Seite 1 von 1

Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 12.08.2009 08:58
von Lars66
Hallo,

hier ist der Fahrradträgr für einen Rapido ja immer wieder Thema. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über einen Träger, der nicht oben drauf befestigt wird, sondern am hinteren Teil des Rapidos. Stelle mir das so vor. Plattform von ca. 1,20m x 0,60m (für 2-3 Fahrräder), diese hat dann noch 2 waag. Ausleger, die mit dem Rahmen des Rap. verbunden werden (verschraubt bzw. Inneinandertschiebekonstruktion > was ein Wort), natürlich müßte Nummernschild und Licht zusätzlich an der Plattform befestigt werden, Lichter kosten ein paar Euro, Elektrik durch einen Kombistecker auch kein Problem, Nummernschid umbauen oder zusätzliches montieren (wie bei einem KFZ-Fahradträger). Auf der Plattform könnte man(n) noch eine senkrechte Stange montieren, um z.B. die Fahrräder besser befestigen zu können. Habe mir den Rahmen genau angeschaut, dieser sollte solch eine Belastung gut aufnehmen können (bei der richtigen Befestigungskonstruktion). Über Einwände oder zielführende Ideen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Lars

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 12.08.2009 10:37
von stefantom
das ist sicher möglich schau dir mal die warianten der esterels an dort hatte auch wer nen träger hinten befeatigt ist sicher auch bei die so möglich umzusetzen weis nur leider nicht mehr wers war hier im forum

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 12.08.2009 15:07
von MYKJA
Hallo,
geht mal in die Galerie > Um und Anbauten < Seite2 Bilder von Ceegee

Gruß Achim

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 12.08.2009 16:19
von Lars66
Hallo Achim,

vielen Dank für den Tipp, ist schon eine gute Lösung, aber ich wollte halt gerne diese Plattform, um auch unter Umständen andere Dinge zu transportieren.

Gruß
Lars

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 12.08.2009 17:57
von Sausewind
Hallo Lars,

eine sehr Interresante Idee. Wie sieht es eigentlich rechtlich aus, darf man den Wohnwagen verlängern? Oder ist es keine Verlängerung, wenn die Plattform nicht fest verbunden ist?
Ich baue mir gerade auch einen Fahrradträger für hinter den Rapido, ein schöner Satz nicht?
Ich verwende allerdings einen Heckträger.
Ich befestige am Ende des Anhängers zwei Aluminiumprofile ( Fa Item), sieht so aus als wenn es eine kleine Stoßstange wäre, darauf stützt sich ein Fahrradheckträger (Professional UNITEC ) ab. Wie beim Auto, ebenfalls auf der Stoßstange, die Gurte werden an der Alureling befestigt. Das Gewicht ist weit hinten und entlastet die Anhängekupplung bzw die Stützlast wird nicht erhöht.
Wenn ich es fertig habe stelle ich die Bilder ein. :fahrrad:

Grüße aus Nordhessen Sausewind :sail:

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 13.08.2009 17:46
von Lars66
Hallo Sausewind,

habe eben mit einen befreundetem Sachv.-Ing. telefoniert, er meinte (zu meiner Idee) entweder gut basteln und so rumfahren den da wo kein Richter auch kein Henker oder per Einzelabnahme das Ding eintragen lassen, allerdings sind da evtl. Festigkeitsgutachten nötig.

Bzgl. AHK hinten am Rap. sieht es nicht viel anders aus: AHK muß für das Fzg. sein! Ich denke mal, es gab nie eine AHK für das Heck des Rapidos + Festigkeitsgutachten da ja eine zusätzliche Belastung am Rahmen stattfindet.

Ich werde meine Idee trotzdem weiter verfolgen.

Gruß
Lars

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 14.08.2009 12:00
von Sausewind
Hallo Lars,
ich baue am Rapido keine Anhängerkupplung an, sonder zwei Alu-Profile 40*40mm, im Maschinenbau Itemprofil genannt.
Diese verbaue ich dann rechts und links, damit im normalbetrieb das Nummernschild frei bleibt.
Diese Profile sehen dann aus wie eine klassisch Stoßstange wie es früher bei Pkw's üblich war.
Auf diesen Profilen stütz sich dann der Heckträger ab, den man mit Gurten an fast jeden Pkw an der Heckklappe befestigen kann, also Markenunabhängig, kein Heckträger für die Ahk. Halte es mal an den Rapido an, und sende es als PN.

Grüße sausewind :sail:

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 23.08.2009 01:56
von Jonny2002
Lars66 hat geschrieben:Hallo,

hier ist der Fahrradträgr für einen Rapido ja immer wieder Thema. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über einen Träger, der nicht oben drauf befestigt wird, sondern am hinteren Teil des Rapidos. Stelle mir das so vor. Plattform von ca. 1,20m x 0,60m (für 2-3 Fahrräder), diese hat dann noch 2 waag. Ausleger, die mit dem Rahmen des Rap. verbunden werden (verschraubt bzw. Inneinandertschiebekonstruktion > was ein Wort), natürlich müßte Nummernschild und Licht zusätzlich an der Plattform befestigt werden, Lichter kosten ein paar Euro, Elektrik durch einen Kombistecker auch kein Problem, Nummernschid umbauen oder zusätzliches montieren (wie bei einem KFZ-Fahradträger). Auf der Plattform könnte man(n) noch eine senkrechte Stange montieren, um z.B. die Fahrräder besser befestigen zu können. Habe mir den Rahmen genau angeschaut, dieser sollte solch eine Belastung gut aufnehmen können (bei der richtigen Befestigungskonstruktion). Über Einwände oder zielführende Ideen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Lars
kann mir dabei die Gewichtsverteilung nicht so richtig ausrechnen, 60cm nach hinten raus mit 3 Fahrrädern, das sind dann auch schnell 60kg.

Wie sieht es da mit der Deichsel bzw. Kupplungsstützlast aus :?:

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 03.04.2010 21:01
von Caruso
MYKJA hat geschrieben:Hallo,
geht mal in die Galerie > Um und Anbauten < Seite2 Bilder von Ceegee

Gruß Achim
Also die hab ich jetzt nicht gefunden.
Wie kann man denn so einen Träger an der Rückwand befestigen?
Sind da streben drin,an die man etwas schrauben kann?
Und wie wärs mit dem Dach?
Hält das das aus?

Re: Mal wieder Rap.-Fahrradträger...mal eine andere Idee

Verfasst: 03.04.2010 21:49
von JollyJumper
Hallo Lars !
Habe an meinem Randger einen Fahrradträger am Heck angebaut. Schau doch mal in der Galerie unter Anbauten. Vielleicht kommt der Träger ja deinen Vorstellungen nahe.
Gruß Matthias