Seite 1 von 1

Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 18.02.2010 16:23
von 2Cachefinder
hi leute,

wir haben uuns schon länger mit dem thema faltcaravan beschäftigt.zuerst mit 3dog,da die uns sehr gut gefallen hatten.
jetzt habe ich mal ein prospekt von ks in polch angefordert.
heute is es gekommen...und ich muss sagen es ist einiges günstiger.

merkt man das dann auch an der verarbeitung oder qualität?

und ganzwichtige frage ist ja,da der stoff aus baumwolle ist...kann ich das zelt proplemlos nass zusammenbauen bzw falten?

die beiden oben genannten typen interessieren uns.

danke an euch schonmal im vorraus.

mfg und grüße aus dem saarland :winkend:

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 18.02.2010 19:22
von Guni
Hallo,
Wir haben den Odyssee. Da wir selten lange an einem Ort bleiben und im Sommer 2-3 Plätze anfahren hat mich die Einfachheit des Auf- und Abbaus begeistert.
Ich habe letztes Jahr mal klatschnass zusammenfalten müssen und habe dabei keine Probleme gehabt.
Grüße.
Günther

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 18.02.2010 21:04
von Frimah
2cachefinder hat geschrieben:... merkt man das dann auch an der verarbeitung oder qualität? ...
so isses ... :D Qualität, Verarbeitung und noch so einiges ... haben eben ihren Preis!
Also die 3Dog Zelte sollte man nach nassem Einpacken so nach ca. 3 Tagen mal wieder zum Trocknen rausholen ... :D

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 18.02.2010 22:31
von Niels$
Das bedeutet aber nicht, dass man den Trigano schon nach einem Tag trocknen muss. Genau an diesem Punkt sind alle Falter gleich. Aber wenn man nicht trocken kann, weil es immer noch ohne Unterbrechung regnet, dann reicht es auch aus, noch mal aufzumachen und mit frischem Wasser "nachzuspülen".
Ansonsten ist der Vergleich von 3Dog mit Trigano wohl eher der berühmte Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Kommt einfach nur drauf an, was einem besser schmeckt oder in diesem Fall gefällt. Eine weitere Entscheidungshilfe ist natürlich der Preis.
Ob nun Olympe oder Odyssee, da habe ich keine Ahnung. Der Vorteil vom Olympe ist, dass man im Wagen sitzen kann. Aber ist das nun ein Vorteil? Wir können das auch und machen es fast nie...

Niels

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 19.02.2010 07:57
von 2Cachefinder
also wir würden den caravan dann ,wenn es regnet zusammenbauen und ca 3bis 5 tage später,wenn es trocken ist, nochmal aufbauen....geht das?
ohne risiko?
ohne schimmel?
da die triganos ja aus baumwolle sind.

hm.....fragen über fragen.

und is die qualität echt schlechter als bei 3dog?

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 19.02.2010 08:37
von Frimah
Hallo Nachbar,
2cachefinder hat geschrieben:also wir würden den caravan dann ,wenn es regnet zusammenbauen und ca 3bis 5 tage später,wenn es trocken ist, nochmal aufbauen....geht das?
ohne risiko?
ohne schimmel?
also länger als 3 Tage nass verpackt lassen ist sicher nicht zu empfehlen. Beim 3Dog sind 3 Tage kein Problem, aber länger :kopfschuettel:... 5 Tage würde ich auf keinen Fall riskieren, dann lieber noch mal aufbauen und frisch spülen :D
2cachefinder hat geschrieben:und is die qualität echt schlechter als bei 3dog?
naja, kommt immer drauf an womit man sich zufrieden gibt und was man unter "Qualität" versteht, obwohl es natürlich schon immer einige objektive und offensichtliche Qualitätsunterschiede zwischen unterschiedlichen Modellen gibt. Also der Preisunterschied hat schon seine Gründe die in den Produkteigenschaften zu sehen sind und ist meines Erachtens durchaus gerechtfertigt. Das erkennt man i.d.R. dann wenn man die unterschiedlichen Modelle einfach mal im Detail sehr genau anschaut, anfasst .... Aber viele Features, die der eine hat oder nicht hat sind natürlich wie so oft persönliche Geschmacksache .... Letzlich hilft nur im Original anschauen, anfassen ...

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 19.02.2010 08:44
von Niels$
Uuups, Frimah war schneller, aber ich lösche trotzdem nicht, also hier noch mal (fast) die gleiche natwort mit meinen Worten:
2cachefinder hat geschrieben:also wir würden den caravan dann ,wenn es regnet zusammenbauen und ca 3bis 5 tage später,wenn es trocken ist, nochmal aufbauen....geht das?
Also 5 Tage sind sicher an der Grenze. Das hängt ja von vielen Faktoren ab. Wie warm ist es, wie sauber war das Wasser/Zelt usw. Ob nun das Canvas von 3Dog unempfindlicher gegen Schimmelansatz & Co sind - keine Ahnung. Aber ich denke, dass ist nicht so stark vom Gewebe abhängig. Das gewebe entscheidet höchstens, wie gut oder schlecht ein Fleck wieder raus geht, weil er je nach Gewebe untershciedlich tief sitzt.
Aber Ich solltet das Thema nicht überbewerten, die meisten Problemfälle entstehen, wenn das Zelt wirklich lange Zeit feucht eingelagert ist. Und wenn man nach dem Winter ein feucht eingelagertes Zelt wieder raus holt, ist es eher egal, ob es aus Tencate oder Canvas ist.
2cachefinder hat geschrieben:und is die qualität echt schlechter als bei 3dog?
Was heißt schlechter? Anders! Ich denke nicht, dass man bei den renomierten Herstellern einen wirklich schlechten Falter kaufen kann. Aber wenn Qualität bedeutet, dass man gut Offroad mit fahren kann, dann ist ein 3Dog sicher besser, aber das ist ja nicht die Bedeutung des Begriffes Qualität! Alle Produkte machen sicher das, wofür sie gebaut sind.
Ihr müsst Euch alle Produkte selber anschauen, das ist eine sehr subjektive Entscheidung. Mir gefällt der 3Dog z.B. nicht, von daher würde ich hier lieber einen Trigano nehmen. Wenn ich nicht auf's Geld schauen müsste, wäre es ein Holtkamper, aber auch der gefällt auch wieder vielen nicht.

Niels

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 19.02.2010 14:38
von Frimah
Niels$ hat geschrieben:
2cachefinder hat geschrieben:und is die qualität echt schlechter als bei 3dog?
Was heißt schlechter? Anders! ..... Aber wenn Qualität bedeutet, dass man gut Offroad mit fahren kann, dann ist ein 3Dog sicher besser, aber das ist ja nicht die Bedeutung des Begriffes Qualität!
so ist es , denn um die Fahreigenschaften einzelner Hänger geht es hier doch überhaupt nicht, sondern um die Qualität der Zelte und deren Komponenten und die ist bei den 3Dog Hängern völlig unabhängig davon ob on- oder offroad.
Niels$ hat geschrieben:Alle Produkte machen sicher das, wofür sie gebaut sind.
hmm ... was irgendwie in der Natur der Sache liegt, da sie sonst natürlich kein Mensch kaufen würde und sie über kurz oder lang vom Markt verschwinden würden. Der Unterschied ist eben nur, dass die Einen etwas stabiler, robuster, anders ausgestattet, besser verarbeitet, eventuell zuverlässiger, Unwetter-resistenter, eventuell schneller auf-/abzubauen, mit größerem und zugänglicherem Stauraum ausgestattet ... :D ..., usw. sind als die Anderen. Was einem dabei wieviel wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Hier gilt aber das Gleiche wie sonst überall auch, qualitativ sehr hochwertige Produkte gibt es nun mal nicht zum Schnäppchenpreis.

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 24.02.2010 15:28
von 2Cachefinder
habe heute ein gutes angebot gemacht bekommen was sagt ihr dazu?

odysse mit großer küche,vorzelt unterbett,lattenroste für beide betten.deichselbox,ersatz und spornrad
für 6990 euro. :D

Re: Trigano Olympe oder Odyssee.....

Verfasst: 24.02.2010 15:37
von stefantom
hette nen sk 14 anzubiten 5000 bi 2008 kaun genutzt