Matraze ala Aldi

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Hallo zusammen,

ich habe einen Esterel CC 34, Bj. 81.
Bin schon seit einiger Zeit am überlegen, ob ich anstatt den 4 Einzelmatrazen eine große Einzelmatraze einbaue.
Einige haben dies schon durchgeführt. Dadurch würde ich zwar den großen Tisch verlieren, jedoch den kleinen Tisch gegenüber bleibt mir ja erhalten. Wir essen sowieso meisten im Freien oder im Vorzelt.

Bei unserem diesjährigen Sommerurlaub kam ich mit meinem Nachbarn ins Gespräch.
Dabei war auch der Umbau auf eine große Einzelmatraze das Thema.
Die handelsüblichen Großmatrazen von 1,40m x 2,00m passen in der Breite, jedoch sind diese zu lang.
Mein Nachbar hat sich vor 3 Jahren bei Aldi für ~ 69.- € eine 1,40m x 2,00m große Matraze geholt, welche ja bekannterweise zusammen gerollt ist und nach einem Tag ihre endgültige Größe hat.
Da er auch keine 2,00m Innenbreite hat, hat er den Oberstoff aufgetrennt, denn Innenschaum auf seine Breite gekürzt, den Stoff wieder so gut es ging vernäht und zusätzlich mit einen Textilkleber alles verklebt.
Die Matraze bleibt bisher verschlossen. Zugute kommt, dass das bearbeitete Teil ja gegen die Außenwand drückt.

Überlege mir, dies ebenfalls so umzusetzen. Morgen eröffnet nach Umbau ein Aldi Markt.
Unter anderen gibt es dann diese Matraze als Eröffnungsangebot für 39,99.- €

arminFalti
Christiaan

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von Christiaan »

Da ein 34er nicht die 140 Breite hat sondern 135 hatten wir eine Matrazze von 190x130 drin. Hat perfekt gepast. Diese Maß gibt es aber nicht überall.
Bei eine 140er matrazze hat mann das problem mit die Klappkuche da muss mann dan den Matrazze etwas aufheben damit die Kuche vorbei geht.

Christiaan
Zuletzt geändert von Christiaan am 29.09.2010 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von urs_su »

Hi Armin,
wenn du die Matratze kürzt, solltest du meines Erachtens darauf achten, dass etwas Raum zum Zirkulieren der Luft bleibt, sonst fängst du dir eventuell kalte Stellen unter der Matratze und damit auf Dauer Feuchtigkeit und Schimmel ein.
Ich merke bei unserem Export morgens immer, wie kalt der Bereich zwischen Außenwand und Matratze ist. :?
Außerdem: Wenn die Matratze "klemmt", hast du ja Probleme beim Beziehen :wink:

Meine unproffessionelle Meinung :lol:

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Christiaan hat geschrieben:Da ein 34er nicht die 140 Breite hat sondern 135 hatten wir eine Matrazze von 190x130 drin. Hat perfekt gepast. Diese Maß gibt es aber nicht überall.
Bei eine 140er matrazze hat mann das problem mit die Klappkuche da muss mann dan den Matrazze etwas aufheben damit die Kuche vorbei geht.

Christiaan
Hallo Christiaan,

danke für den Hinweis!!!
Meine Matraze ist 1,36 breit und viel größer darf die Neue auch nicht sein!! :?
Somit müsste ich die Matraze ja auch auf der Längsseite kürzen. :evil:
Somit nehme ich von meinem Vorhaben wieder Abstand.
Gut das es hier das Forum gibt, sonst hätte ich ein Fehleinkauf morgen gemacht.

Danke nochmal Armin
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Armin,

genau so ist ein Bekannter auch vorgegangen. Die Schaumstoffmatratzen lassen sich mit einem scharfen Messer gut zuschneiden. Nicht nur das Kürzen ist möglich, du kannst auch eine Ecke raus- oder abschneiden und dann den Stoff wieder vernähen. Dann ein Spannbetttuch drüber und die Maßanfertigung ist fertig. Bei einer Reduzierung der Breite um 5 cm würde es jedoch recht arbeitsintensiv.
Wir haben solch eine Matratze in unserem Bett zuhause. Sie ist durchaus bequem und für den Preis von 40 € natürlich unschlagbar günstig.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Jugger64 hat geschrieben:Hallo Armin,

Wir haben solch eine Matratze in unserem Bett zuhause. Sie ist durchaus bequem und für den Preis von 40 € natürlich unschlagbar günstig.

Gruß
Norbert
Auf einer 0,90 x 2,00 m breiten liege ich auch seit 2 Jahren sehr bequem, daher dachte ich ja auch spontan an den Umbau, als ich heute das Eröffnungsangebot für morgen sah.
Jedoch das kürzen auf der Längsseite werde ich mir nicht antun.

Armin
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von Rollo »

Moin,
kaufen, für das Geld kriegste nicht mal billigen Schaumstoff und in der Breite kürzen ist auch kein Ding, mit nem scharfen Messer ruckzuck. Wenn du einen Tapeziertisch mit ner Stahlschiene hast, geht das in weniger als 1min.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Rollo hat geschrieben:Moin,
kaufen, für das Geld kriegste nicht mal billigen Schaumstoff und in der Breite kürzen ist auch kein Ding, mit nem scharfen Messer ruckzuck. Wenn du einen Tapeziertisch mit ner Stahlschiene hast, geht das in weniger als 1min.
Tapziertisch habe ich.
Für den Preis hast Du schon recht.
Werde mal ein Nacht darüber schlafen.

Armin
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von CT7 Fan »

hallo,
wir haben nach dem Einbau eines Lattenrostes die eigentlichen Kissen behalten, Wir hatten noch eine dickere Steppauflage von unserem ehemaligen Wasserbett. Da dies auch als Spannbezug ausgelgt war, passte es genau über die Kissen. Darüber kam noch ein normales Spannbettlaken. Es ist keine Ritze mehr zu spüren und wir liegen besser wie in unseren Betten zu Hause.
Also diesen Umbau möchte ich nicht mehr missen.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

ct7 Fan hat geschrieben:hallo,
wir haben nach dem Einbau eines Lattenrostes die eigentlichen Kissen behalten, Wir hatten noch eine dickere Steppauflage von unserem ehemaligen Wasserbett. Da dies auch als Spannbezug ausgelgt war, passte es genau über die Kissen. Darüber kam noch ein normales Spannbettlaken. Es ist keine Ritze mehr zu spüren und wir liegen besser wie in unseren Betten zu Hause.
Also diesen Umbau möchte ich nicht mehr missen.
Gruß
Udo
So ein Lattenrost mit den Dämpfern hat den Vorteil, dass man gut an die Staukästen kommt.

Mal sehen was noch kommt. Habe bisher schon immer was zu basteln gefunden.

Armin
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Hallo hier bin ich wieder,

heute morgen hab ich mirs angetan und bin zur Eröffnung des neuen Aldi-Markt gefahren.
War ca. 10 Min. vor der Öffnung da. Was für eine Schlange :shock:

So muss es zugegangen sein, als seinerzeit die ersten Aldi-Computer zu kaufen gab.
Habe zum Glück eine Matraze ergattern können. :D

Ein weiters Glück hatte ich, dass ich anschließend sofort zu den Kassen gegangen bin,
was für große Schlangen hinter mir. Somit nach 15 Min. wieder im Auto davon gefahren.
Soeben Textilkleber bestellt und Matraze ausgepackt.
Wenn der Kleber kommt wird die Sache in Angriff genommen.
Für den Preis kann man ja mal was riskieren.

Schönen Tag
arminFalti
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Armin,

vergiss nicht ein paar Bilder zu machen, wenn du beginnst an der Matratze rum zu schnippeln. Das könnte für andere, die ähnliches vor haben, recht interessant und hilfreich sein.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von Per »

arminFalti hat geschrieben:Da er auch keine 2,00m Innenbreite hat
Ich habe auch nur 196 cm (oder so :D), habe die 200x140er Matratze aber unbearbeitet gelassen. Früh wird sie einfach links und rechts angehoben. Allerdings habe ich auch nen Lattenrost drunter.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Jugger64 hat geschrieben:Hallo Armin,

vergiss nicht ein paar Bilder zu machen, wenn du beginnst an der Matratze rum zu schnippeln. Das könnte für andere, die ähnliches vor haben, recht interessant und hilfreich sein.

Gruß
Norbert

Hi Norbert,

werde wie gewünscht Bilder machen.
Wie man dann diese hier reinstellt, muss ich erst noch schauen.
Da der Textilkleber erst in der kommenden Wochen kommt, werden noch ein paar Tage vergehen.

arminFalti
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Per hat geschrieben:
arminFalti hat geschrieben:Da er auch keine 2,00m Innenbreite hat
Ich habe auch nur 196 cm (oder so :D), habe die 200x140er Matratze aber unbearbeitet gelassen. Früh wird sie einfach links und rechts angehoben. Allerdings habe ich auch nen Lattenrost drunter.
Hallo Per,

die Matraze ist schon ein Stück länger, und in der Breite ragt Sie über den Schrank und Küchenblock dann hinaus.
Werde jedoch morgen mal versuchen die Matraze so reinzubekommen.
Bin mir aber sicher, dass sie nicht passt.

arminFalti
Antworten

Zurück zu „Esterel“