wie hoch kann ich packen?

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Miccili
User
User
Beiträge: 10
Registriert: 09.02.2010 19:22
Zugfahrzeug: Mazda Premacy
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2005
Wohnort: zwischen Hannover und Peine

wie hoch kann ich packen?

Beitrag von Miccili »

Hallo, nun endlich haben wir Zeit und mit weiteren Anschaffungen für unseren Cambord zu beschäftigen.
Wir brauchen Stühle, Liege, Tisch, Küchenschrank mit allem Zubehör, Kühlschrank und noch vieles mehr.
Nun meine frage, wo lasse ich das denn nur alles? Habe schon oft gelesen, daß manche z.B. Tisch und Stühle noch unter die Plane legen, mein Mann glaubt aber, daß das nicht geht.
Zur Zeit gibt es ja überall in den Discountern Alu Stühle und Liegen, aber ich finde zusammengeklappt nehmen sie immer noch sehr viel Platz in Anspruch.
Hinterher kaufe ich das alles und krieg es dann nicht mit. Ich weiß, das einfachste wäre, aufkalppen und Probe packen, aber ich hab ja noch gar nix gekauft....
Vielleicht kann mir ja jemand einen ultimativen Tip geben und mir verraten, wie ich die Sache am besten angehe!
Vielen Dank schon mal, ich wünsche allen einen hoffentlich sonnnigen und sorgenfreien Tag.............
Lieben Gruß Miccili
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: wie hoch kann ich packen?

Beitrag von KSF »

Hallo Miccili, willkommen. :winkend:
Das Thema hatten wir hier im Forum schon mal.
Aber mal vorab: 4m hoch kann man Packen, dann bekommt man Probleme mit den Brücken und der Polizei.
Darfst halt nichts verlieren. :lol:
Also, wir haben auch unsere Stühle darunter. :)
Als ich dann noch meine 2. Matratze mit 6cm darunter schob, mußte ich meine Plane verlängern. :wink:
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: wie hoch kann ich packen?

Beitrag von zawiese »

Natürlich ist dies bei jedem Hänger unterschiedlich, von daher wirst Du am "versuchen/probieren" nicht ganz vorbei kommen. In der Regel ist allerdings unter der Plane eine Menge Platz. (Gescheite Stühle kaufen lohnt - auf denen verbringt man dann doch eine Menge Zeit!!)
Man kann, sollte der Tisch nicht zwischen die Staukästen passen, diesen auch rechts und links auf den Staukästen aufliegen lassen. Das gleiche gilt auch für die Stühle (wobei die ganz bestimmt auch unter die Plane passen).
Unter der Plane liegen bei uns die Vorzeltboden, ein ganz klassischer Wäscheklappständer, das gesamte Bettzeug (Deckbetten, Kissen). Somit wirft die Plane auch keine Falten mehr.

Viel Spaß!

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: wie hoch kann ich packen?

Beitrag von Niels$ »

Hallo Miccili,

Zu dem Thema Discounter-/Baumarkt-Stühle habe ich hier mal meine Erfahrungen geschildert: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=62&t=3069&p=28970#p28970
Inzwischen haben wir uns Stühle bei Berger gekauft, die passen auch problemlos unter die Plane. Bei uns geht da nicht so viel drunter, da wir noch eine Gepäckrehling drauf haben. Wenn ich höher stapeln würde, dann würde für meinen Geschmack die Plane auch nicht mehr weit genug überlappen. Aber die Stühle plus 2 Stühle für Kinder sowie ein Wäscheständer gehen rauf. Zumeist liegt aber nur einer von unseren Stühlen drauf und dafür noch etwas Zeltmaterial.
Ein echter "Hochstapler" war immer "Roter Falter":
2513 1800
Das ist mir etwas viel, aber soll wohl funktioniert haben.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 20.04.2010 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Dieser linke Link linkte nicht.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Preusse53
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 06.10.2009 09:33
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: CT 9 Zugvogel Bj.1996
Wohnort: Pößneck/ Thüringen

Re: wie hoch kann ich packen?

Beitrag von Preusse53 »

Hallo möchte Dir auch ein paar tips geben. Erst hatte ich ein Klappi mit Deckel dort kannst Du die schweren Sachen unter den Betten verstauen.Wäsche unter den Sitzbänken,wie es dein Platz erlaubt.Musst dran denken dein Vorzeltgestänge muss auch im Mittelgang liegen.Ich hatte meine Stühle und Tisch alles unter den Betten,selbst Getränke usw. Jetzt habe ich ein Klappi mit Plane dort ist fast alles dasselbe,Du musst blos aufpassen das du nicht über die Breite von deinem Hänger kommst. Mag die Gendarmarie nicht,nach oben kannst du unter Plane auflegen.Denke schwere Sachen in den KLappi.leichte Sachen übers Bett.Dann denke noch an den SCHwerpunkt,je höher du baust um so Kippfreundlicher wird das Gerät.Gibt eine Regel,Stelle Dich hinter dein Klappi nehme die Rücklichter als Bezugspunkt und bilde ein gleichschenkliges Dreieck nach oben.Dann weist Du wie hoch Du laden kannst.Je höher du lädst macht dein Schwerpunkt nach oben. Und natürlich must du die Sachen sichern wegen verrutschen usw. Kühlschrank und die diversen Sachen habe ich im Pkw,Stühle und Tisch,Zeltteppich alles was leicht liegt bei mir auch alles gegurtet oben drauf und Plane darüber....Viel spass beim packen ...Preusse53 :klappi: :camp1
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: wie hoch kann ich packen?

Beitrag von KSF »

Habe noch ein Bild gefunden von meinem Falter:
2225
Dann habe ich noch die Vorzeltteppiche drauf.
Dann die Plane 3246
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
dm2md-CT7
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2009 19:50
Zugfahrzeug: Astra G Caravan 1.6 75PS
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT7 Bj.88
Wohnort: Werdau b. Zwickau
Kontaktdaten:

Re: wie hoch kann ich packen?

Beitrag von dm2md-CT7 »

Hallo,
also ich habe im Moment im Mittelgang Tisch; drei Stühle; drei Hocker; Heringe tc verstaut und obendrauf habe ich meine vier Sizkissen; Liegestuhl; noch ein Tisch; Vorzeltgestänge. Wahrscheinlich werde ich aber das Vorzelt auch noch mit nach oben packen, damit ich den Seitenkasten, in dem es zur Zeit ist wieder frei bekomme. Am besten ist halt wirklich ausprobieren und schauen, wie es am besten passt.
Mfg
Bild
Benutzeravatar
Bogenschuetze
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 07.07.2009 14:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota RAV4 III 2.2 D-CAT Baujahr 2006
Camper/Falter/Zelt: Hymer-Eriba Taiga 460A Baujahr 1980
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: wie hoch kann ich packen?

Beitrag von Bogenschuetze »

Bild
Also wir haben 3 Klappstühle von Aldi im rechten Staukasten und einen im linken Staukasten. Zwischen den Staukästen unter dem Dukdalftisch sind ein Alurolltisch vom Aldi und ein Wäscheständer untergebracht. Hinter den Staukästen im Eingangsbereich sind Bettdecken samt Bettzeug, und 3 große Proviantkisten untergebracht. Die Bettdecken und die Proviantkisten können wir ohne aufzuklappen entladen und wieder beladen. Auf den Staukästen, die bei unserem Walker auch die Sitzbänke sind und dem Betteugs, liegen die Matratzen, das eingeklappte Wagenzelt und obenauf die beiden Bettplatten (links/rechts Klapper). Auf den Bettplatten liegt das Vorzelt, das Vorzeltgestänge, der Vorzeltboden, eine 60x60cm Bogenscheibe samt Ständer, zwei Langbögen, und eine Gitarre. Der riesige Gaskasten beherbert Gasflasche, Petroleumofen, 8 Paar Treckingschuhe und Reisetaschen mit Klamotten für 4 Erwachsene.
Im Auto hängt die mit verderblichen Proviant vollgeladene 33liter Grönland Kühlbox an 12V. Außerdem sind da noch Getränkekisten, Köcher, Pfeile, Taschen, Werkzeugkoffer und sonstige Utensilien untergebracht.
Auf dem Autodach in der Packtasche sind Regenklamotten, Badesachen incl. Badetücher und Handtücher, 2 Darbukas, ein Wickingerschach und sonstige Utensilien untergebracht.

Wir ziehen halt immer zu viert los und unsere Kinder sind fast 18 und fast 20 Jahre alt. Da hat man keinerlei Problem jeden denkbaren Stauraum zu füllen.

Ich habe meine neue Fahrplane an 3 Seiten je 4 cm länger machen lassen. So hab ich unter der Plane eine Menge Platz gewonnen. Ich werde aber dieses Jahr mal vorsorglich auf eine Waage fahren, denn ich nähere mich gefühlsmäßig langsam aber sicher an die 650kg zulässiges Gesamtgewicht des Walker heran. Wagen und Zelt wiegen laut den technischen Daten 450 kg, was 200kg Zuladung ermöglicht.

Pass beim Packen unter die Fahrplane auf, dass Du die schweren Sachen nach unten in den Wagen packst und oben unter der Plane möglichst die leichten Sachen fährst. Je höher der Schwerpunkt desto schlechter das Fahrverhalten in Extremsituationen.

Übrigens so eine flexible Dachbox (Packsack) auf den Dachträger ist eine feine Sache. Sie lässt sich zusammenfalten wenn man sie nicht braucht und bietet voll belanden 340 oder gar 380 Liter Ladevolumen.
Ich hab mir zuerst über die Airodynamik Gedanken gemacht, musste aber feststellen, dass der Anhänger mit Dachbox komplett im Windschatten läuft und somit der Luftwiderstand meines Gespanns nicht schlechter als mit Anhänger und ohne Dachbox ist.
Ich konnte jedenfalls keinen signifikanten Mehrverbrauch durch die Dachbox feststellen.

Viele Grüße,

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“