Seite 1 von 2

Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 20.06.2009 15:44
von SveMa
:winkend: Ihr !

Weiss einer von Euch, ob es die Firma Sahm - Z E L T S A T T L E R E I in Leipzig noch gibt ?

Ich habe da mal eine Anfrage per Email geschrieben, aber keine Antwort bekommen :?:


Ich bin nämlich am überlegen, ob ich meinem Camptourist CT 6-2 mal ein neues Zelt gönnen sollte, so nach 30 Jahren !

Regnerische Grüße
Thomas

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 20.06.2009 16:49
von Glexxi
Hallo Thomas,

Habe unseren Ct 6-2 W auch restauriert,und habe hier meine flicken und kleber bestellt,

klick hier: http://www.abc-sattlerei.de/index2.htm

er hatte mir ein angebot über ein gebrauchtes ct 6-2 W zelt für 500 euronen geschickt.vieleicht hat er es noch auf lager.

Ansonsten ist hier viel über sahm geschrieben worden,vieleicht hilft es dir auch weiter.

einfach sahm in die suche ganz oben recht eintippen und enter,fertsch.


Viele Grüsse

Alexia :D

Ps: Sorry, habe text dementsprechend geändert (neues gelöscht und durch gebrauchtes ersetzt. :oops: Tschuldigung mein Fehler)

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 20.06.2009 18:24
von SveMa
Hallo Alexia,

danke für Deine Hilfe !

Da werde ich sicher mal schnell nachschauen gehen !

Freudige Grüße
Thomas

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 20.06.2009 22:51
von CT7 Fan
Hallo Thomas,
die Zeltsattlerei Zelt Sahm gibts noch. http://www.zelt-sahm.de
Die sind übrigens im Besitz der originalen Schnittmuster von den Camptourist-Faltern.
Haben allerdings auch stolze Preise für den Zeltnachbau, das jedoch sollte jeder relativ sehen.
Gruß
Udo

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 05.07.2009 11:16
von SveMa
Also ich muss mich schon sehr über die Firma Sahm wundern, denn ich habe am 17. Juni 2009 eine Anfrage wegen eines neuen Zeltes für meinen CT6-2 per Email gestellt, aber bis heute keine Reaktion erhalten ! :roll:

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 05.07.2009 12:28
von Minimax
Hallo Thomas,
Vielleicht ist deine eMail Anfrage ja auch nie bei Sahm angekommen,passiert doch öffter mal das Mail"s im entlosen w.w.w. untergehen,einfach nochmal versuchen.Bei einem kleinen Familienbetrieb könnten Betriebsferien auch noch eine Möglichkeit sein warum nicht geantwortet wird.Zum anderen,ich würde es bei ernsthafter Interesse eher mal telefonisch (fast schon altmodisch)versuchen.

Könnte mir vorstellen das eMail Anfragen von Sahm evtl.garnicht,oder nur unwillig und mit verzögerung beantwortet werden.
Kenne das aus eigener Erfahrung,als kleiner speziallisierter Handwerksbetrieb bekommt man so viele zum Teil echt absurde eMail Anfragen...... Scheinbar ist die Hemschwelle eine Mail zu schreiben,(weil ja anonym)geringer als mal anzurufen.
Dies alles halbwegs ernsthaft zu beantworten,kostet sehr viel Zeit und steht in keinem Verhältniss zum evtl.Nutzen.(Verdienst)
Also macht man es irgendwann einfach nicht mehr,das ist zwar schade für die Kunden die wirklich interesse haben und klingt hart ist aber so!!

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 05.07.2009 12:54
von SveMa
Hallo Mike,

also angekommen ist die Email, da sie am 21. Juni gelesen wurde ;)

Ich werde da nach meinem Urlaub nochmal anfragen, weil die eventuelle Neuanschaffung des Zeltes erst für nächstes Jahr geplant ist, drängt es nun nicht allzu doll unter den Nägeln, aber trotzdem finde ich es sehr schade von der Firma, das wenn sie die Möglichkeit der Kontaktaufnahme und Anfrage per Email anbietet, nicht auf diese zu antworten !

Gruß
Thomas

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 05.07.2009 19:22
von Minimax
Ja ist für dich oder mich als Kunde schon ärgerlich und schade,aber wie gesagt ich kann es auch irgendwo verstehen das nicht alle Mails sofort beantwortet werden.
Vielleicht hast du noch etwas Geduld,evtl meldet sich ja doch noch jemand zurück,oder du versuchst es mal mit einem persöhnlichen Gespräch(Telefonat) ist glaube ich echt besser.Verhindert auch von vorneherein Mißverständnisse. :wink:

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 07.07.2009 17:00
von SveMa
Ich habe jetzt paralell mal bei der ABC Sattlerei angefragt, wo Alexia (Glexxi) sagte, das sie ein Angebot von 500 Euro bekommen hatte.

Hier mal der relevante Auszug aus dem Angebot:
Auszug aus dem Angebot

[...]

wir bedanken uns für Ihre Nachfrage und teilen Ihnen diesbezüglich nf. ANGEBOT mit:

NEUANFERTIGUNG 1 Stck. ZELT für CT 6-2
lt. Kundenauftrag ca. EURO 1.700,--
evtl. Montage ca. EURO 150,--
Versand DPD ca. EURO 20,--
nach erfolgter schriftlicher Bestellung - Auftragsbestätigung

O.g. Angebot behält 2 Woche seine Gültigkeit

INFO KUNDE: Bei Auftragserteilung (schriftlich) bitten wir Sie um genaue und verbindliche Maßangaben.
Sinnvoll ist eine Absprache über gewünschte Details der Ausführung, wie Farb-u.
Materialwunsch etc...Zufriedene Kunden sind unser Anliegen!

[...]
Also der Preis zieht mich jetzt ehrlich gesagt etwas runter, ich hatte zwar mit bis zu 1.ooo Euro gerechnet, aber gleich 1.7oo Euro und dann nur ca. !?!?

Dafür kann man sich ja schon überlegen, einen anderen Falter oder Klappi zu kaufen ! :o

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 07.07.2009 18:23
von Niels$
Reppentowner hat geschrieben:Dafür kann man sich ja schon überlegen, einen anderen Falter oder Klappi zu kaufen ! :o
Was soll man dazu sagen, außer ja! Ist halt Handarbeit.

Niels

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 07.07.2009 21:28
von Skippy13
Hallo Thomas,

sorry Thomas, es war ein Angebot für ein gebrauchtes Zelt, daß die Sattlerei noch auf Lager hatte. Nicht wie Alexia gechrieben hatte ein Neues. Also sorry nochmal für den kleinen Fehler.


Liebe Grüße


Sandra

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 11.07.2009 23:39
von Minimax
Reppentowner hat geschrieben: Also der Preis zieht mich jetzt ehrlich gesagt etwas runter, ich hatte zwar mit bis zu 1.ooo Euro gerechnet, aber gleich 1.7oo Euro und dann nur ca. !?!?
Dafür kann man sich ja schon überlegen, einen anderen Falter oder Klappi zu kaufen ! :o
Ja stimmt,wäre mir wahrscheinlich auch zu teuer,aber andererseits wenn man einen Camptourist perfekt und mit neuem Zelt bestückt neu aufbaut hat man mit gewißheit für viele viele Jahre einen vernünftigen Begleiter.Wenn man sich im im Bereich bis 2500 € einen anderen Falter kauft hat man diese Gewißheit nicht.Wenn man ihn wirklich die nächsten 10-15 Jahre nutzt relativiert sich der Preis.

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 12.07.2009 00:14
von SveMa
Ja, das stimmt schon, nur ob wir den Wagen wirklich die nächsten 10-15 Jahre noch nutzen werden, weiss man ja nicht im Voraus. Sicher wollen wir den Wagen wieder etwas aufarbeiten, aber das Zelt wird dann wohl noch was warten müssen :?

Weiss zufällig hier noch jemand eine Firma, die auch Zelte für den ct6-2 anbietet ?

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 12.07.2009 07:51
von Witoldow
Ich würde mir Zeltstoff besorgen und das Zelt von einem Sattler nähen lassen......vieleicht ist es etwas günstiger....... :(

Ich kenne einen Polsterer der könnte soetwas......würde Er aber auch nur für mich machen.... :lol:

Re: Zeltsattlerei Sahm

Verfasst: 12.07.2009 11:49
von SveMa
Die Idee ist nicht schlecht, aber ich kenne wohl keinen, der so etwas könnte. Ich bin schonmal kein Künstler an der Nähmaschine, aber meiner Mutter :?:

Ich befürchte nur, wenn ich sie fragen würde, dann würde sie mir einen Vogel zeigen, denn ich denke kaum, das sich so ein Zelt an der heimischen Nähmaschine nähen lässt, oder ?

:sun3: Grüße
Thomas