Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Susan
Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2011 18:06
Zugfahrzeug: Subaru Forester 2007
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2006
Wohnort: Hessen

Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Susan »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, wir haben seit 2006 den Trigano Vendome und fahren mit
drei Personen. Da unser Sohn nicht mehr lange mitfahren wird, haben wir überlegt
eine Vorzeltverlängerung zu kaufen. Kann mir jemand sagen, ob man die überhaupt
ohne Vorzelt nutzen kann. Das heißt kann man die Eingangstüren des Vorzeltes an der
Verlängerung anbauen?
Falls dies möglich wäre, könnten wir bei Kurzreisen nur die Verlängerung aufbauen und
hätten so eine Zeit und Aufwandsersparnis.
Ich würde mich freuen, falls sich jemand von Euch auskennt damit.

Viele Grüße

Susanne
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von KSF »

Hallo Susanne,
man könnte aber auch die 2. Matratze mit Rost heraus bauen wie bei SK16 Monarch.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: Susan,

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen. :-)
ob das jetzt mit der Verlängerung funktioniert, kann ich so nicht beantworten, aber da werden sich bestimmt noch einige Kenner melden.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Susan,

deine Idee gefällt mir. Genau diese Flexibilität lieben wir an unserem SK12.

Leider gibt es dieses Zwischenzelt, wie es wohl genannt wird, nicht mehr neu zu kaufen. Ich meine mich erinnern zu können, dass in der Vergangenheit schon mehrfach erfolglos nach solch einem Teil als Gebrauchtkaufmöglichkeit gesucht wurde. Wenn jemand so eine Verlängerung hat, dann gibt er sie bestimmt nicht her. Ich denke, dass deine Chancen an dieses Teil zu kommen gegen Null gehen werden.

Es tut mir Leid, dass ich da keine besseren Nachrichten zu habe, aber das ist IMHO der Stand der Dinge zu deinem Plan.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Susan
Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2011 18:06
Zugfahrzeug: Subaru Forester 2007
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2006
Wohnort: Hessen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Susan »

Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Wir würden uns auch eine Verlängerung neu kaufen, wenn wir sicher wüssten, dass wir
sie auch so nutzen können, wie wir dies möchten.
Der Verkäufer konnte uns auch nicht 100% zusichern, dass das Sonnendach dran passt.
Ich möchte eigentlich wissen, ob wir nur die Verlängerung an den Hauptwagen machen können
und die auch zumachen können mit den Türen des eigentlichen Vorzeltes.

Liebe Grüße

Susanne
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Susanne,

deine eigentliche Frage bleibt von theoretischer Natur, wenn es dir nicht gelingt so ein Teil zu bekommen. ;)

Grundsätzlich hat das von dir gesuchte Zwischenzelt/Vorzeltverlängerung die entsprechenden Reißverschlüsse, um dort die Frontteile einzippen zu können.

Hier ist es einmal als Zwischenzelt/Vorzeltverlängerung an einem Trigano Chambord eingesetzt:
471
Man kann es aber auch vor das Vorzelt machen, ähnlich, wie es hier zu sehen ist:
761
Dies ist zwar kein Trigano Vendome, aber das Prinzip ist hier zu erkennen.

Wenn man sich also aussuchen kann in welcher Reihenfolge man es zusammenbaut, dann sollte es auch möglich sein, dass man auch nur das Zwischenzelt mit den Frontteilen aufbauen kann.
Ich hoffe mal, dass bald jemand, der diese Kombination im Einsatz hat, meine Ausführungen zu dem Thema bestätigen kann. Aber wie gesagt, es gibt nicht sehr viele davon, so dass es eine Weile dauern kann, bis sich jemand mit praktischen Erfahrungen damit zu Wort meldet.

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 20.05.2011 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Vendömchen
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 251
Registriert: 21.03.2007 19:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Serena
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
Wohnort: Köln

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Vendömchen »

Hallo Susanne,

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=48&t=6431&p=52840&hilit=vendome#p52840

vielleicht schreibst du mal Jonas an. Der hat vor kurzem mit einem Nachkauf vom Ex-Trigano-Händler gekämpft und kann dir sagen, wie es aussieht.
Ich selber denke, daß es sich nur um einen Streifen Stoff mit 2 Reissverschlüssen handelt. Was du wahrscheinlich suchst heißt Sonnensegel, war auch ein Zubehör und hat oft die Möglichkeit, Seitenwände einzubauen.
Suche ich auch noch für einen 1995er Vendome :lol:

Gruß :winkend:
Thorsten
Tanz mal drüber nach
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Vorzelterweiterung-Suchende,

nach neuesten Informationen sind Vorzelterweiterungen für das Modell Vendome noch über Trigano zu beziehen. Sicherlich kann hier auch die Frage beantwortet werden, ob diese Vorzelterweiterung den gewünschten Anforderungen entspricht.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Lowey
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 12.08.2005 13:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2010
Camper/Falter/Zelt: Triagano Vendome GL
Wohnort: Velen
Kontaktdaten:

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Lowey »

Hi Susan,

wir haben genau dass gemacht was ihr vorhabt! Wir haben einer Vendome von 2001, der hatte eine Verlängerung dabei aber einen Reisverschluss nur auf eine Seite gehabt. Letztes jahr haben wir bei eine Planen Unternehmer (sattler) einen zusätzliche Reisverschluss einnähen lassen (insgesamt 110 Teuros). SUPER!!!!! Jetzt bleibt er an den Hauptzelt dran (wird als Wochenendvorzelt oder Sonnedach benutzt) und nur beim 3 wochen Urlaub in Süden bauen wir den grossen Vorzelt auf. Der wird denn haupsätzlich als Sonnendach benutzt, wir lassen den offen, und der Bereich hinten wird durch den einsetzen von den "Türen" geschlossen um einen ruhe bzw. privatere Bereich zu schaffen. Ich kann es nur empfehlen, hole Euch eine Verlängerung, es ist in der Tat viel mehr Wert als was es kostet!

Gruß

Lowey,

An Englishman who just cannot leave Germany (and it has nothing to do with football)!
Susan
Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2011 18:06
Zugfahrzeug: Subaru Forester 2007
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2006
Wohnort: Hessen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Susan »

Hallo Lowey,

so haben wir uns das auch schon fast gedacht und da es ja prinzipiell bei euch funktioniert, werden
wir uns nun auch eine Verlängerung kaufen.
Ich werde später mal berichten wie es klappt.

Viele Grüße

Susanne
Ronnilinchen
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 66
Registriert: 27.03.2009 11:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault
Camper/Falter/Zelt: Jamet Louisiana
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Ronnilinchen »

Hallo Susanne,

wenn Ihr es geschafft habt eine solche Vorzeltverlängerung zu bekommen, gib bitte Bescheid. Wir haben das auch schon versucht, aber keinen Erfolg gehabt. Erst heißt es gibt es nicht mehr, dann gibt es doch, für ziemlich viel Geld, und plötzlich gibt es sie doch nicht mehr.....
Wir sind 5 Personen mit Hund, da würde die sich schon lohnen.

LG
Steffi :sun3:
Famibue
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 105
Registriert: 04.07.2009 22:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Family Onroad
Wohnort: Fleisbach/Hessen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Famibue »

Hallo Susanne,
Gruss aus Hessen,

Wir fahren unseren Vendome auch seit 2006 und haben mit der Zeit alles was sich verlängern lässt
dazugekauft. Am Hauptwagen lässt sich die Vorzeltverlängerung oder das Sonnensegel direkt befestigen.
Die Türen vom Vorzelt passen auch zur Vorzeltverlängerung. Hauptwagen mit Vorzelt und Verlängerung
ergibt eine beachtliche Länge von ca. 8m, mit Türen in der Vorzeltverlängerung Platz bis zum Abwinken.
Die Beschaffung der Verlängerung könnte Probleme bereiten, SK-Camping hat seine Reste meines Wissens
abverkauft. Wichtig: für die richtige Bestellung unbedingt Seriennummer, Baujahr und Zeltfarbe angeben
sonst passt garnix - aus Erfahrung wird man klug!!

Volker
Susan
Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2011 18:06
Zugfahrzeug: Subaru Forester 2007
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2006
Wohnort: Hessen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Susan »

Hallo,

ich muss Euch leider mitteilen, dass es die Vorzeltverlängerung nicht mehr gibt. Wir dachten
eigentlich ,dass es über Trigano noch zu bekommen sei , dem ist aber nicht so. :evil:

Viele Grüße

Susanne
Susan
Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2011 18:06
Zugfahrzeug: Subaru Forester 2007
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2006
Wohnort: Hessen

Re: Vorzeltverlängerung Trigano Vendome

Beitrag von Susan »

Hallo,

wir haben nun doch noch eine Vorzeltverlängerung bekommen, gebraucht und passt. Nun sind wir auch für Kurzreisen gerüstet.
:hurra:

Viele Grüße
Susanne
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“