Seite 1 von 3

Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 10.04.2011 16:33
von bfbs
HAb mir nen gebrauchten Esterel zugelegt.
Eine Ecke war ersichtlich morsch beim Kauf.
Oki die mal aufgemacht und dann fing das Dilemma an... Ach da ist ja auch noch was, und da, und....

Bilder Sprechen mehr als Worte... :?

https://rapidshare.com/files/456762858/ ... ierung.zip

Das muß dann wohl ein Neuaufbau werden...

Nun brauch ich ein paar Tips zum Zerlegen. Wo fängt man am besten an???

Ich werde auf jeden Fall unten ne Siebdruckplatte einbauen.
Auch die Front zum "Müll"kasten und das Heck werd ich mit Siebdruck gestallten.

Als problematisch sehe ich auch die Konstruktion der Seitentaschen mit der Gasdruckdämpfern für die Front und Rückwand. Da kann Wasser rein, aber nicht wieder raus :idea:
Da muss also ne Dichte Tasche her und ein kontrollierter Ablauf.

Wenn ich geahnt hätt das der Esterel so durchgegammet und schlest gemacht wurde hätt ich nicht so viel geld dafür suf den Tisch gepackt.

Seitenwände evtl nicht mit Sperrholz, sondern Metawell wenn nich zu teuer, oder Aluplatten und für die Konstruktion Alu- oder Kunststoffprofile gegen Kältebrücken.
Damit das Ding nicht mehr gammelt auf jeden Fall ne permanente Zwangsbelüftung.

Zum inneren Aufbau:
Hinten festes Bett. Kabel verschwinden in die Wände/ unter den Wagen in endsprechende Rohre. LED-Beleuchtung im Schlafbereich. Subwoofer unterm Bett. Die Sitzecke vorne bleibt erhalten. Der Klappschrank auch, nur nicht Original, sonder breiter. Einige Extras wie Sicherungskasten mit Automaten für 230V und 12V.
Batterie in den Frontkasten. neue Heizung und evtl nen Kühlschrank mit Eisfach :D

Das aber erst wenn der wieder aufgebaut ist...

Gruß Flo

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 10.04.2011 16:58
von Alawir
kann die Bilder nicht sehen

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 10.04.2011 17:06
von Simone
Die muss mann erst runterladen von den Link von Rapidshare. Wenn mann da kein account hat soll mann die slow download benutzen. Das dauert dann erst ne weile bis mann endlich auf die Download klicken kann. Ich glaube aber das die nur einmal zu downloaden ist und das hab ich bereits gemacht.
Ich werde mal versuchen die Bilder hochzu laden damit jeder sehen kann wie der ausssieht. (nicht gut)

Simone

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 10.04.2011 17:15
von Simone
http://img194.imageshack.us/slideshow/player.php?id=img194/1959/1302448331jav.smil

Damit soll es klappen um die Bilder zu sehen.

Simone

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 10.04.2011 17:28
von Alawir
Ach du lieber Himmel :!:
Das ist aber man ärgerlich...habt mein Beileid.
Ich glaube das wird noch mal richtig teuer ob das lohnt?

Annette

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 10.04.2011 18:27
von ceegee
Finanziell lohnt Sich das nie.... aber wenn man Freude am Esterel und basteln hat dan lohnt es Sich bestimmt wenn alles wieder "neu" ist.
Ein Freund von Mich hat ein SMV ( Schwedische caravan ) komplett aus ein ander geholt und selber wieder neu aufgebaut und mit die schwierige runde Formen Aluminium ist es ein Meisterstück geworden. ( Er hatte keine Erfahrung mit basteln ).
Dann soll die kantiche Esterel doch weniger schwer sein.
Doch man kann auch sagen :" Das ist dem Leben, wieder was gelernnt, schade vom Geld " und Sich verabschieden vom Esterel.

:flower: aus Holland

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 10.04.2011 22:20
von Franzose
Hallo Flo,

ich bedauere dich! Ich hab mir die Bilder angesehen, schlimm! Ich kann dir nur so viel sagen. Der ist
Totalschaden. Wenn du den wieder aufbauen willst, mußt du alle Wände vermutlich neu machen. Das ist ein Riesenaufwand.
Ob sich das lohnt, das ist fraglich. Material kostet nun mal auch Geld. Ich hab schon restauriert, aber der sah nicht mal annähernd so aus.
Was meinst du wie schlimm das erst wird, wenn die Wände geöffnet werden. Innen an den Sperrholzplatten siehst du nur etwa ein Viertel von dem wirklichen Schaden.
Da hinter sieht es meistens noch wesentlich schlimmer aus.
Ich will dir nicht den Mut nehmen, aber oft kann man günstiger einen neuen, gebrauchten kaufen.

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 00:28
von bfbs
Hmmm ja....

Also da ich eh einen 100% gammelfreien Esterel brauche komm ich um einen Neuaufbau nicht herum.

Klar kostet MAterial. Allein eine einteilige Grundplatte als Siebdruck kostet mal ebend 450€ Aber 2000€ hatte ich von vorne rein schon an Mat im Schlimmsten Fall mit eingeplant. Oki jetzt kommte es mehr werden. aber dann hat man auch nen Camper wo man die Fehler von Esterel ausmerzen kann!

Die Wände könnte man auch mit PVC-Sandwitchplatten ausführen. Dann ist mit Gammel auch vorbei und relitiv kostengünstig sind die auch...

Ich habe noch eine Frage zum Wandaufbau.

Außen Alu, dann???, dann Styropor, dann Holz und die Wasserundurchlässige schei*tapete durch die man das nicht sehen konnte.

Was ist aber an der 2. Stelle??? könnte das auch Holz sein??? oder ist das Styropor direkt aufs Alu geklebt???

Das mit neu kaufen ist so ne Sache :-) Das mit gebraucht auch, da die Taschen für die Gasdruckdämpfer immer Feuchtigkeit in die Wand lassen. D.H. Die gammeln immer, auch wenn noch relativ neu. Außer man stellt so nen Camper immer nur ins Trockene... Und Garaniten gibt Dir keiner........


Tschuldigt mit den Bildern, aber mein Flickr-Account ließ sich nicht mehr frei schalten und ich hab auf die Schnelle keine andere Lösung gesehen.

Schönen Abend noch Flo

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 05:14
von SI0397
Hi bfbs
Klar kostet MAterial.
Und hast Du auch Zeit? Denk dran, es dauert immer mindestens doppelt so lange, auch wenn man vorher eingerechnet hat, dass es doppelt so lange dauert. :zwinker:
eine einteilige Grundplatte als Siebdruck
... bietet keine Wärmedämmung -> Komforteinbuße! Zudem ist die Kante der Platte offen und damit ungeschützt. (Zu Holz und co siehe hier.) Und sauschwer ist sie auch...
Die Wände könnte man auch mit PVC-Sandwitchplatten ausführen.
Da wäre die Dämmung gewährleistet. Fragt sich noch, ob man da von der Seite in die Zwischenlage Schrauben zum Halten bekommt. Was den Preis angeht: was kostet denn der m² in 25mm Stärke? Ich dachte immer das Zeug ist unbezahlbar?
Was ist aber an der 2. Stelle??? könnte das auch Holz sein???
Ja, 3mm Sperrholz.

Schöne Grüße

Stephan

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 20:54
von Valerossi
Da hat wieder jemand voll ins Klo gegriffen .
Mein Beileid kann ich nur sagen .
Warum guckt ihr euch so Teile nicht genau an bevor ihr die Kauft ?
In diesen Forum gibts doch genug Tipps dazu .
Naja was solls
Frohes Basteln

Valerossi

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 21:22
von awh2cv
Hallo Vale halte deine Rossis etwas im Zaum

Wenn du einen schlechten Montag hattest
hilft das auch nicht hier in offenen Wunde zu bohren
das was du hier schreibst hat sich der Betroffene bestimmt
schon öffters gedacht, und verzichtet bestimmt gerne
auf deine Komentare dazu, zumal sie noch nicht einmal Hilfreich sind.

mach dir ein Bier auf und setz dich vor die Glotze
das beruhigt, ganz bestimmt.
nicht das dir noch schlimmeres einfällt,
und ich noch drauf reagieren müsste.

mit gebremsten Grüßen
armin

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 21:32
von SUBARU
Hallo

Lieber Valerossi. Ich versteh gerade deinen Ton nicht. Hier will einer bewusst einen Esterel wieder aufbauen. Ich ziehe den Hut davor wenn er das schafft. Ich denke wenn er uns in allen einzelheiten seinen neubau dokumentiert hilft er anderen wiederIHRE Probleme zu lösen. Ganz klar er wird höhen und tiefen erleben aber ich denke das Resultat wird jeden erstaunen.

So back ti the Roots nun ein Tipp von mir wie man wände aufbauen könnte hier ein Link wie jemand einen Womoaufbau gemacht hat ich denke wenn man die wände nach gleichem System nachbaut hat man das Optimale.
http://www.duro-reisen.ch/

So und nun viel Glück beim Konstruieren

Gruss
CZ

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 21:40
von Valerossi
Warum So Agressiv ?
Finde es auch toll wenn er den Esterel wieder aufbaut !
Meinte ja nur das man sich das immer richtig angucken sollte bevor man kauft .
Wünsche euch noch einen entspannten erholsamen schönen Montagabend.

Valerossi

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 21:50
von SUBARU
Valerossi hat geschrieben:Warum So Agressiv ?
Finde es auch toll wenn er den Esterel wieder aufbaut !
Meinte ja nur das man sich das immer richtig angucken sollte bevor man kauft .
Wünsche euch noch einen entspannten erholsamen schönen Montagabend.

Valerossi

Offtopic:
Hmm Ich will nicht stänkern oder Motzen oder sonstwas. Lese deine Zeilen mal ganz genau. Geschriebene Worte kommen anders rüber als wenn man den Mensch dazu sieht wenn er spricht

Re: Esterel CC42 Überall morsch/feucht/gammelig... :-(

Verfasst: 11.04.2011 22:34
von Simone
In die Worte von Valerossi lese ich auch nur eine Warnung für andere die noch den Vorhaben haben ein Esterel zu kaufen.
Was da Agressif sein soll sehe ich so nicht. Ich denke die Kommentar von Valerossi war nur gut gemeint.
Ich hab mich vor den Kauf auch erst bei ein Expert informiert was ich beachtten soll. Und hab danach gehandelt.

Ich würde mich allerdings freuen wenn er das wieder hinbekommt und freu mich schon auf Bilder von die Renovation.
Auf jeden Fall hat ein Liebhaber den bekommen und wird den retten. :hurra:

Wünsch ihm vie Erfolg damit.

Simone