Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Themen um die Einrichtung - Vorzeltteppich, Innenhimmel, Vorhänge, Campingmöbel, Toiletten.
kliklaklappi

Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von kliklaklappi »

Hallo liebe Leute!

Vorarb: habe kein entsprechendes Thema gefunden, hoffe, es gibt noch nix in der Richtung. Unterforum paßt leider nicht ganz, aber fand nichts Passenderes :|

Bei den Rapidos wurde ich ja schon so herzlich empfangen, jetzt will ich natürlich auch den anderen Klappern und Campern und Postern ein herzliches "Hallotschi" sagen. :D

Ich bin ja nicht nur Klapp-, sondern eigentlich auch Camping-Frischling. Als Kinder waren wir ab und zu Campen, da sehr spartanisch mit einem kleinen Zelt, Luftmatratzen und einer Taschenlampe und eim. Später dann nur auf diversen Musikveranstaltungen und da noch spartanischer (da mußte aller Platz im Rucksack für Getränke genutzt werden :wink: ). Nun, gesetzteren Alters und mit zwei Junioren (3 Jahre, 4 Monate) bin ich eingestiegen! Jetzt müßte ich allerdings noch eine Art Erstausstattung besorgen. Nicht schon alles, man muß sich ja noch steigern können - aber so eine solide Basis für einen entspannten Urlaub! Von Möbel, über Werkzeug, Kleinkram, Licht, Gas, sonstiges etc. - was sind Eure must-haves?

Ich freue mich auf reges Geplauder und sage Euch Danke für Eure Hilfe! Vielleicht können wir die Sachen ja noch zeitgerecht beim Christkind bestellen ...

Liebe Grüße,

Julia
Benutzeravatar
Webbel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 184
Registriert: 13.11.2009 17:10
Land: Belgien
Zugfahrzeug: Dacia Logan 1,5dci
Camper/Falter/Zelt: Raclet Safari 2010
Wohnort: Eupen

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von Webbel »

hallo julia,
wir sind auch frischlinge + haben ein raclet safari;haben zwei kleine kinder 4.5+6
das thema was du hier anschl¨gst finde ich klasse ,wir sind auch unser mobiliar noch zusammen an suchen.
wir freuen uns auch schon aufs himmelfahrt treffen nächstes jahr .wo man garantiert auch übers zubehör viel lernt und erfährt + sich so richtig fit machen kann für den großen urlaub
gr webbel :klappi:
Sierra
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 76
Registriert: 01.10.2008 18:38
Zugfahrzeug: 4-rädrig
Camper/Falter/Zelt: 2-rädrig
Wohnort: Deutschland

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von Sierra »

Hallo Julia,

eine interessante Frage, eine schwere Frage aber auch gleichzeitig eine Frage, die nur Du Dir beantworten kannst.

Meine Hilfestellung dazu: Gehe Deinen kompletten Tagesablauf am CP/in freier Wildbahn etc. durch und frage Dich, wie und womit Du was lösen willst.

So etwa: Du stehst morgens auf und willst Dich waschen. Im Klapper/Falter/Zelt? Im Waschhaus vom CP? Was nimmst Du dorthin mit und worin transportierst Du es? Was hast Du dabei an, woraus entnimmst Du es? Wo richtest Du das Frühstück? Geht Ihr am CP frühstücken? Alles selber machen? Wie Wasser kochen? Wie Kaffee zubereiten? ...

Ein schönes, unendliches Planspiel. Und jeder darf, wie er mag. :wink:

Viel Spaß dabei!

Gruß
Michael
kliklaklappi

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von kliklaklappi »

das treffen wäre sicher eine gute gelegenheit, allerdings weiß ich nicht, ob ich das heuer schaffe, da ich im frühjahr noch einiges an prüfungen zu absolvieren habe.

ich weiß schon, daß es kein allgemein gültiges patentrezept für die einkaufsliste gibt - schließlich sind wir ja alle individualisten und legen da auch wert drauf 8) , aber ich dachte auch eher an eine art ideensammlung, in der jeder seine unentbehrlichen dinge anpreisen kann :P

zu uns: wir werden natürlich auch die cp-facilities nutzen und brauchen jetzt nicht ein komplettes second-life-set. sprich, wir gehen aufs cp-klo bzw nachts mit den buben (praktisch) notfalls auf den eimer. wir müssen nicht eine kaffeemaschine und ein gefrierfach und allen schnicki-schnacki haben, man muss sich ja noch verbessern können. wir werden wahrscheinlich teils selbstversorger sein, aber uns im urlaub auch mal etwas gönnen und essen gehen.

ich bin gespannt und dankbar!

julia

ps: sorry fürs kleinschreiben, tastatur spinnt nach reparatur durch junior groß.
Sierra
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 76
Registriert: 01.10.2008 18:38
Zugfahrzeug: 4-rädrig
Camper/Falter/Zelt: 2-rädrig
Wohnort: Deutschland

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von Sierra »

Okay, Du wolltest es so! :mrgreen:

Meine unentbehrlichen Utensilien sind:

Nackenstützkissen, Federbett, Inline-Skater, Kurbeltaschenlampe, Hausschuhe, Plastiktüten für Müll, Faltboot.
Sämtliches Eßgeschirr decken wir mit einem Picknickrucksack ab.

Gruß
Michael
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von urs_su »

Hi Julia (du schon wieder :) )
was braucht man(frau/kind) wirklich mit dem Rapido:
Wir haben uns für das ursprünglich mal angedachte Zelten mit Auto und/oder Motorrad angeschafft:
Einen Satz stabiler Heringe in verschiedenen Ausführungen samt Gummihammer und Zubehör für das Sonnensegel bzw. Vorzelt.
Gaskocher (Kartusche). Die Küche bleibt zu Hause.
Klappstühle
Feldbetten
Die beiden letzten Sachen natürlich nicht für die Motorradnutzung; ich fahre ja keine Goldwing :lol:
Und die Feldbetten brauchen wir im Export ja nicht 8) Die dienen als zusätzliche Gästebetten zu Hause.

Jede Menge Kleinkram.

Einen kleinen Wasserkocher (0,5 l) für neu 5 € haben wir auf einem Flohmarkt gefunden.
Ein schon vorhandener Picknikkorb wurde mit Edelstahlbechern, normalem Besteck etc. erweitert.
Vorhanden sind Stirn- und Zeltlampen, Wasserkanister, Porta Potti, Handfeger und Kehrblech (Plastik), Klappspaten, Unterlegmatten aus Latex als Antirutschunterlagen für die Matratzen, Fliegengitterstreifen für die Tür, Außenabdeckungen für die großen Fenster
Für Bettzeug und so weiter haben wir "4 x Schrank Kommode Filz Box Aufbewahrung 75x50x17cm" für insgesamt 11.50 € bei ebay geschossen (sind wieder welche drin). Die sind recht stabil.
Ein CEE-Stromkabel 25 M mit Anschluß CEE/Schuko und Adapter Schuko/CEE ist unerläßlich.
Da ich es gerne unnötige Arbeit gern im Vorfeld vermeide, habe ich den Kurbelstützen "Stützplatte Stützplatten 4 St. f Wohnwagen Jumbo 78294m" über ebay verpasst, da muß ich nicht immer mit den Holzplatten agieren. Die Stützplatten bleiben dauerhaft an den Stützen dran. Mal sehen, ob die Dinger die Standzeit in der Garage überstehen.
Für die Ausleger habe ich mir ebenfalls über eBay "Stützteller,Stützplatten für Caravan und Anhänger" besorgt und dann mit eingeklebten Unterlegscheiben in der Mitte verstärkt. Mal sehen, ob das hält.
Ich werde aus meinem Fundus noch einen kleinen Werkzeugsatz zusammen stellen.

Beim Bummeln durch die Läden haben wir jetzt einen regelrechten "Klappi"-Blick drauf :lol: :lol:

Gruß

Gert

(Alle Links sind nur BEISPIELE!!)
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
kliklaklappi

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von kliklaklappi »

hihi, nackenstützkissen sind schon was feines. und skates sind auch eine gute idee, wenn man warme brötschen zu transportieren hat, aber bei meinen fahrkünsten lass ich das lieber. kurbellampe. klingt gut.

@gert: hallo! schon wieder so viel danke. ich bin dir langsam schon ganz verfallen :wink: du bist wirklich eine wucht! die latexmatten sind wirklich was ganz gscheites - wäre ich sicher erst nach schlafloser nacht drauf gekommen! und ein klappspaten (knuffig) - will haben. das mit dem klappi-blick kenne ich! ich liebe neuerdings bau- und großmärkte (campingladen gibt es leider keinen). goldwing - na gottseidank nicht - schuhschachteln die.

das wird ein feiner thread, spitze!

vielen dank!

julia :shower:
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von kakowo »

Doooch,vor gaaanz laaaanger Zeit hat Tom mal was geschrieben : :mrgreen:

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=125&highlight=liste und http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=75

Ich denke,dann habt ihr fast alles dabei :mrgreen:

:flower:
Zuletzt geändert von kakowo am 19.11.2009 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
mit Grüßen vom Niederrhein ....... Katrin
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Julia,
kliklaklappi hat geschrieben: Vorarb: habe kein entsprechendes Thema gefunden, hoffe, es gibt noch nix in der Richtung. Unterforum paßt leider nicht ganz, aber fand nichts Passenderes :|
hier gibt es sogar eine ganze Rubrik zu dem Thema.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
SveMa
Forums-SupporterIn 2021
Forums-SupporterIn 2021
Beiträge: 380
Registriert: 02.06.2009 22:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: 4 Personen Zelt
Wohnort: 29553 Bienenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von SveMa »

kakowo hat geschrieben:Doooch,vor gaaanz laaaanger Zeit hat Tom mal was geschrieben : :mrgreen:

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=125&highlight=liste und http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=75

Ich denke,dann habt ihr fast alles dabei :mrgreen:

:flower:
Und wo schlafen sie dann ??? *gg*
Dransfeld 2013 - Packst Du schon, oder trocknest Du noch ?[/center]
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von Jugger64 »

Hallo ihr Packesel,

manchmal ist weniger mehr.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Muckel
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 198
Registriert: 15.02.2008 09:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen Evasion
Camper/Falter/Zelt: Esterel T39 TopVolume
Wohnort: Koblenz

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von Muckel »

Hallo Julia ,
ein wertvoller Tipp : Schau mal hier im Forum , was man alles klappen und falten kann :D
Geschirr würde ich aus Melamin nehmen ( bruchsicher und leicht )
Ich habe auch Einiges an Tuppergedöns drin ,
Für`s Waschzeug , haben wir diese praktischen , zusammenrollbaren Taschen , die man auch aufhängen kann ,
dann leichte Alu-Stühle , Alu-Rolltisch und einen Spüleimer mit Henkel , den man für ALLES gebrauchen kann :lol:
UND : Als Gold-Wing-Fahrer : NUR TURNSCHUHE UND SCHLAPPEN!!!!! :wink:
LG Birgit
kliklaklappi

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von kliklaklappi »

Hallo Ihr Lieben!

Danke für die Tipps, Links und sorry fürs Nichtfinden!

Wir könnten den Thread dann ja in einen "Geheimtipp"-Thread umwandeln:

Was habt Ihr als absolut unentbehrlich entdeckt?

ICh denke, Wäschekluppen (dt. -klammern?) wären ganz praktikable Vielkönner ...
Und ich werde so ein Bio-Putz-Wasch-Geschirrspülmittel aus Orangenschalen mitnehmen - das kann fast alles und ist biologisch abbaubar (heißt glaube ich Orange Super Basis oder so ähnlich) - das ist für mich so wie dieses Fensterputzmittel bei "My Big Fat Greek Wedding", falls das wer kennt :lol:

What else?

Liebe Grüße,

:teeth: Julia
kliklaklappi

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von kliklaklappi »

Mir sind noch zwei praktische Dinge eingefallen:

Diese großen I*ea-Taschen (für Wäsche, als Transportutensil für alles mögliche, als Mini-Plane ...) und Euceta-Gel (Mückenstiche, Sonnebrand, Verstauchungen etc.).

Hat sonst noch wer ein paar Alleskönner im Programm? Oder schauen jetzt alle "My Big Fat Greek Wedding" und niemand hat Zeit zum posten :D ?

Viele liebe Grüße,

Julia
SI0397
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 148
Registriert: 03.03.2008 19:50
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Esterel S42
Wohnort: Essen

Re: Grundausstattung - was brauche ich wirklich

Beitrag von SI0397 »

Doochschen

Das mit den blauen Schwedentaschen kann ich nur unterstreichen. Wir haben davon mehrere im Einsatz für Schuhe, Bettwäsche und -decken hauptsächlich.

Außerem haben sich für uns Platikboxen bewährt für unsere Klamotten:Im Haus einpacken und genau so in die Sitzbank stellen

In NL bei Asterink (oder so ähnlich :wink: ) gibts Faltschränke fürs Vorzelt, die bringen enorm Platz in der Küche. Aber wir bauen unseren auch nur auf, wenn wir länger bleiben wollen.

Wer im Vorzelt kocht kann auch mit diesen s-förmigen Haken (die Spielzeugversion der guten, alten Fleischerhaken, gibts nicht nur bei ikea) ne Menge an die Stangen hängen. Vom Pfannenwender bis zur Espressokanne kann man allerlei griffbereit aus dem Weg räumen. Grade bei die Espressokanne muss man immer und unter allen Umständen bei kommen! Wenn nicht -> :heuel:

Schöne Grüße

Stephan
Esterel S42 an Citroen Berlingo
Antworten

Zurück zu „Einrichtung“