Seite 1 von 1

Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 27.08.2010 11:31
von Inge
Gesehen bei Marktplaats in den Niederlanden.
Laut text verkauft er den Klapper auch separat, deswegen dachte ich mir
lass euch den auch mal sehen

http://link.marktplaats.nl/363142585

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 27.08.2010 12:02
von Cheving
Moin

Der dürfte "leicht" am Dachlastlimit liegen :mrgreen:

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 27.08.2010 12:21
von Inge
er wird wahrscheinlich nicht umsonst abgestützt auf den beiden Kotflügeln vom Auto.

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 27.08.2010 13:13
von Per
Ist das nicht ein Falter?
So was war als "Villa Sachsenruh" auf dem Trabbi sehr beliebt, gibt es heute (auch mit Hardtop) von verschiedenen Herstellern.

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 27.08.2010 13:42
von Charly67125
...und dann sieht das so aus:

Bild

Bild

Bild

Ich nutze mein Dachzelt gerne mal für schnelle Aktionen, um mit wenig Aufwand und vor allem ohne Anhänger unabhängig übernachten zu können.

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 28.08.2010 16:58
von Rollo
Moin,
Dachzelte gibbet doch nun wie Sand am Meer, von günstig bis kannste nicht bezahlen. :wink:

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 28.08.2010 17:14
von Niels$
Per hat geschrieben:So was war als "Villa Sachsenruh" auf dem Trabbi sehr beliebt, gibt es heute (auch mit Hardtop) von verschiedenen Herstellern.
Wobei sie in der DDR eher aus dem Fernsehen, als vom Camping bekannt waren, da sie, soweit ich weiß, von einer privaten Firma (ja, so etwas gab es!) in kleinen Stückzahlen gefertigt wurde.

Niels

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 28.08.2010 18:16
von Inge
Rollo: auch klapper gibt es wie sand am meer

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 29.08.2010 09:29
von stefantom
http://www.camping-anzeigen.net/detail.php?LNr=4261 gerade im www gefunden fals wer interesse hat

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 29.08.2010 18:40
von Minimax
Klar,erstmal nichts anderes als ein zu großes Dachzelt.Ich habe vor längerer Zeit mal ähnliches gefunden:https://www.wohnkabinen-magazin.de/de/f ... efaco.html
Ist doch irgendwie eine super Idee,zumindest für kurze Spontanreisen.Habe schon mal mit dem Gedanken gespielt soetwas als Eigenbau zu realisieren...aber ob ich jemals dazu komme...?

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 29.08.2010 18:52
von stefantom
zum Tehma dachzelt fallen mir ein das es hier im forum auch irgent wo ne bauanleitung für ein dachzelt gab

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 29.08.2010 19:35
von Rollo
Moin,
der Rucky ist ja genial, muss ich mir auch mal Gedanken drüber machen. :wink:

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 29.08.2010 20:03
von Campingfamilie
Wer sich dafür interessiert:

Ich kenne aus dem OCCD (OldieCampingClubDeutschland) einen Ruckybesitzer, der auch noch einen Rucky verkaufen will.
Kontakt gern über mich.

So teuer sind die Dinger gar nicht- aber spektakulär. Wir waren gerade auf einem Treffen, wo einer dabei war.
Da drin kann man sogar frühstücken und kochen...

Gruß
Thomas

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 30.08.2010 14:29
von MeatLoafDC
stefantom hat geschrieben:zum Tehma dachzelt fallen mir ein das es hier im forum auch irgent wo ne bauanleitung für ein dachzelt gab
Dachzelt - Ein Eigenbau

Re: Klapper auf dem Autodach

Verfasst: 10.01.2011 22:27
von Caruso
Rollo hat geschrieben:Moin,
der Rucky ist ja genial, muss ich mir auch mal Gedanken drüber machen. :wink:
Hab ich mal in Schweden gesehen,ich glaube auf einem Saab.
Der bog nur auf einen Parkplatz ein und ich hatte Angst,
dass er gleich umkippen könnte.