Seite 1 von 2

Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 00:38
von Noordlicht
Wir haben da im Moment ein Ebay-Angebot im Auge.
Ein Trigano 5G von 1979 mit vor kurzem komplett erneuertem Zelt. Das ist ja ne ganz positive Sache.
Der Anhänger hat auch noch TÜV und sollte daher ja nicht völlig im Eimer sein. Für alles weitere hab ich mal ne Kfz-Lehre gemacht und arbeite derzeit in einem Betrieb der sich auf Ersatzteile für Landmaschinen und Nutzfahrzeuge spezialisiert hat, womit ich natürlich an der Quelle sitze was Anhängerteile angeht ;-). Die Auktion endet Sonntag abend und wenns klappt gibts natürlich nen Bericht.

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 06:49
von Jugger64
Hallo Thorsten,

dass der Trigano noch TÜV hat, hat wenig Aussagekraft darüber ob er in seiner Funktion als Zeltcaravan noch in gutem Zustand ist. Eine schlechte Lagerung ist der Hauptfeind eines Zeltanhängers. Der Zustand des Zeltes und des Innenlebens ist in diesem Zusammenhang wichtig. An der Anhängertechnik kann man leichter und preiswerter Reparaturen durchführen als am Zelt und den Reißverschlüssen.
Bei einem Baujahr 1979 ist ein neues oder überarbeitetes Zelt sicherlich eine positive Sache, wie du schon selber festgestellt hast.
Da du schon eine Weile im Forum stöberst, wird dir Udos Beitrag zum Gebrauchtfalterkauf sicherlich nicht entgangen sein. Hier findest du alle Punkte, auf die du beim Gebrauchtkauf achten solltest.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß
Norbert

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 09:05
von SveMa
Moin Moin ihr Zwei und Willkommen im Forum !

Vielleicht ist auch das hier was für Euch, für zwei Personen ideal -> http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=15&t=6238

Schöne Grüße vom Rande der Lüneburger Heide

Thomas

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 09:29
von Noordlicht
Moin Reppentowner!
Schönes Ding, so in grün-metallic. Da kann man sicher was draus machen.
Allerdings sind wir eher auf der Suche nach nem Rechts-Links-Klapper. Etwas Platz schadet ja nicht, zumal in spätestens 2 Jahren Nachwuchs geplant ist, was auch ein Argument war nicht mehr auf dem Boden schlafen zu wollen... Ich werd der Dame des Hauses dein Angebot trotzdem zeigen wenn sie später zuhaus ist...
Gruß, Thorsten

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 11:17
von Niels$
Also wie schon geschrieben, das Fahrzeug ist nie so das Problem. Das bekommt man mit etwas Schlsserei alles hin und auch beim Zeltgestänge sollten spätestens mit einem Schweißgerät die letzten Probleme lösbar sein. Allerdings ist das beim Zelt nicht so. So einen riesigen Lappen Stoff klemmt man mal nicht einfach unter die Haushaltsnähmaschine und zu Fuß näht man auch nur kleine Stellen.
Wir haben übrigens so mit Eurem Status auch einen Rechts-/Links-Falter gekauft. Nicht das wir den Nachwuchs schon geplant hätten (das funktioniert naturbeding eh kaum), aber es war der einzig vernünftige Falter in unserem Preisrahmen. Und wir haben es nicht bereut. Die 2. Schlafkabine beherbergte immer das Gepäck, so das es auch schön trocken vom Boden lag und wir auch beim Aufbau ohne Vorzelt uns gut organisieren konnten.
Kauft auf keinen Fall blind einen Falter bei Ebay, eine vorherige Besichtigung beim Falterkauf ist Pflicht! Und noch wichtiger: Nase benutzen! OK, wenn er im 2-stelligen Bereich liegt, kann man es wagen, aber evtl. zahlt man auch da drauf, wenn man das Teil nachher als Sondermüll entsorgen muss ;)

Viel Erfolg bei der Suche
Niels

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 11:23
von Bubumann
Hallo,

den Trigano beobachte ich auch schon eine Weile - KEINE Angst nur interessehalber. Der wurde bereits ein paarmal wieder eingestellt zwecks nicht erreichen des Mindestgebots (heisst das so?).

Wir haben ebenfalls einen Trigano 5GF Bj. 1976 und sind vollauf zufrieden damit, als anhaltspunkt unserer hat 550€ gekostet.
Ich würde ne E-Mail hinschreiben und fragen was er als SofortKauf haben will.

Falls Du noch Fragen zum GF (Vendome) hast einfach mailen.

Viel Erfolg !!

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 11:48
von Noordlicht
So dacht ich mir das auch mit dem Gepäck in der zweiten Schlafkabine... Und der Preisrahmen um 500 € ist bei uns im Moment auch das höhste der Gefühle...
Wenn du das Angebot auch schon ne Weile im Auge hast, was hältst du davon?
Also den Bildern nach sieht er ja ziemlich gut gepflegt aus... Aber da ich ja noch Laie bin kann ich das vielleicht auch nicht so gut einschätzen...

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 16:17
von SveMa
Moin Thorsten,

nur als Info zu meinem Angebot, wir haben drei Kinder und das war bisher kein Problem mit dem CT, da man die Sitzecke auch als Bett nutzen kann, muss man halt nur einen Tisch und Stühle in das Vorzelt stellen.

Nur wie das mit Kindern so ist, werden sie größer und fordern mehr Raum, daher haben wir ein Angebot zum Umstieg genutzt. Ausserdem war es für uns ganz nebenbei auch eine Möglichkeit um zu testen, ob das Falten etwas für uns ist und wir dabei bleiben wollen.

Schöne Grüße vom Rande der Lüneburger Heide
Thomas

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 17:06
von Bubumann
Also meine persönliche Meinung ist: Ich würde hinfahren und mir den Falter anschauen lt. Ebay ist es ein seriöses/gutes Angebot.
Allerdings habe ich vor Jahren mehrere 100km abgespult auf der Suche nach nem alten Mercedes und aus der Zeit weiß ich das einige Anbieter gute Fotografen sind aber leider "nicht ehrenhafte" Verkäufer.


Falls die es zu weit sein sollte, kaufen und falls Du was entdeckst was nicht in der Beschreibung aufgeführt ist zurücktreten oder Preis mindern.

Aber normalerweise sind Camper "Ehrenleute" !!! :prost:

Re: Meine Suche

Verfasst: 26.03.2011 17:44
von Noordlicht
Nuja, bis Morgen abend wenn die Auktion endet werd ichs wohl nicht mehr nach Emden schaffen und da das Angebot meiner Meinung nach seriös aussieht und die Fotos recht detailiert sind werd ichs wohl drauf ankommen lassen... Bisschen Nervenkitzel :hurra: und wie du schon sagst. Falls die Beschreibung doch etwas Fantasievoll ausgeführt ist kann man ja vor Ort noch protestieren...

Re: Meine Suche

Verfasst: 27.03.2011 15:36
von Noordlicht
Ok... Die Preisentwicklung bei besagtem Angebot ist im Moment schon fast ein Grund es zu vergessen... Schade... :hmpf:
Mal sehen wie es zu Ende geht...

Re: Meine Suche

Verfasst: 27.03.2011 17:18
von Simone
Wir sind gestern umgestiegen auf ein klappcaravan von Esterel. Da wir etwas älter worden haben wir uns dazu entschlossen um zu steigen auf etwas mit festen Wände. Unsere alte Alpenkreuzer wird gerade zerlegt um den als kleine Anhänger zu nutzen.

Aber ihr seit ja noch jung so zu sehen auf das Bild und ein Falter ist dann, vorallen mit Kinder, schon das richtige denke ich.

Simone

Re: Meine Suche

Verfasst: 27.03.2011 17:47
von Bubumann
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140525388416&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Frag halt hier mal an, ich denke aber das die alle für um die 400 € weggehn werden.

Re: Meine Suche

Verfasst: 27.03.2011 17:51
von Vendömchen
Hallo Thorsten,

möchte dir den Sonntag nicht versauen, aber hier meine bescheidene Meinung zu dem Hänger, da ich das gleiche Modell als Baujahr 1995 habe:

- der Hänger hat zwar eine Auflaufbremse, aber wie ich es auf dem Bild sehe keine Rückfahrautomatik, wenn es dir nichts ausmacht bei jedem Rangiermanöver auszusteigen um den Hebel am Hänger einzurasten, kein Problem, ausser, daß die Geduld der Hintermänner sich von 1979 bis 2011 extrem ungünstig entwickelt hat.

- ...aus hochwertigem Material neugemacht worden....keine Matratzen....:
Das Deckelmodell des Vendome hatte den großen Nachteil, daß wie in vielen Alkovenwohnmobilen sich in kälteren Nächten Kondenswasser zwischen GFK und Matratze sammelt. Kein Problem, wenn man für Luftzirkultion sorgt. Wenn aber die Matratzen fehlen und das Zelt neu gemacht wurde, will ich nicht wissen warum....
Was heißt 'hochwertiges Material' , es gibt auch Zelte in hochwertigem Vollplastik....
- 480 kg Gesamtgewicht.
Mit dem schweren Deckel und Vorzelt und Deichselkasten wurde meiner mit 480 kg Leergewicht eingetragen. Wenn nun das nachgemachte Zelt so hochwertig ist, daß es noch mehr Gewicht auf die Waage bringt als das Originalzelt wird es mit dem nächsten Prüftermin schon lästig bei 480 kg Gesamtgewicht. Von der Zuladung ganz zu schweigen.
- Die 'Mückenzelte' werden bei diesem Modell noch mit Schlaufen geschlossen...
- Der Deckel hat 2 Latten (als Verstärkung?) aufgeschraubt....

- jetzt hör ich erstmal auf, wobei ich selber genau das Baujahr ohne Deckel zum Ausprobieren unbesehen bei e**y ersteigert hatte. Hat Spass gemacht, danach wusste ich aber auch, warum ich das nie wieder unbesehen machen werde.

- Wenn du dein genanntes Budget nicht mit einem Fehlkauf verbraten möchtest (um danach noch in etliche Anpassungen investieren zu müssen) biete nicht noch höher, der Hänger hat schon lange Liebhaberpreishöhe erreicht, aber am Frühlingsanfang gibt es ja viele Liebhaber für diese Dinger.

-da würde ich eher mal hier nach einer kleinen Reduktion beim Sofortkauf verhandeln, wobei der um diese Jahreszeit mit Grundträger und der Ausstattung sicher im fairen Bereich liegt. (sollte für dich kein Problem sein die TÜV-fähigkeit zu beurteilen.)

Gruß
Thorsten
:winkend:

Re: Meine Suche

Verfasst: 27.03.2011 18:32
von Bubumann
Ich denke das hier die Kumpels des Trigano Besitzers kräftig mitsteigern um so den Preis in die Höhe zu treiben. Ich habe mir die letzten Bieter angesehen und die weisen eine Gebotshäufigkeit von 20-35% auf.
Ich denke er wird den Hänger zu diesem Preis nicht los werden. Einfach mal nach Ende der Auktion ne Mail schreiben ich bin mir sicher das der Hänger noch da ist.