Seite 1 von 1
Zeltstoffe - imprägniert vs. beschichtet
Verfasst: 09.01.2011 16:36
von Jugger64
Ausgehend von
diesem Beitrag habe ich dieses Thema abgetrennt, damit es gesondert diskutiert werden kann.
Hallo Stormrider,
ich glaube du hast dich ein wenig mit Holzimprägnierungen vertan. Zeltstoffe werden nicht druckimprägniert, sondern tauchimprägniert. Meist wird hierzu eine Imprägnierungslösung auf Paraffinbasis dazu verwendet.
Gruß
Norbert
Re: Zeltstoffe - imprägniert vs. beschichtet
Verfasst: 09.01.2011 16:46
von Stormrider
Jugger64 hat geschrieben:Hallo Stormrider,
ich glaube du hast dich ein wenig mit Holzimprägnierungen vertan. Zeltstoffe werden nicht druckimprägniert, sondern tauchimprägniert. Meist wird hierzu eine Imprägnierungslösung auf Paraffinbasis dazu verwendet.
Gruß
Norbert
tja, da lag ich wohl daneben

. ich will doch keinen bretterverschlag...
aber dennoch liegt ein unterschied vor wenn beim einen stoff eine imprägnierung ins gewebe gearbeitet wird und bei anderen eine beschichtung aufs gewebe gebracht wird. kennst sich da jemand aus?
Re: Zeltstoffe - imprägniert vs. beschichtet
Verfasst: 09.01.2011 17:10
von Jugger64
Hallo Stormrider,
ein großer Unterschied zwischen imprägnierten und beschichteten Zeltstoffen liegt darin, dass imprägnierte Stoffe atmungsaktiv sind.
Das zeigt sich am deutlichsten bei niedrigen Aussentemperaturen. Beschichtete Zeltstoffe neigen dazu, dass sich Kondenswasser bildet, wenn sich innen warme Luft mit hoher Luftfeuchtigkeit befindet.
Beschichtete Stoffe finden vorwiegend im Bereich der Kuppel- und Tunnelzelte Verwendung. Bei Wohnwagenvorzelten sind die Dächer üblicherweise beschichtet. Im Falterbereich findet man auch gelegentlich Modelle mit beschichteten Dächern (z.B. Heinemann).
Gruß
Norbert