Seite 1 von 1

Traraaaaa..

Verfasst: 06.04.2010 18:12
von Essener09
...endlich ist er daaaaaaa :achterbahn:

Haben heute unseren neuen Vendome aus Polch abgeholt und freuen uns schon riesig auf die bevorstehenden Fahrten. Haben erst mal den ganzen Nachmittag aufgebaut und angeschaut und reingesetzt :D Aber ihr kennt das ja, wie das mit so nem Neuerwerb ist.

Nun noch eine kleine Frage...
Nachdem wir im Forum über die undichten 3dogs gelesen haben, die erst mal gewässert werden müssen wollten wir mal diejenigen, die auch einen neuen Trigano erworben haben fragen, ob ihr die gleichen Erfahrungen gemacht habt, oder ob der Vendome wohl ohne 3 Regengüsse dicht ist. Haben nämlich keine Lust bei der ersten Ausfahrt im Regen zu sitzen.

LG und genießt die ersten schönen Tage
Annette

Re: Traraaaaa..

Verfasst: 06.04.2010 19:07
von KlappiRappi
Hi Annette..

Erst mal Glückwunsch zum Vendome und viel Schapass damit!
Wegen den wässern Geschichte hoffen wir mal das sich Falterkundige melden..

nen Gruß und Tschuß
Dirk

Re: Traraaaaa..

Verfasst: 06.04.2010 20:58
von kakowo
Na dann...Herzlichen Glückwunsch zum niegelnagelneuen Falti :sun3:
Wir haben unseren auch neu gekauft...und hatten keine Probleme mit "Wassereinbrüchen"
Beim "ancampen" hat`s nicht geregnet,es gab nur morgens Tau.
Beim Sommerurlaub hat`s einmal kräftig,aber kurz geregnet...auch ohne Probleme!!! :rain1:
Bei zwei Urlauben später mußten wir nach Dauerregen(ohne Probleme) plischplatschnass einpacken, :rain1:
um dann zu Hause im Garten zum trocknen wieder alles aufzubauen. :sun3: Danach war auch alles dicht !!!
:flower:
Keine Sorge,wird schon gut gehen !!
:winkend:

Re: Traraaaaa..

Verfasst: 07.04.2010 06:03
von kalle66
Hallo Anette,

wir haben ja letztes Jahr einen neuen Trigano erworben und hatten in der ersten Nacht nach heftigen Regenfällen auch einen "Wassereinbruch" zu vermelden.
Das liegt daran, dass der Zeltstoff (vor allem die Nähte) erst einmal aufquellen muß. Auf meine telefonische Nachfrage bei Hr. Kreppel ob ich evtl. die Näthe nachimprägnieren soll hat er mir davon auf jeden Fall abgeraten, weil das die vorhandene Imprägnierung schädigen würde. Seitdem ist trotzt weiterer und auch starker Regenfälle alles dicht.
Also in der ersten Nacht im im Falter sollte es nicht zu heftig regnen dann ist auch alles dicht.

Viel Spass mit dem Vendome
Carsten