Seite 1 von 1

Radlager CT 6-1

Verfasst: 16.05.2010 18:40
von 601 S de luxé
Hallo Leute ich besitze einen CT 6-1 B aus dem Jahre 76.

Habe also vor die bremse neu zu machen da sonst mit tüv nix ist!

Bitte Erklärt mir mal genau wie ich die radlager aus der Narbe, die ich nun schon von dem Achsstumpf runtergezogen habe rausbekomme!

Die radlager sind eh kaput also ist es um die völlig egal, habe neue die beim einbau natürlich heile bleiben müssen.

Die bremse ist ja wie beim trabi, einfach!

Aber das radlagergezeugs, was brauche ich genau alles an teilen, was muss ich ersetzen und wie geht das.

Vielen Dank für eure hilfe! :wink:

Re: Radlager CT 6-1

Verfasst: 16.05.2010 18:55
von Röhricht
hallo 601
Eigentlich ganz simpel ,Nabe warm machen und dann gehen die lager leicht raus und rein

Re: Radlager CT 6-1

Verfasst: 16.05.2010 19:15
von 601 S de luxé
WIE???

Einfahc mit nem gasbrenner zb, also kleienr flamme um das radlager rum die narbe erwärmen und dann lässst sich das lager mti dem gummiding was da drüber sitzt einfahc rausdrücken? dannn das gummi sauber mahcen neues lager mti dem gummi einfahc reindrücken? oder was muss dazu gemahct werden?

Ich habe von de rbremse ahnung alles keien sahce aber diese radlagerkramzeugs das ist so eine angelegenheit!


Bitte noch genauer beschrieben aber danke shconmal

Re: Radlager CT 6-1

Verfasst: 17.05.2010 04:12
von Röhricht
Hallo 601
So ungefähr. Die Nabe erhitzen und dann alles rausdrücken. Die ,,Gummidichtung`` ist der Simmering.Den musst du auch erneuern.Zum Einbau die Nabe erwärmen und die Radlager in den Tiefkühler legen.Dadurch rutschen die fast von allein in die Nabe.

Re: Radlager CT 6-1

Verfasst: 17.05.2010 16:19
von 601 S de luxé
OK, also pro radnabe brauch eich ein neues radlager und ein neuen Wellendichtring???

Also ich ahbe mal shcon versucht das rauszupropeln, da kamm nur ein metallring sah aus wie ne feder als ring aus dem gummidichtring raus, ist das schlimm? Laos einmal radlager und einmal wellendichtring pro narbe??? mehr nicht???

also das hier:

1x http://www.ldm-tuning.de/artikel-6978.htm ist das richtig und gibts das woanders billiger?

1x welches radlager soll ich bitte nehmen???

CT 6-1 Baujahr 76!

DANK euch

Re: Radlager CT 6-1

Verfasst: 17.05.2010 18:55
von 601 S de luxé
Hab es mir nochmal angeguckt, und ich scheienb echt son bisschen schwer vom KP


Bitte sagt mir was brauche ich für den kram in der radnarbe neu zu machen alles für teile bitte mti links, ruhig auch nciht die teuersten teile.

Ich frag mcih sidn da pro narbe 2 radlager oder eins, wie viele wellendichtringe, welches ist die richtige größe für den wellendichtring udn das radlager??? beim CT 6-1 deluxe aus dem jahre 76.

Bitte bitte bitte helft mir!

DANKE :winkend:

Re: Radlager CT 6-1

Verfasst: 18.05.2010 04:57
von Röhricht
hallo 601

Schau mal hier rein http://www.unser-camptourist.de/technikmain.htm
runter srollen und du siehst eien Explosionszeichnung von der Hinterachse .
Du brauchst je Seite 1 simmerring und 2 Kugellager 6202 C2.Die Dinge bekommst Du eigentlich in jeder guten Autowerkstatt oder im Technikhandel.
so sieht das komplett aus http://www.ldm-tuning.de/artikel-7273.htm