SK 15 optimal falten
Verfasst: 29.05.2009 17:33
Hallo,
wir haben den SK15 nagelneu. Vorbelastet sind wir durch einen Trigano Chambord.
Zum Zusammenfalten wurde uns von Herr Nobialek gesagt, bei der ersten Bettseite zieht man das Hauptzelt
auf der Bettunterseite als Dreieck beim Klappen heraus.
Bei der zweiten Seite (obere Bettseite) klappt das auch, aber dann ist ja der ein Teil des Hauptzeltes direkt auf der Oberseite und
kann durch die Hängerplane Schmutz abkriegen.
Von der Konstruktion müsste doch mit der zweiten Bettseite das Hauptzelt nach innen gelegt werden, dann macht auch
die Schmutzplane, welche fest am zweiten Bettrahmen verspannt ist, Sinn, da der Zeltstoff mit der Platte zugedeckt ist.
Dann bekomme ich den Falter aber nicht so gut flach, wie in der ersten Variante.
Hat jemand hierzu ein paar Erkenntnisse/Tricks wie ich das Teil in Variante 2 ordentlich flach zusammenklappen kann?
Danke.
Gruß Josef
wir haben den SK15 nagelneu. Vorbelastet sind wir durch einen Trigano Chambord.
Zum Zusammenfalten wurde uns von Herr Nobialek gesagt, bei der ersten Bettseite zieht man das Hauptzelt
auf der Bettunterseite als Dreieck beim Klappen heraus.
Bei der zweiten Seite (obere Bettseite) klappt das auch, aber dann ist ja der ein Teil des Hauptzeltes direkt auf der Oberseite und
kann durch die Hängerplane Schmutz abkriegen.
Von der Konstruktion müsste doch mit der zweiten Bettseite das Hauptzelt nach innen gelegt werden, dann macht auch
die Schmutzplane, welche fest am zweiten Bettrahmen verspannt ist, Sinn, da der Zeltstoff mit der Platte zugedeckt ist.
Dann bekomme ich den Falter aber nicht so gut flach, wie in der ersten Variante.
Hat jemand hierzu ein paar Erkenntnisse/Tricks wie ich das Teil in Variante 2 ordentlich flach zusammenklappen kann?
Danke.
Gruß Josef