Zelt undicht die 2.

falter-fred
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2009 18:48
Zugfahrzeug: Ford Focus
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK15 Admiral BJ:2009
Wohnort: Zentralschweiz

Zelt undicht die 2.

Beitrag von falter-fred »

:shock: Wer jetzt gedacht hat, dass schon wieder einer ein undichtes Zelt hat, liegt hier ganz falsch :shock: . Ich habe diesen Betreff gewählt, damit möglichst viele diesen Beitrag auch lesen. Denn ich habe Festgestellt dass hier nur Bad News interessieren :!:

Doch eines muss mal gesagt sein. Nachdem ich Arnold Camping und SK-Camping über mein undichtes Zelt informiert hatte, wurde umgehend nach einer Lösung gesucht. Innerhalb einer Woche wurde ich durch Arnold Camping informiert, dass eine Lösung gefunden wurde. Umgehend wurde diese an meinem Falter ausgeführt. Nach einem ausgiebigen Test ( 2 Tage im Dauerregen) habe ich festgestellt dass nun mein Falter komplett dicht ist !

Ich möchte an dieser Stelle an SK Camping und Arnold Camping, für die schnelle und profesionelle Behebung des Problems nochmals vielmals danken. Ich bin nach wie vor von der sehr Guten Qualität meines Falters überzogen, und bin froh dass ich nicht so einen billigen Franzosen gekauft habe. Und mit billig meine ich nicht nur den Preis. Denn aus Erfahrung kauft man ja nicht nur die Sache sondern auch den dazugehörenden Service. Und den, dass habe ich aus eigener Erfahrung festgestellt, hat man bei SK-Camping.

Besten Dank Herr Nobialek !!

Grüsse

falter-fred
Zuletzt geändert von falter-fred am 03.11.2009 21:03, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Zelt undicht die 2.

Beitrag von KSF »

Hallo Fred, :winkend:
das freut mich sehr, daß jetzt alles wieder in Ordnung ist. :D
Auch ich habe ja nicht daran gezweifelt, daß Du bei SK in guten Händen bist.
Habe ja damals geschrieben, daß die erste Adresse der Händler ist. Und wie ich sehen, war das auch gut so.
Auf jedenfalls finde ich es gut, daß wir den guten Ausgang erfahren dürfen.
Vielen Dank.
Ich wünsche Dir aber trotzdem einen regenarmen Falterurlaub, trotz dichtem Zelt.
:sun3: :sun1:
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Zelt undicht die 2te

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Fred,

dass man bei SK Camping servicemäßig in den besten Händen ist, kann, bis auf wenige Ausnahmen* ;) , jeder bezeugen, der mal ein Problem, mit einem dort gekauften Produkt (egal ob ein Trigano, SK-Falter oder sonst was) an SK Camping herangetragen hat.
* Auf die Ausnahmen möchte ich hier nicht weiter eingehen, um nicht wieder eine Diskussion mit "Ihr-wisst-schon-wer" loszutreten.

Dass hier nur Bad News Resonanz finden, ist so nicht ganz richtig. Es liegt nur in der Natur eines Forums, dass vorwiegend Probleme erörtert werden um Lösungen zu finden.
Man stelle sich nur ein Forum vor, was nur aus Beiträgen wie, "Alles prima bei meinem XY, Gruß Waswasi" - "Glückwunsch Waswasi, Gruß Max Mustermann" - "Danke für deine Glückwünsche Max, Gruß Waswasi" and so on ....

Nun würde mich aber doch interessieren weshalb dein Zelt undicht war und wie es gelöst wurde.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 631
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Zelt undicht die 2.

Beitrag von zawiese »

falter-fred hat geschrieben: sehr Guten Qualität meines Falters überzogen, und bin froh dass ich nicht so einen billigen Franzosen gekauft habe. Und mit billig meine ich nicht nur den Preis. Denn aus Erfahrung kauft man ja nicht nur die Sache sondern auch den dazugehörenden Service. Und den, dass habe ich aus eigener Erfahrung festgestellt, hat man bei SK-Camping.

Grüsse

falter-fred

Also mein billiger Franzose ist auch dicht! ;o)
...und weitere Mängel habe ich auch nicht, doch der Reisverschluß, aber da muss wohl nur ein neuer Gleitschuh(e) rein!
Wobei ich den Beitrag und eben das Lob sehr gut finde!!! Ein guter Händler ist halt schon sehr wichtig.

Gruss Thomas
Zuletzt geändert von zawiese am 04.11.2009 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Starfalter
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 46
Registriert: 01.10.2006 11:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Octavia III Combi 1.4 Combi
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 +Dethleffs 450 DB 2004
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer

Re: Zelt undicht die 2.

Beitrag von Starfalter »

Hallo,
nur das mit dem billigen Franzosen :roll: mußte nicht sein :evil: .Mein Chambord war nicht billig.Hat auch ein Ten Cate Zelt und war von Anfang an zwar nicht perfekt, aber dicht :lol: .Übrigens auch von Fa. SK. Ist halt ein Hobby an dem man hier und da eine Schraube anziehen oder ersetzen muß.
Mit Grüßen aus GE.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Zelt undicht die 2.

Beitrag von KSF »

falter-fred hat geschrieben:Ich bin nach wie vor von der sehr Guten Qualität meines Falters überzogen, und bin froh dass ich nicht so einen billigen Franzosen gekauft habe. Und mit billig meine ich nicht nur den Preis. Denn aus Erfahrung kauft man ja nicht nur die Sache sondern auch den dazugehörenden Service. Und den, dass habe ich aus eigener Erfahrung festgestellt, hat man bei SK-Camping.
Nun da hat sicher Fred die Sache überzogen. Denn die Triganos wurden ja vorher auch von SK-Händler vertrieben.
Und dort haben wir ja immer noch den Service bei SK. Der größte Unterschied ist ja nur das Gestänge, die haben bei Trigano im Hauptwagen einen kleineren Durchmesser, da ja keine Rohre ineinander gehen.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Re: Zelt undicht die 2.

Beitrag von Rod »

Hallo Fred,

prima, dass dein Falter wieder dicht ist.

Wie schon geschrieben wurde, schlechte Nachrichten sind "gute" Nachrichten. Die Meldung: "Kirchturm blieb bei der Trauung des Bürgermeisters stehen ..." hat keine Chance gegen den Beitrag: "Der alte Kirchturm in Klappermühlen ist am Sonntag kurz nach der Hochzeit des Bürgermeisters eingestürzt. Den Gästen gelang es in lezter Sekunde vor den herabstürzenden Trümmern ins Freie zu flüchten ... ." Schlechte Nachrichten sind "gute" Nachrichten, weil es was Neues gibt.

Eine Idee, wie man viele Mitglieder für einen Beitrag interessiert wäre eine gute Nachricht, durch die man was Neues und Interessantes erfährt. Etwa: Undichtes Zelt mit XYZ von Händler schnell repariert. Das Material war durch [irgendwas] undicht geworden. Der Händler hat die Schwachstelle schnell ausgemacht, mit QWERZ den Fehler behoben und jetzt hat der Falter zwei Tage Dauerregen klaglos überstanden, alles knochentrocken. Bitte achtet bei euren Faltern auf [genau das], daran könnt ihr erkennen, ob es euch auch treffen könnte. Kurzer Anruf beim Händler und die Sache sollte behoben sein ....

Auch eine gute Nachricht kann spannend sein:

1. Der Leser erfährt von einem Problem: undicht - Das Drama weckt sein Neugierde, wir wollen unterhalten werden. ;)
2. Er sieht, wie der Schaden behoben wurde - Problem wird gelöst, Wendung zum Guten, das macht zufrieden, wie im Kino, das Gute siegt.
3. Die Camper erfahren, auf was sie achten müssen - allgemeiner Nutzen, neben vielem Anderen der Sinn des Forums.

Völlig klar, das ist idealisiert, nicht alles kann so dargestellt werden, aber ihr versteht die Idee hinter einer interessanten guten Nachricht

Noch zu der ewigen Frage: Welcher Falter ist der beste und warum ist der andere Schrott? Ich häng mich mal aus dem Fenster und sage: Entsprechend der Preisklasse gibt es keine richtig schlechten Falter. Ihr bekommt das, was ihr bezahlt, und das ist bei den Faltern nicht schlecht. Natürlich gibt es Unterschiede und viele kleine Baustellen, bei allen Produkten. Daran habt ihr euren Spaß, oder auch nicht, zumindest gibt es was zu erzählen.

Individuell sieht es anders aus. Da kann ein Falter des Herstellers XYZ überhaupt nicht zu einem passen, aber das ist eben individuell. Ein "Trigano-Camper" wird generell keinen schlechteren Urlaub machen als ein "SK-Camper" oder "XYZ-Camper". Der eine würde sich aber über ein kontruktive Kleinigkeit hier, der andere da "zu Tode ärgern". Aber dieser Ärger liegt fast immer im Bereich der persönlichen Nutzung, Ansicht, Gewöhnung und/oder der Gereiztheit des Ehepartners. :D

Sollte wirklicher Murks produziert worden sein, dann sprecht ihr mit eurem Händler, informiert euch und uns hier im Forum und das Problem sollte gelöst werden können. Und, manchmal passen Menschen und Falter nicht zueinander. Deswegen ist keiner generell schlechter oder besser, aber, sie harmonieren halt nicht. Das ist fast wie im richtigen Leben. ;)

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Zelt undicht die 2.

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Rod,

gut gebrüllt, Löwe!

Da habe ich wenig hinzuzufügen.

Kompatibilität zwischen Falter/Klapper und dem entsprechenden Besitzer. ist ein guter Aspekt, wenn ich da an einige Beispiele denke, die mir dabei spontan einfallen.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Antworten

Zurück zu „SK Camping (Stema) - SK-Falter“