Seite 1 von 1
Campinigcard International - CCI
Verfasst: 09.04.2006 18:10
von Tom
Hallo alle!
Wer von euch hat denn die CCI? Und wie seid ihr da ran gekommen?
Kriegt man die in Deutschland tatsächlich nur, wenn man Mitglied im ADAC oder im DCC ist?
Lasst mich doch bitte an euren Erfahrungen teil haben!

Verfasst: 09.04.2006 19:13
von Rod
Hallo Tom,
Hier die CCI-Webseite:
http://www.campingcardinternational.net/CCI_Home.htm
Wenn du dort unter Länder schaust, dann sind zwei deutsche Ausgabestellen angegeben, wobei die Karte in Deutschland auch von anderen (unter)verkauft wird. Das ist:
ADAC:
www.adac.de
und der Deutsche Camping Club. e.V.:
http://www.camping-club.de/
Beste Grüße, Rod
Verfasst: 09.04.2006 20:09
von Wolf60
Hallo zusammen,
um die Karte zu bekommen, müsst ihr einem Club angehören, der Mitglied in einer der Trägerorganisationen der CCI (z.B. FICC) ist. Neben dem ADAC und dem DCC sind dies insbesondere die anderen Automobilclubs. Ich habe sie z.B. über den ACE bekommen.
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: 09.04.2006 20:23
von HarryB
Lohnt sich so eine Karte?
Verfasst: 09.04.2006 21:42
von DL1EKC
Hallo Wolfgang,
ich habe die CCI vier Jahre lang gehabt und immer an der Rezeption vorgezeigt. In den Jahren habe ich einmal einen Rabatt bekommen. Einige Male wurde sie als ID-Karte (Ersatz für Personalausweis) akzeptiert und blieb während des Aufenthalts beim Campingplatzbetreiber.
Nachdem ich dann aus dem ADAC ausgetreten bin, kam natürlich die Frage auf, woher künftig nehmen. Ergebnis: Ohne Automobilclub oder DCC garnicht !
Aber zu meiner Überraschung habe ich sie seither auch nicht vermißt. Kein Campingplatzbetreiber hat mich danach gefragt und meinen Personalausweis mußte ich trotzdem noch nie hinterlegen.
Ein Aspekt für die CCI könnte die Haftpflichtversicherung sein. Wenn man aber (hoffentlich) schon eine private Haftpflichtversicherung hat, ist das Thema auch erledigt.
Ich werde mich um die CCI nicht mehr bemühen.
Gruß
Marcus
Verfasst: 09.04.2006 21:54
von Wolf60
Hallo,
die Karte habe ich mir besorgt, weil der Campingplatz in Kroatien, auf dem ich im Sommer den Urlaub verbringen möchte, bei Vorlage 10 Prozent Rabatt gewährt. Da lohnen sich die 6 EURO Jahresbeitrag allemal.
Viele Grüße
Wolfgang
ACSI Karte, nicht ACC
Verfasst: 10.04.2006 21:14
von 35 mm
Hallo,
HarryB fragt, ob sich so eine Karte lohnt. Ich bin kein Freund vieler Karten, die oftmals nur dazu dienen, an Kundendaten ranzukommen, Kundenprofile zu erstellen usw.
Ich habe seit Samstag eine ACSI-Card hier liegen. Kostenpunkt 6,50 Euro + 2 Euro Versand.
Dafür bekomme ich einen Campingführer mit den teilnehmenden CP (zur Zeit ca. 950 Stück) und in der Nebensaison verbilligte Pauschal-Gebühren von 10, 12 oder 14 Euro für zwei Erwachsene und eine Stellplatz. Wenn ich richtig gerechnet habe, spare ich bei unserem Pfingsturlaub pro Tag 13,50 Euro. Bei ca 12 Übernachtungen sind das immerhin 162 Euro, wenn es denn klappt und ich wüßte nicht, warum es nicht klappen sollte. Sonst gibts Ärger!
Diesen Tipp bekam ich hier im Klapp-Forum von Yvonne. Herzlichsten Dank nochmal dafür.
35 mm
Verfasst: 11.04.2006 18:20
von Rod
Hallo,
bitte schaut auch in den Thread
"Preiswerter campen mit Camping Card & Co - Ein Überblick" rein. Dort wird über alle Karten diskutiert.
Bete Grüße, Rod
Verfasst: 05.05.2006 14:23
von Elfe
Hallo,
habe das so gemacht wie der Wolf(gang).
Eigentlich aus den gleichen Gesichtspunkten.
20 Euro gespart sind gespart. Da kann ich schon mal
einen schönen trinken gehen.
Gruß
Elfe