Dummy-Schmiernippel

Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Dummy-Schmiernippel

Beitrag von Niels$ »

An der Auflaufeinrichtung unseres SK12 befinden sich 2 tolle Schmiernippel. Und bekanntlich fährt ja nur der gut, der auch gut schmiert. Also habe ich meine betagte Fettpresse angesetzt und 50%igen Erfolg gehabt. Der 2. Schmiernippel wollte kein Fett annehmen. Also bin ich zur Stema/Knott-Werkstatt gefahren, aber auch die haben kein Fett da rein bekommen. Nach Tausch des Schmiernippels, welcher bei Knott nur eingeschlagen wird und nicht geschraubt, kam die große Fettpresse wieder zum Einsatz. Ergebnis: Es ging kein Fett rein - Ergebnis mit mehr Druck: Der Schmiernippel flog unter dem Druck raus und eine schicke Fettspur zierte meinen Deichselkasten.
Inzwischen wurde die Auflaufeinrichtung zerlegt und festgestellt, dass unter dem Schmiernippel gar kein Loch war, der das Fett an den Ort des Geschehens lassen konnte. Die Gleitbuchse hatte einfach kein Loch, dieses wurde nun erst einmal gebohrt.
Grundsätzlich sollte man ja hier der Technik regelmäßig Fett spenden, aber hier empfehle ich den SK-Besitzern doch mal erhöhte Aufmerksamkeit, bevor die Gewährleistung abgelaufen ist :wink:

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 14.07.2009 07:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beim Schreiben getottert :-(
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Viel Wind um Nichts

Beitrag von Jugger64 »

Hallo zusammen,

ich hatte ja schon hier geschrieben, dass ich, Anfang Juli, vor meinem Urlaub meine Auflaufeinrichtung habe fetten lassen wollen. Dazu war ich an der Tanke meines Vertrauens. Dort hat man in den vorderen der beiden Schmiernippel nix rein bekommen. Somit bin ich davon ausgegangen, dass bei mir das gleiche Problem vorliegt, wie bei Niels und u.U. eine größere Reparatur erforderlich wird.

Nach dem Urlaub habe ich die Sache dann bei Rainer Nobialek (SK-Camping) offiziell reklamiert. Daraufhin bekam ich einen Serviceauftrag der Firma STEMA, die damit die Kostenübernahme für die Maßnahme bestätigte. Nun sollte ich mich an eine der KNOTT-Servicepartner gemäß der Liste im KNOTT-Serviceheft wenden, was ich dann auch getan habe. Beim Anhänger Centrum Düsseldorf zeigte man sich am Telefon freundlich und hilfsbereit und sagte mir, ich solle bei Gelegenheit mit dem Hänger kommen und man würde sich mit dem Problem befassen.

Das habe ich dann heute getan. Der Chef des Einmannbetriebes sah sich die Nippel an, knibbelte ein wenig mit dem Fingernagel an dem Kügelchen herum und verschwand dann wieder in der Halle. Kurze Zeit später kam er mit eine Sprühflasche und einer Fettpresse wieder, besprühte die Nippel und presste beide mit Fett ab. Als er aufschaute, grinste er mir freundlich in mein entsetztes Gesicht. Was soll ich sagen, das war´s auch schon und ich konnte die Heimfahrt antreten.

Also, wer auch so ein Problem hat, sollte erst mal testen ob die Tanke seines Vertrauens, oder wen auch immer er mit dem Abschmieren betraut hat, in der Lage ist Fett in einen Schmiernippel zu pressen. Mir ist die ganze Sache einfach nur peinlich und ich bin sauer auf eine ganz bestimmte Tankstelle, bei der ich wohl nie wieder wegen einem Schmierungsproblem vorstellig werden werde.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Viel Wind um Nichts

Beitrag von Niels$ »

Jugger64 hat geschrieben:...Mir ist die ganze Sache einfach nur peinlich und ich bin sauer auf eine ganz bestimmte Tankstelle...
Ach Norbert, nimm's gelassen, ich hatte Dich ja entsprechend "vorgespannt". Ist doch schön zu hören, dass ich bzw. besser mein Falter hier ein wohl ein Einzelfall ist.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Viel Wind um Nichts

Beitrag von Jugger64 »

Hi Niels,

ja, ja, an der Vorspannung ist wohl was dran. Da verliert man dann schon mal den klaren Blick und die Objektivität, weil man sofort meint den Schuldigen zu kennen.

Aber auch Rainer und STEMA haben das ganze sehr ernst genommen. Immerhin hat man sich sofort bereit erklärt die Kosten für die Überprüfung und Instandsetzung zu übernehmen. Auch Rainer hat sich die Sache gar nicht mehr selber angeschaut oder durch seinen Werkstattmitarbeiter anschauen lassen, obwohl es die Möglichkeit ja gegeben hat.

Irgendwie habe also nicht nur ich daran geglaubt, dass mein Falter das gleiche Problem haben könnte, wie deiner.

Gruß
Norbert
Lui-Bui

Re: Dummy-Schmiernippel

Beitrag von Lui-Bui »

Hallo Niels, und Nobert :winkend:

also mit meinem Sk 14 habe ich seit der neuen Kupplung keine Probleme mehr, scheint doch schon weiter entwickelt zu sein.


Gruß Lui
Benutzeravatar
Kampfhamster
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 425
Registriert: 26.07.2009 11:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira A
Camper/Falter/Zelt: Camp-let GT
Wohnort: Wahlstedt

Re: Dummy-Schmiernippel

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin

Also Schmirnippels wie ich Sie auch am LKW ( Ladebordwand ) hab sind immer Sau mässig Verdreckt ich mache sie immer einmal mit der Kupferbürste sauber ein Tropfen WD 40 drauf und gut ist da Flutscht immer das Fett wenn nichts mehr geht kann man diese ganz Simpel austauschen 10er Ringschlüssel und raus damit hab immer welche zur Hand und sie sind ganz billig !!!

mfg Olli
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Dummy-Schmiernippel

Beitrag von Niels$ »

Bei Knott wird der Schmiernippel mit der Kneifzange rausgezogen und der neue mit dem (Gummi)Hammer eingeschlagen.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „SK Camping (Stema) - SK-Falter“