Campingplatz Deeken an der Thülsfelder Talsperre

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
melli12341
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2009 13:34
Zugfahrzeug: Multivan
Camper/Falter/Zelt: LMC Dominant
Wohnort: Gütersloh

Campingplatz Deeken an der Thülsfelder Talsperre

Beitrag von melli12341 »

Hallo ihr Camper,
habe im Netz den Campingplatz Deeken an der Thüler Talsperre gefunden. Find die Seite auch echt informativ. Was mir jedoch fehlt sind Bilder von den Waschhäusern hauptsächlich von Innen.War jemand von euch schon mal da und kann mir über den Platz berichten. Würd mir echt weiterhelfen. :D :D
Zuletzt geändert von melli12341 am 05.06.2009 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Froggy
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 13.10.2005 21:18
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Sorento 2,5 CRDI
Camper/Falter/Zelt: Jamet Arizona
Wohnort: Garrel

Re: Campingplatz Deeken ban der Thüler Talsperre

Beitrag von Froggy »

Hallo Melli12341,

Ich wohne nur ca. 5 KM von der Tülsfelder Talsperre entfernt, kenne dort sämtliche Campingplätze ( Deeken, Einhaus, Seeblick, Wilken und Göken) aber leider nur von außen. Alle Plätze sind fast stark von Dauercampern geprägt. Die Touristenstellplätze sind meistens am Außenbereich des Platzes an den Zufahrtsstrassen. Ausnahme davon ist der Campingplatz Seeblick. In der Nähe ca. 2- 3 Km ist ein schöner kleiner Zoo (Tierpark Thüle) super schick aufgebaut mit sehr schönem :achterbahn: Freizeitangeboten für Kinder. Direkt am Stauwehr ist ein Kletterwald der auch einen recht guten Eindruck macht. Also wie gesagt, ich kenne alle Plätze aber bin noch auf keinem gewesen, da wir im Urlaub dann doch nicht zu Hause auf die Plätze fahren.
Meine Persönliche Meinung zu allen Plätzen, alle sehr offen ohne schattenspendende Anpflanzungen :hot: . Für ein Wochenende OK aber für länger ?????.

Wenn wir mal schnell ausspannen wollen fahren wir ca. 80 KM weiter nach Wiesmoor dort auf den Campingplatz am Ottermeer.
Frag mal Tante Goo..e, kann den Platz nur empfehlen. Super Stellplätze, freundliches Personal, nettes Städchen, Zentral aber ruhig gelegen ( 5 - 10 Minuten in der City). Diesen Platz kann ich dir bestens empfehlen.

Schönes Wochenende wünscht

Froggy
Wer weiss wie ruhig die Kois sich im Wasser bewegen, weiss wie meine Einstellung ist.
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz Deeken ban der Thüler Talsperre

Beitrag von CT7 Fan »

Hallo Ihr lieben,
wenn Ihr schon hier von solch tollen Campingplätzen träumt, laßt uns bitte dran teilhaben und verlink sie bitte.
So haben alle ohne große Suche was von.
Vielen Dank
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Froggy
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 36
Registriert: 13.10.2005 21:18
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Sorento 2,5 CRDI
Camper/Falter/Zelt: Jamet Arizona
Wohnort: Garrel

Re: Campingplatz Deeken ban der Thüler Talsperre

Beitrag von Froggy »

Werde ich morgen erledigen

Froggy
Wer weiss wie ruhig die Kois sich im Wasser bewegen, weiss wie meine Einstellung ist.
melli12341
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2009 13:34
Zugfahrzeug: Multivan
Camper/Falter/Zelt: LMC Dominant
Wohnort: Gütersloh

Re: Campingplatz Deeken ban der Thülsfelder Talsperre

Beitrag von melli12341 »

Hallo,
für die jenigen die es interessiert hier die Links zu den Campingplätzen Thüler Talsperre und Ottermeer:
http://www.campingplatz-deeken.de und für Ottermeer lautet der Link: http://www.wiesmoor.de

LG melli12341 :D
Zuletzt geändert von melli12341 am 05.06.2009 09:18, insgesamt 2-mal geändert.
melli12341
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2009 13:34
Zugfahrzeug: Multivan
Camper/Falter/Zelt: LMC Dominant
Wohnort: Gütersloh

campingplatz Deeken

Beitrag von melli12341 »

Hallo noch mal,
Also zum Campingplatz Deeken an der Thülsfelder Talsperre kann man folgendes sagen:
Landschaftlich traumhaft gelegen, Z.ZT. ist nicht überall Wasser im Talsperrbecken wegen eines Defektes. Das Wasser läuft aber langsam wieder nach. Der Campingplatz ist klein und gemütlich. Für die Durchgangscamper steht eine unpazellierte Wiese zur Verfügung. Die Sanitäranlagen sind alt aber sauber. Etwas gewöhungsbedürftig ist, dass man an den Duschen keine Türen hat, die man abschließen kann sondern nur einen Duschvorhang. An Feiertagen wie gestern kann es schon mal vorkommen, dass man in der Mittagszeit keinen Ansprechpartner findet, der einem als Campinginteressent, Fragen beantwortet; da dann in der Gaststätte, wo sich offenbar die Anmeldung befindet( ist auch sehr gemütlich) der Bär los ist und keiner für einen Zeit hat. Naja aber das ist nicht schlimm man kann sich den Platz dann auf eigene Faust erkunden.
Fazit: für jemanden, der keinen abgehobenen Anspruch an die sanitären Einrichtungen hat,aber auf Sauberkeit besteht durchaus akzeptabel.
Waren ja jetzt nur als interessierte Camper da, werden dort aber bestimmt noch mal Halt machen.
LG melli12341
Hier noch der Link zum Campingplatz: http://www.campingplatz-deeken.de
Zuletzt geändert von melli12341 am 05.06.2009 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
melli12341
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2009 13:34
Zugfahrzeug: Multivan
Camper/Falter/Zelt: LMC Dominant
Wohnort: Gütersloh

Re: Campingplatz Deeken an der Thülsfelder Talsperre

Beitrag von melli12341 »

Hallo,
ich bins noch mal. War jemand von euch Campern schon einmal auf dem Platz oder auf einem anderen Campingplatz an der Thülsfelder Talsperre??
LG melli12341 :D
Antworten

Zurück zu „Deutschland“