Schleswig-Holstein, CP Zum Seehund Simonsberg bei Husum

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
guido66de
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 99
Registriert: 01.08.2005 10:49
Zugfahrzeug: ----------------------
Camper/Falter/Zelt: -----------------------
Wohnort: ----------------------------

Titel des Thems

Beitrag von guido66de »

Bearbeitung des Templates (veschiedene Felder)
Zuletzt geändert von Petrov2000 am 07.02.2009 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Artikel in der Knowledge Base geändert
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Besonders gut für ältere Camplet-Besitzer geeignet, denn...

Beitrag von Campingfamilie »

...der Deutschland-Haändler ist in Husum (Wohnwagen Gutbier, www.wohnwagen-gutbier.de) und las Schleswig-Holsteiner kann ich auch Nordsee empfehlen.
Aber Vorsicht! Meer gibts an der Nordsee nur hinterm Deich und eher selten mit Strand!
DIE Empfehlung für Nordsee-Freaks ist Amrum (nordfriesische Inseln, unterhalb Sylt) .
Der Campingplatz wird nachts vom schönsten Leuchtturm der Nordsee beschienen und ist komplett in den Dünen.
Natürlich hat auch der Nachteile:
1. Teure Anreise (Fähre, ca. 2,5 Stunden,www.amrum-reservierung.de/wdr)
2. Überall Sand ! :D Logisch-Dünen
3. Hinter den Dünen Eropas breitester Sandstrand (1,5 km zum Wasser)

Bei Fragen...
anmailen!
(habe auf Amrum gelebt!)
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Christiaan

Strand

Beitrag von Christiaan »

Sorry, aber nach meine meinung liegt der Breiteste Strand Europa in Jutland auf ein Insel. Der Strand heisst Lokalk Strand.
http://www.ferienhaus-roemoe.dk/roemoe-roemoe.htm

Chritiaan
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Breitester Strand Europas???

Beitrag von Campingfamilie »

...ist eigentlich auch nicht so wichtig!
Im Gegensatz zu Romo kann man hier nicht mit dem Auto auf den Strand- eigentlich braucht man überhaupt kein Auto auf Amrum (außer natürlich zum Anreisen :wink: ).
Er "fühlt" sich auf jeden Fall enorm breit an, da man richtig lange laufen muß (oder kann!) um ans Wasser zu kommen und weil sich die Urlauber hier nur mit der Lupe finden lassen!
Übrigens geht man auf sogenannten "Bohlenwegen" mitten durch eine wild-romantische Dünenlandschaft direkt vom CP an den Strand, ohne auch nur ein Auto zu sehen!
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Antworten

Zurück zu „Deutschland“