Seite 1 von 3

Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 09.04.2010 14:00
von Caruso
Nachdem die anhaltende Klimaerwärmung nicht zuließ,dass ich frühzeitig unseren Orline umgebaut bekomme,
kann mich nun nichts mehr halten,sonst werd ich bis zum Urlaub nicht mehr fertig.

Fangen wir nochmal ganz vorne an.
Da war also dieser faszinierende Anhänger:

Bild

Der nicht so ganz,mit diesem faszinierendem Auto fluchten wollte:

Bild

Es sollten also größere Räder werden:

Bild

Die müssen irgendwie darein:

Bild

Das ist die maximale Reifengröße,ohne,dass man den Radkasten ausschneiden muss.
Ist dann etwas kleiner,als am Zugfahrzeug:

Bild

Da die serienmäßige Achse,diese Räder nicht verträgt und auch eine Auflastung nicht möglich war,
hab ich mir dann eine neue Alkoachse schicken lassen,
Die ist zwar verzinkt aber die Bremstrommeln und Schwingen rosten lustig vor sich hin.
Deshalb,hab ich die zweimal lackiert und morgen fang ich an,die alte Achse auszubauen.

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 09.04.2010 20:49
von KlappiRappi
Hi.

Erst Malschön unseren Ex-Hänger mal wieder zu sehen :klapp: und dann mal den fetten Respekt für das Umbauvorhaben :!:
Werde Alles verfolgen was Du da machst.....

Gruß
Dirk

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 09.04.2010 21:03
von Caruso
Au weia,jetzt muss ich auch noch vorsichtig sein.
Letztes Jahr hab ich schonmal den Küchenblock ausgebaut
und im Keller eingelagert aber da steht er auch nur im Weg.

Den Platz im Wowa brauch ich für Kisten und später mal für eine Gasheizung.

Ich hab vorhin schonmal einen Stoßdämpfer ausgebaut.
Jetzt weiß ich auch,warum die Achse nicht gefedert hat.
Die sind straffer als bei meinem Auto.

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 09.04.2010 21:39
von zawiese
Bei uns um die Ecke in Maintal gibt es eine Firma, die bevorzugt Eriba Touring etwas höher legt. Das sieht in Natura auch richtig klasse aus.

Viel Spaß!!
.... und Rost an der Bremstrommel ist nicht so schlimm, die Rostet schon nicht durch! ;o)))))

Gruss Thomas

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 09.04.2010 21:43
von Caruso
Ich glaub die Firma kenn ich.
Die haben sogar vernünftige Preise.

Die Blechschwingen könnten aber sehrwohl durchrosten.
Die werden innen noch mit Fluid-Film behandelt

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 10.04.2010 19:17
von Caruso
So,weiter.
Alte Achse,neue Achse:

Bild

Die Aufnahmen sind komplett anders.
Da muss ich noch Adapter anfertigen.
Jetzt hab ich sie erstmal provisorisch,mit Winkelstahl befestigt:

Bild

55cm Bodenfreiheit,um ihn zuzuklappen brauch ich jetzt eine Fußbank:

Bild

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 11.04.2010 23:01
von Rollo
Moin Micha,
sieht gut aus, fehlen nur noch fette Radläufe. :P

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 11.04.2010 23:04
von Caruso
Ne lass mal,der ist eh schon breiter als der Zugwagen.
Außerdem koch ich auf der Heckstoßstange. :mrgreen:

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 12.04.2010 11:57
von zawiese
Schön schlicht - das ist gut so!
Höchstens den Unterboden etwas gegen Steinschlag schützen - fertig!

Gut gemacht!

Gruss Thomas

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 12.04.2010 12:35
von Caruso
Danke
Hab ich auch schon dran gedacht,ich hab da noch eine Tafel dünnes Alu-Riffel.
Aber erstens hat auch das sein Gewicht und zweitens sieht man dann nicht,
wenn es darunter gammelt.
Also warte ich damit,bis sich der erste Stein ins Innere gebohrt hat.

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 12.04.2010 13:34
von zawiese
ALU - Riffel sieht vielleicht cool aus, aber ...

Einfach ein dünnes Blech mittels Hülsen im Abstand von drei cm zum Hängerboden montieren. Dann kann alles trocknen und zerschossen wird auch nichts.
(Beispiel: Der T5 ist von unten auch nur beplankt! Dann muss man später keine Karosserie mit Unterbodenschutz entsorgen!)

Gruss Thomas

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 23.04.2010 21:09
von Caruso
Heute endlich mal etwas Zeit gehabt
und die richtigen Adapter,mit Stoßdämpferhalterung montiert:

Bild

Woraus ist eigentlich der Fußboden?
Als ich die Bremsleitungen fixieren wollte,
hab ich die Schrauben nicht wirklich fest bekommen:

Bild

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 23.04.2010 21:23
von Rollo
Moin,
haste gut gemacht, da kann der TÜV nicht meckern Bild

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 23.04.2010 21:36
von Caruso
Danke,dass will auch schwer hoffen.
Leider hab ich keine Zeit ihn zu fragen,
ich muss erstmal mein Getriebe überholen.

Re: Orline mit richtigen Rädern - jetzt gehts aber los

Verfasst: 13.05.2010 16:51
von Caruso
Während halb Deutschland betrunken ist,hab ich mal die Zeit
genutzt um ein paar Löcher in den Fußboden zu bohren:

Bild

35mm Fußbodenstärke,wenn heut kein Feiertag gewesen wäre,
hätt ich auch die richtigen Schrauben nehmen können.

Bild