E10 "Biosprit" seit April Standard in Frankreich
Verfasst: 25.06.2009 00:41
Hallo aus der Hauptstadt.
Da mich die Suchbegriffe E10, Super, Biosprit nicht wirklich weiter brachten möchte ich hier den Hinweis geben, dass seit April in Frankreich nur noch der sog. E10 Sprit als Super95 verkauft wird.
Das bedeutet, dass dem Benzin 10% Bioanteil beigemischt wird. Bislang waren es bei Super95 Sprit max. 5%.
Frankreich ist das erste EU Land, dass diese Vorgabe umgesetzt hat.
Mein Auto (Baujahr 2003) verträgt keinen E10 Sprit und der Motor könnte mit großer Wahrscheinlichkeit dadurch kaputt gehen. (Laut ADAC Liste und Anruf beim Hersteller so bestätigt)
Wer also plant in Frankreich zu fahren und zu tanken, der sollte sicherheitshalber nochmal überprüfen, ob sein Wagen S95 E10 verträgt!
Da alle EU Länder verpflichtet sind E10 einzuführen wird sich diese Situaion dann auch so nach und nach in anderen Ländern finden.
In meinem Fall muss ich dort dann S98 tanken, also "Super Plus" mit weiterhin 5% Bio, was natürlich teurer ist. Spätestens 2013 soll es das dann aber auch nicht mehr geben und ich darf meinen Wagen dann nach Afrika verkaufen...
Grüße
Ralf
Da mich die Suchbegriffe E10, Super, Biosprit nicht wirklich weiter brachten möchte ich hier den Hinweis geben, dass seit April in Frankreich nur noch der sog. E10 Sprit als Super95 verkauft wird.
Das bedeutet, dass dem Benzin 10% Bioanteil beigemischt wird. Bislang waren es bei Super95 Sprit max. 5%.
Frankreich ist das erste EU Land, dass diese Vorgabe umgesetzt hat.
Mein Auto (Baujahr 2003) verträgt keinen E10 Sprit und der Motor könnte mit großer Wahrscheinlichkeit dadurch kaputt gehen. (Laut ADAC Liste und Anruf beim Hersteller so bestätigt)
Wer also plant in Frankreich zu fahren und zu tanken, der sollte sicherheitshalber nochmal überprüfen, ob sein Wagen S95 E10 verträgt!
Da alle EU Länder verpflichtet sind E10 einzuführen wird sich diese Situaion dann auch so nach und nach in anderen Ländern finden.
In meinem Fall muss ich dort dann S98 tanken, also "Super Plus" mit weiterhin 5% Bio, was natürlich teurer ist. Spätestens 2013 soll es das dann aber auch nicht mehr geben und ich darf meinen Wagen dann nach Afrika verkaufen...
Grüße
Ralf