Seite 1 von 1

Tipps zur Aufarbeitung eines Paradiso Bj.1976 gesucht

Verfasst: 19.04.2011 18:12
von Beltzebub
Hallo!

Ich bin noch ganz frisch hier und hoffe das mir der ein oder andere mit meinem "neuen" Heim auf 2 Rädern weiter helfen kann.
Bin eher aus Zufall zu meinem Paradiso gekommen und gerade dabei ihn fit zu machen. Er hat zwar ohne Mängel die HU bestanden aber so einige Dinge daran sind noch zu verbessern bzw hauptsächlich zu reinigen.

Bin gerade damit beschäftigt die Aussenhülle zu reinigen. Morgen steht dann der "Stoff" der Aussenhaut auf dem Programm.
Habe mir hierfür extra Mittelchen aus dem Camipingbedarf geholt.

Jetzt frage ich mich natürlich, wo würde ich denn wenn ich etwas brauche Ersatzteile für einen so alten Wohnwagen herbekommen?
Hat da jemand Adressen oder Links parat?

Da die Felgen ehr rostig und nicht mehr so schön sind frage ich mich ob die vom Mini passen könnten?
Täusche ich mich oder sind das nicht die selben wie die 12Zöller auf dem "originalen" Mini?!

Zudem sieht der Gasschlauch der Küche nicht sehr vertrauenserweckend aus.
Braucht man da nicht einen Druckminderer oder einen Haupthahn?!

Wer kann mir mal verständlich erklären wie der Anschluss richtig aussehen sollte? Vielleicht auch mit Bildern?

Bin gespannt ob man mir hier weiter helfen kann?!


Auf jeden fall schon mal vielen Dank im Vorraus!

Gute Fahrt!
:camp1
Schöne Grüsse

Alex B.

Re: Paradiso Bj.1976

Verfasst: 19.04.2011 19:05
von Dieseldoc
Hallo Beltzebub

Schau doch mal hier Klick mich feste.
Da hab ich mit Bildern beschrieben was ich so alles an meinem Paradiso gemacht habe.

P.S. Falls du noch ein neues Vorzelt benötigst, ich habe noch eins. :zwinker:

Re: Paradiso Bj.1976

Verfasst: 19.04.2011 22:40
von Beltzebub
Danke für die Info. Sehr interessant!
Ein komplettes Vorzelt habe ich auch noch.

Nur wovon ich gar keine Ahnung habe ist der Gasanschluss.
Ich müßte wohl ab dem Kocher alles neu machen. Denn da geht nur ein Schlauch ab und das war es schon an "Gasleitungen".
Worauf muß ich denn achten? Was für Gasflaschen gibt es und welche sollte man nehmen?
Zudem habe ich etwas mit 30 und mit 50bar Druck gelesen.

Ich bin auf dem Gebiet noch gänzlich grün hinter den Ohren.



Gruß
Alex B.