Seite 1 von 1

Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 13:47
von Andrea-Roland
:klappi: Dank Christian sind wir nun auch Esterelbesitzer :klappi:
Wir suchen jetzt nach dem passenden Datenblatt, Briefkopie etc... von einem Esterel laut Fahrgestell: U 33 77 33 834, Esterel Typ U 33 PTAC 650. Bremse 20331 A, 850 kg, Stützlast 100 kg, 74036, 1 B 13428. Vielleicht kann uns ja jemand im Club helfen?

Liebe Grüße
Andre und Roland

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 14:22
von Per
andrea-roland hat geschrieben:U 33 77 33 834, Esterel Typ U 33 PTAC 650. Bremse 20331 A, 850 kg, Stützlast 100 kg, 74036, 1 B 13428
Hm, U 33 77 33346, U 33 Bremse 20231 PZ 74036, Stützlast 75 kg, zul. Gesamtmasse: 650 kg
Also nicht ganz gleich :? Kannst ja mal trotzdem runterladen.

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 18:25
von Christiaan
Allererst gratuliere zum Kauf.

Hab dir schon ein PN geschickt mit Nahmen von Mitglieder die ein vergleichbaren haben, auch Per war dabei, allerdings ist die von Per um einiges Junger.
Du hast ja ein Auflaufbremse von 850 Kg drauf laut deine Angaben. Das ist die gleiche Auflaufbrmese die auch an ein 39er Esterel miontiert ist. Für die Axhse brauchst du aber ein Datenblatt von ein gleichen 750 Kg Achse. Also auch ein C31 oder CC31 und sogar ein Caramatic 34 soll es gieben mit die gleiche Achse oder Bremse.

Hältet uns bitte mal auf den laufende. Und wenn eine TÜV Heini es nicht abnimmt fahrt ihr einfach zum nächsten. Es gibt schon viele in D die zugelassen sind also sollen die deine auch abnehmen, aber es ist ja weit und breit bekannt das die TÜV da keine einsdeutende richtlinien hat.

Christiaan

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 20:10
von Per
Christiaan hat geschrieben:allerdings ist die von Per um einiges Junger
Wenn ich mir die Seriennummern so anschaue...

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 21:02
von Andrea-Roland
Hallo Per!

Vielen Dank für Deine Hilfe. Wir haben den Fahrzeugschein schon ausgedruckt und hoffen, dass das dem TÜV reicht.
Wenn nicht melden wir uns wieder.
Wir müssen wahrscheinlich noch ein paar Dinge richten, bis er dann zum TÜV kann. Auch braucht er wohl noch neue Reifen. Die sind aber das wenigste Problem und werden morgen bestellt. Übrigens ein guter Tip für günstige Reifen:reifen-direkt.de, den Tip haben wir selber von unserem Neffen bekommen. Die Reifen werden entweder direkt nach Hause, oder zur angegebenen KFZ-Werkstatt geliefert und das ohne Aufpreis.

Gruß
Roland

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 21:26
von Christiaan
Per hat geschrieben:
Christiaan hat geschrieben:allerdings ist die von Per um einiges Junger
Wenn ich mir die Seriennummern so anschaue...
Laut deine Angaben ist dein von 1988 und die von Marcus aus den 70er Jahre, der hat noch Glassfenster.
Trotzdem wundere ich mich das dein von 1988 ist.

Christiaan

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 06.07.2010 21:44
von Andrea-Roland
Hallo Christiaan!

Unser Klappi ist garantiert nicht von 1988. Soviel ich weiß ist auf der Typenschild-Nr. das Baujahr drauf, also müßte es Baujahr
1977 sein.

Gruß
Roland

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 07.07.2010 09:04
von Per
Christiaan hat geschrieben:Laut deine Angaben ist dein von 1988 und die von Marcus aus den 70er Jahre, der hat noch Glassfenster.
Trotzdem wundere ich mich das dein von 1988 ist.
Glasfenster hat meiner auch. Und die 1988 ist "nur" in den Papieren und auf dem Typenschild. Ich denke, das ist das Jahr der "Eindeutschung".

Re: Nun gehören wir auch dazu (freu) und brauchen Hilfe

Verfasst: 12.07.2010 10:27
von Per
@andrea-roland: Wenn ihr eure Anmeldung durch habt, würde ich mich über eine Kopie eures Fahrzeugscheines freuen, ein paar Einträge wären wiederum für mich interessant.