Seite 1 von 1

USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 18:43
von Rollo
Moin,
ich nutze seit einiger Zeit einen USB-Stick um mobil ins Internet zu kommen, das funktioniert eigentlich ganz gut. Nur manchmal kann ich Firefox nicht öffnen ,obwohl angezeigt wird das es schon geöffnet ist. Nach Neustart geht es dann meistens, aber ebend auch nicht immer und das finde ich ziemlich nervig.Neuen Treiber habe ich schon installiert, hat nicht wirklich geholfen. Ich hoffe von den PC-Spezis auf hilfreiche Antworten, dafür schonmal Danke!

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 18:45
von stefantom
Nen kolege hat das gleiche problem stehst somit nicht alleine da

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 18:54
von Valerossi
Hallo
Was für einen Anbieter hast du den ?
Ich habe einen Stick von der Telecom ist zwar teurer aber der funktioniert gut .

Valerossi

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 19:02
von Rollo
Moin,
der Stick ist von Pro 7 und läuft über Vodafon, den von Telekom hatte ich zurückgegeben,da er mir zu langsam war.

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 19:19
von Niels$
Ich denke kaum, dass das am Stick liegt. Wenn schon an der mitgelieferten Software. Was hast Du denn für ein Betriebssystem?

Niels

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 19:26
von stefantom
Kolege hat win 7 und den stick von o2

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 19:37
von Niels$
OK, bevor ich das bei einer Windoose auf den Stick schieben möchte, würde ich immer wenn das Problem besteht mal schauen, was der Internetexplodierer so macht. Leider sind mir Startprobleme des Firefox bekannt, die scheinbar mit seiner Updatefunktion zusammen hängen. Das fällt bei schnellen Verbindungen kaum auf, bei langsamen Verbindungen, wie z.B. über den Surfstick schon. Wegen solcher Probleme ganz ohne Surfstick habe ich mich nach langer Freundschaft endgültig vom Fuchs getrennt.
Dazu kann man auch viel lesen: http://www.google.de/search?client=opera&rls=en&q=firefox+startet+langsam

Niels

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 19:40
von Rollo
Moin ,
Software war da nicht bei, der Stick installierte sich selbst ,mein Betriebsystem ist Windows 7 .Der Explorer öffnet bei mir auch.

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 19:46
von Masine
Hallo,

kannst ja mal den neuen Firefox 4.0 testen (https://www.mozilla.com/de/firefox/RC/).

Was sagt der Internet Explorer, geht der auch nicht?

Reicht es evtl. den Stick kurz abzuziehen, wieder neu zu stecken und die Verbindung damit neu aufzubauen?

Kann man mit der beiliegenden Software irgendwie einen Verbindungstest durchführen? Wenn ja, funktioniert dieser im Fehlerfall?

Vielleicht kann man die Verbindung auch in der mitgelieferten Software zurücksetzten und neu aufbauen...

Gruß

Masine

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 20:30
von SveMa
Moin Roland,

wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Problem bei Dir, das Du den Firefox öffnen möchtest, aber die Fehlermeldung bekommst, das der Firefox schon geöffnet ist, richtig ???

Nun, das Problem hatte ich auch mal, das liegt aber nicht am Stick, sondern am Firefox selber.

Du hast nun zwei Möglichkeiten:

1. Du öffnest jedesmal den Taskmanager (STRG + ALT + Entfernen gleichzeitig drücken, dann 'Taskmanager starten' auswählen) und beendest den Prozess firefox.exe manuell

oder

2. Du machst es wie ich, den Firefox deinstallieren (Über die Systemsteuerung, dann 'Programme deinstallieren') und einmal neu installieren.

Letzteres hat bei mir dauerhafte Abhilfe geschaffen und wohl das Empfehlendenste, da jedesmal den Taskmanager starten mit der Zeit ganz schön nervig sein kann.

Schöne Grüße vom Rande der Heide
Thomas

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 16.03.2011 20:50
von Rollo
habe ich mal ausgeführt, bis jetzt klappt es, Danke!

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 17.03.2011 10:19
von Niels$
Was man nicht alles macht, damit ein problematischer Browser weiter betrieben werden kann :shock:
Ich deinstalliere so was nur und suche mir aus dem großen Blumenstrauß der Browser was Anderes aus. Dienstlich bin ich da eh an den IE gebunden, privat nutze ich gerade Opera - der ist sehr schnell, hat aber manchmal Darstellungsprobleme. Viele schwören ja auf Google-Chrome, aber mir reicht es da schon, dass alle meine Suchanfragen alle bei denen landen.

@Rollo: Auch Software die sich vom Stick installiert ist Software.

Niels

PS: Bevor jetzt jemand schreibt, dass Firefox so sicher ist und der IE so unsicher, bitte mal unter http://www.buerger-cert.de/ informieren. Da gibt es genauso wenig/viele Sicherheitswarnungen wie für andere Browser!

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 17.03.2011 14:01
von Rollo
Niels$ hat geschrieben:Was man nicht alles macht, damit ein problematischer Browser weiter betrieben werden kann :shock:
Ich deinstalliere so was nur und suche mir aus dem großen Blumenstrauß der Browser was Anderes aus.

@Rollo: Auch Software die sich vom Stick installiert ist Software.

Niels
Moin,
mein Problem ist das ich am PC nicht so flexibel bin und mich immer schwer tu, mit neuen Oberflächen zu hantieren. Ich bin froh das ich inzwischen überhaupt einigermaßen mit der Schleuder klar komme und mir schon abgewöhnt habe,das Ding vor Wut an die Wand zu schmeißen.

Re: USB-Internet Stick

Verfasst: 02.04.2011 13:31
von Rollo
Moin,
nachdem ich mir den FireFox auf 4. ge updatet habe , lief nu nix mehr. Da musste ich wohl oder übel ran und hab mir aus dem "Blumenstrauss" wie Niels sagte, Opera gepflückt und ich muss sagen es ist Frühling :flower: . Er läuft schneller und vor allem reibungslos mit dem Stick und die Oberfläche ist auch für einen PC-Muffti wie mich gut überschaubar.