Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Multipla
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2009 08:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Altea XL
Camper/Falter/Zelt: Eriba Future
Wohnort: Köln

Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von Multipla »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Hubdachcaravan und mangelndem Angebot in Deutschland in Holland fündig geworden. Dort werden aber überwiegend Trigano Rubis angeboten, während es hier überwiegend Rapidos sind.
Ich nehme an, dass die Fahrzeuge aus einer Produktionsstätte kommen und weitgehend baugleich sind, vermute es aber nur.
Gibt es relevante qualitative Unterschiede? Ich habe einen WW mit dem Baujahr 2006 vor Augen. Gibt es Unterschiede bei älteren Fahrzeugen?

Ich bin neu im Forum, habe es bei meiner Suche entdeckt und bin begeistert.

Danke für eine Antwort,

Grüße Multipla :camp1
Klaus
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 09.08.2006 17:57
Zugfahrzeug: Focus TDCI
Camper/Falter/Zelt: Holtkamper Spacer 2001
Wohnort: NRW

Re: Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von Klaus »

Hallo,

herzlich willkommen im Forum.
Hast du deine Suche hier im Forum fortgesetzt?
Unter "rapido trigano rubis" findest du viele Antworten auf deine Fragen.
Gruß
Klaus
Multipla
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2009 08:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Altea XL
Camper/Falter/Zelt: Eriba Future
Wohnort: Köln

Re: Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von Multipla »

Hallo,

gefunden habe ich den Hinweis, dass der Rubis früher von bescheidener Qualität war. Was heißt das konkret? Gilt das auch für WW mit Baujahr 2006? Auf was sollte man bei der Prüfung achten? :?: :?: :?:

1000 Dank,

Multipla
tomruevel

Re: Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von tomruevel »

Moin,

um welches Modell vom Rubis geht es denn??
Multipla
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2009 08:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Altea XL
Camper/Falter/Zelt: Eriba Future
Wohnort: Köln

Re: Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von Multipla »

Hallo,

es geht um einen Rubis 430 Baujahr 2006. Ein Händler in Holland bietet ihn an. Leider ohne Heizung. Kann man diese nachrüsten?

Danke und Gruß
Multipla :winkend:
neubeurer
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2009 19:54
Zugfahrzeug: Honda CRV
Camper/Falter/Zelt: Rapido 31 TDL ab Okt. 2009 Trigano Silver
Wohnort: Neubeuern

Re: Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von neubeurer »

Hallo Multipla,
die Fa. Rapido baut meines Wissens nur mehr Wohnmobile. Bis etwa 2003 hat sie die qualitativ hochwertigen Hubdachwohnwagen Rapido hergestellt. Sie werden seit dieser Zeit von der Fa. Trigano weiter gebaut. Zunächst als
Trigano Rubis. AB etwa 2007 als Trigano Silver. Bei der Umstellung und dem Herstellerwechsel 2003 und 2004 soll es Qualitätsprobleme mit dem Gfk gegeben haben. Das ist aber Geschichte. Ob die Trigano Rubis ganz oder nur teilweise
aus Glasfaser gebaut sind ist mir leider nicht bekannt. Beim Rapido waren Heck und Front aus Gfk , die Seitenteile
aus Glattblech. Der Silber ist ganz aus Glasfaser. Glasfaser halte ich für unempfindlicher und dürfte weitgehend
hagelresistent sein. Eine Nachrüstung der Heizung müßte möglich sein.

Beste Grüße
von neubeurer
Multipla
User
User
Beiträge: 15
Registriert: 28.10.2009 08:06
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Altea XL
Camper/Falter/Zelt: Eriba Future
Wohnort: Köln

Re: Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von Multipla »

Hallo Neuberer,

vielen Dank für die ausführliche Info. Die Ereignisse haben sich überrollt. Ich habe mittlerweile einen Hymer Future aus Holland erstehen können. Somit ist das Thema zunächst erledigt.
Ich werde aber weiter aufmerksamer Leser des Forums sein.

Gruß und Danke,

Multipla :D
tomruevel

Re: Rapido oder Trigano Rubis, das ist die Frage

Beitrag von tomruevel »

Moin,

herzlichen Glückwunsch.
Über den Future kannst Du doch aber auch berichten. :D :D :D
Antworten

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“