verladen und ab gehts. (04.00 Uhr) Um 09.30 Ankunft in Polch und Übergabe durch R. Nobialek. Danach zu IKEA Koblenz und die Parkplätze für PKW mit Anhänger suchen. Mittag bei Ikea und natürlich noch "nützliche" Kleinigkeiten mitnehmen (kaufen). Danach ab nach Winningen zum ersten alleinigen Aufbau. :hurra:
Also, jetzt nur der Aufbauanleitung (CD) folgen, welche ich mir mind. 50mal angesehen habe! Irgendwie geht das alles nicht ganz so schnell wie im Video, aber ich habe ja Zeit. Also ganz in Ruhe ausrichten, aufklappen, Zeltplane vom Wagen ziehen, abspannen, Vorzeltgestänge rausziehen, Vorzelt anzippen (Vorzelt drehen, Vorzelt nochmal drehen, damit richtig rum, Vorzelt nochmal drehen...verdammt, wie geht der Sch...ahhh, jetzt ist´s richtig rum gedreht), Vorzeltstangen mit ausziehbarem Gestänge verbinden, Vorzelt drüberziehen und abspannen, Erker aufbauen und abspannen, Fenster und Türen anzippen und Innenhimmel anklipsen. FERTIG. Mann, 3 Stunden, das habe ich mir anders vorgestellt. Naja, fürs erste Mal wohl nicht ganz so schlecht :?

Die erste Nacht:
Auf Sonnenschein folgt oft eine Sternenklare Nacht, nur dass diese dann auch immer saukalt ist, und irgendwie liege ich bergab. :evil: Warum :evil:

Tja, am nächsten Morgen hab ich´s dann bemerkt, beim ersten ausrichten habe ich die Wasserwaage auf den Staukasten anstatt auf den Boden gelegt. Zweite Nacht war dann aber grade und grandios!
Für den Zusammenbau und die erstmalige Beladung des Falters dann 2,5 Stunden gebraucht, inclusive Waschen, Abwaschen und Abfahrt. Auf der Heimfahrt dann noch einen Abstecher zum großen O gemacht und nochmal mächtig viel Geld dagelassen, jetzt aber wohl fast vollständig ausgestattet. Und dann gings nach Hause.

Freuen uns schon auf die nächste Tour und sind jetzt bestimmt schon schneller :)

auf geht´s :camp1

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 25.05.2011 01:16
von Jasper am Meer
Hallo Piesel,

beim ersten Mal, da tut´s noch weh - möchte man da sagen... Aber schön, dass Du Dich nicht entmutigen lässt. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Falter und viel Freude damit!
Bin gespannt, was ich zu berichten habe - Himmelfahrt ist nämlich UNSER erstes Mal...

Gruß
Jasper

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 25.05.2011 07:34
von Niels$
Hallo Piesel,
Erst einmal Glückwunsch zum Falter und immer eine faltenfreie Fahrt ;)
Piesel hat geschrieben:...Freuen uns schon auf die nächste Tour und sind jetzt bestimmt schon schneller :) ...
Vielleicht nicht unbedingt viel schneller, aber sicher entspannter.
Wenn man das Vorzelt mehrmals gründlich gewendet und von allen Seiten betrachtet hat, findet man beim nächsten mal relativ zügig die Seite mit dem passenden Reißverschluss, da sie eigentlich unverkennbar ist. Da man das Tuchn nun auch selber zusammengelegt hat, entfaltet es sich viel besser 'automatisch' in die richtige Richtung.
Man muss das eben ein par mal selber in der Hand gehabt haben.

Niels

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 25.05.2011 11:21
von Jugger64
Stimmt,

viel schneller wird es nicht werden. Aber man merkt sich einige Kleinigkeiten, wie z.B. wie herum man die Mittelstange vorne einsetzt, damit die Herzschraube der Schelle nachher ins Vorzelt ragt, um daran eine Mülltüte aufhängen zu können. ;)

Allerdings ist es beim SK14, mit dem Küchenerker, etwas einfacher zu erkennen an welcher Seite die Stelle des Reißverschlusses ist, wo man beginnt es anzuzippen. (Was rede ich denn da? Ich habe mein Vorzelt ja schon seit zwei Jahren nicht mehr ab gehabt. :) )

Damit es nicht bergab geht lege ich die Wasserwaage erst mal auf den Blechabschluss des Anhängers
2402
und dann auf die Seiten des Bettrahmens, um die Betten gerade zu bekommen.

Gruß
Norbert

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 25.05.2011 11:45
von Combi Camper
Muss beistimmen,

schneller wird´s nicht aber viel entspannter. Wann ihr wisst wo jedes Teil hinkommt auch ein wenig schneller.
Ich baue immer nur den Wagen und das Sonnendach ( Vorzelt ). Dann ein Birchen und wann es nicht zwei oder drei werden kommt der Rest. Vieleicht auch erst am nächsten Morgen :D Viel Spass mit eierem Falter

Günther

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 25.05.2011 22:10
von SveMa
Erstmal Glückwunsch zum neuen Falter ! :prost:

Tja, mir ging es ähnlich, hab allerdings beim ersten fachkundige Hilfe erfahren können, da zufällig :lol: mein Nachbar in Lengerich das selbe Modell sein eigenen nennt, naja, der Winter war lang und so stand ich also auf Fehmarn das erste Mal ganz alleine da und machte mir noch so Gedanken um das Sonnensegel, welches nun nicht in Lengerich eingeweiht wurde ;)

Ich habt das dann aber irgendwie aus längst verloren geglaubten Erinnerungen wieder zusammenbekommen - allerdings kann ich nicht wirklich eine Zeitangabe machen, hab nicht auf die Uhr geschaut :zwinker:

Wie dem auch sei, ich ja im Urlaub und da darf es ruhig gemütlich sein ! :sun1:

In diesem Sinne viel Freude mit eurem Neuerwerb !

Schöne Grüße vom Rande der Lüneburger Heide

Thomas

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 28.05.2011 23:06
von Jonny2002
auch von mir alles gute zum neuen Falter,

immer eine handbreit Rasen drunter und immer einen gemütlichen Gedanken beim Auf- bzw. Abbau

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 30.05.2011 21:20
von Piesel
So, jetzt will ich noch mal fix paar Bilder nachreichen, hab festgestellt, dass wir garnicht soviele Bilder beim Aufbau gemacht haben.

Während der Papa schufftet, tollen die Kiddis schon rum:
4648 4646

So sah es dann fertig aus:
4645 4644

und zuletzt, so steht er (WINNI) zu Hause und wartet auf den nächsten Einsatz:
4647 4642


Mittlerweile haben wir ihn zwei weitere Male aufgebaut, 1 mal nur das Hauptzelt und einmal komplett.
Sind dabei nicht entscheidend schneller geworden, aber viel entspannter! 8)

Am meisten hält einen das Abspannen auf, der Rest ist nach meinem Empfinden nicht weiter tragisch!

LG Piesel

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 31.05.2011 10:09
von Niels$
Piesel hat geschrieben:...Während der Papa schufftet, tollen die Kiddis schon rum...
Na sind doch Reserven vorhanden :D
Manchmal fehlt nur eine Hand, die mal was festhält. Ok, im Moment ist sie noch recht klein, aber die wächst ja. Wenn Papa auf allen Vieren um den Falter kriecht, freut er sich, wenn jemand im die Heringe reicht. Ich muss aber leider feststellen, dass die Hilfsbereitschaft meiner Jungs da rückläufig ist :evil: Die Spannung ist raus, ist eben jedes Mal das Gleiche.
Aber die Rache ist mein: Kurz bevor sie so groß sind, dass sie nicht mehr mit wollen, bauen sie alleine auf :mrgreen: Ich gebe dann nur Anweisungen aus dem Campingstuhl und beim nächsten Mal wollen sie dann garantiert nicht mehr mit und ich habe meine Ruhe :zwinker:
Niels

Re: Das erste Mal...

Verfasst: 27.07.2011 16:03
von Roter Falter
...oder Sie fahren mit Falter aber ohne dich in den nächsten Urlaub ;)

Gruß Martin