Seite 1 von 2

Ersatz für Trigano-"Fenstergummis" gesucht

Verfasst: 09.05.2011 14:39
von Marie
Hallo an alle,
klingt komisch, :D aber ich weiß nicht wie man sie sonst nennen sollte,

einige unserer Gummis für den Trigano Chambord zum befestigen, sind porös geworden wo bekommt an diese neu??
Vrybeuter Fritz Berger Obeling oder Internet wer kann mir helfen.
Ich kann auch noch Bilder hineinstellen damit ihr sehen könnnt was ich meine.

Liben Gruss an alle.

Marita

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 15:01
von KSF
Hallo Marita,
sicher die Gummis zum Abspannen mit den Heringe?
Marie hat geschrieben:.... Fritz Berger, Obeling oder Internet......
....sich in dieser Reihenfolge oder bei jedem Camping-Geschäft.

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 15:13
von Niels$
Da war der Klaus doch schneller, aber ich habe Links :zwinker:

Du meinst also die Gummiringe unten am Zelt, an denen man das Zelt mittels Heringen am Boden fest tackert?
Sind die Gummis bei Euch eingenäht, oder habt Ihr kleine Anker, an denen die Wegflugverhüterlies eingehängt sind?
Für die eingenähte Version gibt es ganz speziellen Ersatz (http://www.asmc.de/de/Camping/Schlafen/Zelte/Zubehoer/Abspanngummis-Type-2-10er-Pack-p.html).
Die normalen Ringe bekommt man überall und auch die gehen bei den eingenähten Ringen. Lies mal hier: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=84&t=4754&p=41809&hilit=gummi#p41785

Niels

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 16:04
von Vendömchen
Hallo Marita,

falls du die an den Fenstern meinst, die mit viel Fantasie einer 8 ähneln, die gibt es in D nur beim Triganohändler:

http://www.ks-freizeitmobile.de

Etwas näher bei dir in NL:

B&A VOUWWAGENCENTRUM
Westeresch 6
9301 ZW Roden

In Frankreich hängen Trigano- Kleinteile angeblich auch in vielen Supermärkten rum.

Der ehemalige D-Händler hat wohl auch noch Restbestände zu liegen.
http://www.sk-camping.de/index.php?page=20&pagename=Angebote

Gruß :winkend:
Thorsten

Gruß
Thorsten

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 16:33
von KSF
Man kann auch die runde Gummis mit einer Schleife durch die Bänder festmachen.
4585
Rechter Gummi ist Original und linker Gummi (wenn der Orginalgumme gerissen ist), einfach mit Schleife fest gemachen.

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 20:14
von Marie
Erst mal vielen Dank für die Antworten, :hi:
nur helfen diese mir noch nicht weiter unsere Gummis sehen anders aus eher wie eine Acht.(Oben kleines Loch unten großes Loch)
Wollt gerade mal ein Bild hoch laden ist mit aber zu kompliziert,
hab ich noch nicht hinbekommen.
Lieben Gruss
marita

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 20:25
von KSF
Hallo Marita,
also sag es doch gleich, das sind die Gummis für die Fenster. Wenn die Fenster nach oben gerollt sind, wird mit den Fenstergummis die Fenster gehalten.
Bei SK haben die eine Ref.-Nr.: 55864T. Haben damals bei mir 10 Stück 2,10€ gekostet ohne Porto (2,20€, da waren aber noch Kunststoffclips dabei).
4586

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 20:32
von Marie
ja moin,

hat doch noch geklappt

http://www.bilder-hochladen.eu/upload/JgRJqacmBAsfD7B.JPG

Gruss
Marita

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 21:20
von Vendömchen
Marie hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für die Antworten, :hi:
nur helfen diese mir noch nicht weiter unsere Gummis sehen anders aus eher wie eine Acht.(Oben kleines Loch unten großes Loch)

marita

:zwinker:
Hallo Marita,
das sind eben genau die von denen ich oben geredet hab.
Oder reden wir aneinander vorbei?
Gruß
Thorsten

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 21:36
von Exfalter
...und wer bis zur nächsten Ausfahrt diese speziellen Gummis nicht bekommt, nimmt runde Gummikordel (Kurzwarenabteilung), schneidet sie passend zurecht, macht mit einem Knoten den großen Ring und teilt mit einem zweiten Knoten den kleinen Ring ab. Als Provisorium hält das wunderbar und notfalls jahrelang. Kostet auch wenig. Wer keine runde Gummikordel bekommt, kann auch Einziehgummi nehmen (aber nicht zu breit). Ist auf jeden Fall als Notfall-Tipp für den Urlaubsort zu gebrauchen...

Viele Grüße,
Stephan

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 22:02
von Jugger64
Hallo Thorsten,
vendömchen hat geschrieben:In Frankreich hängen Trigano- Kleinteile angeblich auch in vielen Supermärkten rum.
ja und nein. In Frankreich bekommt man in Supermärkten oft Camping-Artikel von Trigano, dabei handelt es sich in der Regel aber um Standard-Campingzubehörartikel, wie Heringe, Spannseile etc., jedoch keine speziellen Ersatzteile für Trigano-Falter.

Gruß
Norbert

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 22:11
von Simone
Mal gegoogeld in NL da die Anfrage von ein Mitglied kommt die nahe an die NL Grenze wohnt.
In Roden (etwa 85 Km entfernnt von den Anfrager) gibt es ein Trigano Dealer:
B&A VOUWWAGENCENTRUM
Westeresch 6
9301 ZW Roden

Kann mann den Trip gleich mit ein Besuch an "De Vrijbuiter" kuppeln. (= Konkurrend von Obelink) :) http://www.vrijbuiter.nl/

Simone

Re: Ersatz für Trigano-"Fenstergummis" gesucht

Verfasst: 09.05.2011 22:15
von Simone
Funktioniert das nicht genau so gut mit ein normalen Gummiring, einfach zu einen 8 drehen und fertig? Mann kann dann sogar mit ein Haushalt gummi die 8 zu fest machen.


Simone

Re: Ersatz für Trigano-"Fenstergummis" gesucht

Verfasst: 09.05.2011 22:27
von Vendömchen
Jugger64 hat geschrieben:Hallo Thorsten,

... In Frankreich bekommt man in Supermärkten oft Camping-Artikel von Trigano, dabei handelt es sich in der Regel aber um Standard-Campingzubehörartikel, wie Heringe, Spannseile etc., jedoch keine speziellen Ersatzteile für Trigano-Falter.

Gruß
Norbert
Hallo Norbert.
Trigano-Abspanngummis hab ich hier im Forum sogar schon auf Fotos aus französischen Supermärkten gesehen. Wenn ich mich nicht ganz täusche sogar von dir. :) Aber jetzt hat Marita ja hoffentlich wonach Sie gesucht hat.
Gruß Thorsten
Simone hat geschrieben:In Roden (etwa 85 Km entfernnt von den Anfrager) gibt es ein Trigano Dealer:
B&A VOUWWAGENCENTRUM
Westeresch 6
9301 ZW Roden

Simone
Danke, Simone, steht schon oben. Aufgrund der Entfernung hatte ich den aus 5 Händlern in NL ausgewählt :hi:

Gruß
Thorsten

Re: Gummis

Verfasst: 09.05.2011 22:29
von Niels$
Exfalter hat geschrieben:...und wer bis zur nächsten Ausfahrt diese speziellen Gummis nicht bekommt, nimmt runde Gummikordel (Kurzwarenabteilung), schneidet sie passend zurecht, macht mit einem Knoten den großen Ring und teilt mit einem zweiten Knoten den kleinen Ring ab.
Das bringt mich auf einen Gedanken: Knopflochgummi!

Niels