Seite 1 von 1

reifen

Verfasst: 17.05.2009 13:20
von Balou2009
Hallo Leute wir habe da mal ein Problem! Wir sind neu hier!!
Haben einen Chambord 1994 gekauft!Nur sind die Reifen von 2002 und die 100km/h zulassung ist weg.
Wer kann uns helfen günstige neue Reifen der grösse 5.00-10 mit 100km/h zulassung bzw direkt mit neuen Felgen zu empfehlen!! Ich kann zur zeit welche bekommem aber das stück für 70,- plus 15,- euro schlauch und 12 euro montage!!
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Balou

Re: reifen

Verfasst: 17.05.2009 13:45
von Jonny2002
:winkend: Balou2009

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen.

Reifenpreise schwanken genau so wie die Angebote der einzelnen Reifen- bzw. Caravanhändler,
einfach überall mal nachfragen. :?
Und nicht vergessen, die Reifen müßen den "Geschwindigkeitsindex L" haben sonst nützt es nix :!:

Re: reifen

Verfasst: 17.05.2009 14:35
von rewinima
Hallo Balou2009,
sieh mal unter http://www.caravanreifen.de da sind die recht günstig und auch bis 140 kmh. Welche Felgen auf den Chambord passen, weiß ich nicht.

Re: reifen

Verfasst: 17.05.2009 16:56
von Niels$
rewinima hat geschrieben:sieh mal unter http://www.caravanreifen.de da sind die recht günstig und auch bis 140 kmh. Welche Felgen auf den Chambord passen, weiß ich nicht.
Die sind aber sehr nett und hilfsbereit. Kurz den Fahrzeugschein rüber gemailt, oder nur die benötigten Daten abgetippt und schon kommt das Angebot.
Ich würde aber halt auch einfach bei ein par unterschiedlichen lokalen Händlern Preise einholen, die Differenzen sind doch enorm. Allerdings auch das, was man dafür bekommt. Von Markenware bis fernöstlichem :?: Wenn die Reifen aber immer bei Verfall der 100er-Zulassung gewechselt werden, dann müssen es sicher nicht die Teile aus dem obersten Bereich der Preisskala sein. 10'' ist immer etwas schwieriger, weil nicht so viele produziert werden. Aber es lohnt sich ja vielleicht auch, ein par Euro mehr beim lokalen Händler auszugeben, denn die Felgen sind ja noch gut. Einziges Argument für neue Felgen ist ja, dass ein altes Rad Reserverad werden soll.

Gruß
Niels

Re: reifen

Verfasst: 17.05.2009 19:09
von zawiese
Balou2009 hat geschrieben:Hallo Leute wir habe da mal ein Problem! Wir sind neu hier!!
Haben einen Chambord 1994 gekauft!Nur sind die Reifen von 2002 und die 100km/h zulassung ist weg.
Wer kann uns helfen günstige neue Reifen der grösse 5.00-10 mit 100km/h zulassung bzw direkt mit neuen Felgen zu empfehlen!! Ich kann zur zeit welche bekommem aber das stück für 70,- plus 15,- euro schlauch und 12 euro montage!!
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Balou
Hallo Balou2009,

das mit den Reifen auf http://www.caravanreifen.de ist schon mal ein guter Hinweis.
http://www.caravanreifen.de/epages/61270705.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61270705/Categories/%22Reifen%20alle%20Zoll%20-%20Gr%C3%B6%C3%9Fen%22/%22Reifen%2010%20Zoll%22

Die sind hier recht günstig. Montieren kann man die zur Not sogar selbst - ist gar nicht so schwer.

Die auf dieser Seite angebotenen Kompletträder werden bei Dir nicht passen (Lochkreisdurchmesser).

Bist Du Dir sicher Schläuche verwenden zu müssen???? Bei mir sind keine drin!

Gruss Thomas

Re: reifen

Verfasst: 17.05.2009 19:47
von Niels$
zawiese hat geschrieben:...Bist Du Dir sicher Schläuche verwenden zu müssen???? Bei mir sind keine drin! ....
Das habe ich mich auch gefragt.
zawiese hat geschrieben:Montieren kann man die zur Not sogar selbst - ist gar nicht so schwer.
Na ja, bei den kleinen Felgen finde ich das nicht ganz ohne. Bei schlauchloser Montage muss man aufpassen, dass man das Ventil nicht beschädigt und zudem sollte es auch getauscht werden. Auch die Montage mit Schlauch ist nicht ganz einfach - den Schlauch nicht beschädigen und das Ventil gerade raus bekommen! Was ich da schon an so manchem Fahrrad gesehen habe - und das ist einfacher!

Niels

Re: reifen

Verfasst: 17.05.2009 20:42
von Jonny2002
:winkend:

helfe so dann und wann bei meinem Kumpel (Reifenmoteur) aus, da sieht man schon die grausigsten Sachen :!:

Ohne richtiges Montagewerkzeug für die Handarbeit würde ich so einen Reifen nicht montieren :!: :!: :!:
Besser ist in jedem Falle, die Reifen auf einer Montiermaschiene auf zu ziehen :wink: sind schon recht zäh wie Niederquerschnittreifen

Meine Meinung.
Da die Reifen vom Klapper oder Falter ehe schon recht klein Dimensioniert sind, dabei schon eine ganze Menge an Last auf sich nehmen müßen, dient eine vernünftige Montage absolut der SICHERHEIT.
Da nützt es nichts ein paar Euros an Montage gespart zu haben, wenn dadurch im schlimmsten Falle ein Unfall erzeugt wird :!:

Re: reifen

Verfasst: 18.05.2009 20:57
von HarryB
Ich habe mir auch Reifen beim Versandhandel bestellt. Die waren auch günstig aber das Aufziehen war dann doppelt so teuer.
2 Händler konnten oder wollten die Reifen nicht auf die Felge machen und beim nächsten hab ich 40€ gezahlt.
Damit war die ganze Geschichte teurer als beim Lokalen Händler.

Deshalb genau prüfen und Vergleichen.

Gruß Harry

Re: reifen

Verfasst: 18.05.2009 22:28
von zawiese
jonny2002 hat geschrieben: Ohne richtiges Montagewerkzeug für die Handarbeit würde ich so einen Reifen nicht montieren :!: :!: :!:
Besser ist in jedem Falle, die Reifen auf einer Montiermaschiene auf zu ziehen :wink: sind schon recht zäh wie Niederquerschnittreifen

Meine Meinung.
Da die Reifen vom Klapper oder Falter ehe schon recht klein Dimensioniert sind, dabei schon eine ganze Menge an Last auf sich nehmen müßen, dient eine vernünftige Montage absolut der SICHERHEIT.
Da nützt es nichts ein paar Euros an Montage gespart zu haben, wenn dadurch im schlimmsten Falle ein Unfall erzeugt wird :!:
Das alles steht natürlich außer Frage!!!
Man macht ja auch kein Ölwechsel mit dem Vorschlaghammer!! ;o))))))

So manche Maschine ist allerdings gar nicht für 10Zöller geeignet, das geht dann nur von Hand.

Solltet Ihr beim örtlichen Reifen Fachhandel mit Reifen und Felgen in der Hand auftauchen, freut der sich bestimmt nicht!
Geht Ihr aber einmal freundlich bei Eurer Autowerkstatt (die Euch aller Wahrscheinlichkeit nach die Reifen hätten gar nicht besorgen können) vorbei und fragt ob nicht vielleicht einmal gerade ein Lehrling usw., könnte das schon gut klappen.

Gruss Thomas