Seite 1 von 1

Besser schlafen

Verfasst: 23.02.2009 20:22
von Düesis
Hallo Leute!
Bin neu hier und auf der Suche nach einer Idee, wie wir statt der Bretter in unserem Arizona Jamet zwei Lattenroste drankriegen. Wir waren gerade letztes Wochenende bei Obelink und auf der Caravanmesse in D`dorf haben wir auch schon die neuen Falter mit Lattenrost gesehen. Mein Mann und ich haben es beide an der Bandscheibe, wollen aber das campen in unserem geliebter Falter nicht aufgeben. Es gibt doch nichts schöneres :D . Wer kann mir dabei helfen oder hat eine web-adresse.

Gruß Düesis :klappi:

Re: Besser schlafen

Verfasst: 23.02.2009 20:51
von Reinhard
Hallo Düesis,
das mit dem Lattenrost wir wahrscheinlich nicht ganz einfach. Die Platte kann man nicht entfernen. Lattenrost oben drauf wird zu dick, kann man nicht mehr falten. am besten mal mit neuer Kaltschaummatratze in geeineter Härte und Dicke probieren.

Re: Besser schlafen

Verfasst: 23.02.2009 21:23
von Campingfamilie
Da können wir uns nur anschließen!
Das haben wir auch gemacht und schlafen seitdem im Camplet besser als zuhause ,
Bei einem guten Schaumstoffladen kann man auf einer Matratze in jeder Härte probeliegen-
allerdings nicht wie bei Loriot :mrgreen:

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 07:16
von Niels$
Also ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist, es ist vermutlich nur eine Frage des Preises. Ich würde hier Jamet oder Obelink ansprechen, was Lattenroste kosten, denn der Arizona wird ja noch gebaut und auch mit Lattenrosten angeboten. Also kann man sicher auch Lattenroste nachkaufen. Vermutlich wird das sogar günstiger als Bastellösungen, die dann doch nicht 100% passen. Da der Jamet Arizona ja ziemlich baugleich mit Trigano ist, kann man natürlich auch die Trigano-Händler oder SK-Camping fragen. Und was kümmert einen schon fremdes Leid, eine Seite auf Lattenrost ist für Euch ja sicher schon ein großer Schritt :mrgreen:
Und ein Lattenrost in Verbindung mit einer Kaltschaummatratze ist ist dann der Camping-Luxus pur. Es ist u.U. zu bedenken, dass die jetzige Matratze nicht auf Lattenrost abgestimmt ist und man bei Liegen jede Latte einzeln spürt.
Ach ja, Web-Adressen, https://www.obelink.de kennt Ihr ja sicher, https://www.jamet.nl/, www.trigano.fr, https://www.vouwwagenspecialist.nl, https://www.trigano-trailertents.com, https://www.sk-camping.de ...
Und das Thema haben wir auch schon mal angerissen: klick

Niels

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 08:05
von Yvonne
Hallo Duesis,

ich würde sagen, das ist nicht ganz so einfach. Meistens sind die Lattenroste ja höher als die Bettplatten, da fehlen Dir nachher schon einige Zentimeter. Dann wirst Du auch wahrscheinlich eine neue Matratze brauchen, um die Latten nicht zu spüren, ist meistens auch etwas höher. Bei den neueren Modellen sind die Scharniere zum Klappen auch höher angesetzt, sodass ein Klappen problemloser geht.
Ich glaube, es ist nicht möglich ein Lattenrost einzubauen und dann den Wagen noch richtig zu klappen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. :D
Wir hatten uns, bei userem Chambord, neue Matratzen mit einem höheren Raumgewicht und etwas dicker gekauft und hatten schon arge Probleme den Wagen zu klappen.

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 08:38
von Niels$
Yvonne hat geschrieben: Ich glaube, es ist nicht möglich ein Lattenrost einzubauen und dann den Wagen noch richtig zu klappen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Also sind wir jetzt alle gespannt auf eine Rückmeldung :wink:

Niels

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 09:46
von Düesis
Hey, danke für die vielen Meldungen!

Werd`mal in meinem Prospekteschrank nachschauen, da hatte ich von der D`dorf-Messe noch eine Prospekt von einer deutschen Jamet Vertretung.Ich werd`s euch wissen lassen, wie wir weiter gekommen sind. Den Fahrradträger haben wir auch für unseren Arizona selbst gebaut. Da passt jetzt richtig was drau. Dachbox, zwei Fahrräder und unser Kühlschrank und unser Gesamtgewicht wird auch nicht überschritten. Vielleicht bekommen wir das ja noch bis Ostern hin. Da wollen wir dann nach Fehrmarn zum Wulfener Hals.

Gruß Die Düesis

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 09:46
von Düesis
War von Euch schon mal jemand auf dem Campingplatz Wulfener Hals?

Gruß die Düesis :?:

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 11:11
von Niels$
Düesis hat geschrieben:War von Euch schon mal jemand auf dem Campingplatz Wulfener Hals?
Jo, ist aber schon ein par Jahre her und eigentlich einen neuen Beitrag wert :wink:
Sanitäranlagen sehr gut, der Platzwart sorgte in deutscher Gründlichkeit für Ruhe und Ordnung. Die Plätze in Wassernähe waren aber mehr WoMo tauglich, die Heringe gingen hier recht schwer rein. Ansonsten ein super Surf-Revier für Anfänger und Aufsteiger, mit teilweise arg wenig Wasser unterm Kiel. Aber dadurch ist die Wasseroberfläche auch bei stärkerem Wind sehr ruhig.

Niels

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 11:27
von Exfalter
Hallo Düesis,

ich war zwar noch nicht am Wulfener Hals, hätte aber zu den Bettplatten noch was zu sagen:
1. Jamet hat keine massiven Holzplatten, sondern dünne Pressspanplatten, die (ähnlich wie ein Türblatt) mit speziellen Pappstegen auseinander- und stabil gehalten werden. Nur der Rand ist aus massivem Holz.
2. Die Bettplattenmaße haben sich in den vergangenen Jahren verändert, d.h. Lattenroste der neueren Generation lassen sich nur bedingt an Falter älterer Baujahre basteln.
3. Ob sich alleine durch den Lattenrost etwas ändert ist fraglich, eine bessere Matratze wäre viel besser - obwohl Jamet so ziemlich die dicksten Matratzen im Faltcaravanbau verwendet (mit Noppen 10cm).

Bei unserem ehemaligen Canyon waren die Sitzbankpolster etwas durchgesessen, das konnte man beim Liegen auch spüren. Als Abhilfe hatte ich einen passenden Streifen Isomatte drunter gelegt - und zwar überlappend bis unter den größeren Matratzenteil, weil die Verbindungsstelle auch mehr als deutlich zu spüren war...

Viel Erfolg und angenehmes Schlafen wünscht
Stephan - der Exfalter

PS: Bin auch Bandscheibenkandidat, OP vor 10 Jahren

Re: Besser schlafen

Verfasst: 24.02.2009 12:09
von Niels$
Also aus meiner Sicht ändert Lattenrost schon etwas. Ob sich das nun so im Liegekomfort niederschlägt kann ich (auch ein Bandscheibenkandidat) gar nicht so sagen, da wir ja den Falter gewechselt haben und so neue Matratzen und Lattenroste auf einem Schlag hatten. Das Wichtigste ist aus meiner Sicht hier die gute Be- und Entlüftung nach unten. Aber auch wenn unsere Latten nur wenig federn denke ich, dass die Lattenroste auch im Liegekomfort etwas bringen, aber sicher nicht so viel wie eine gute Matratze.
Ich bin bei unserem alten Holtkamper auch immer mit dem Allerwertesten auf die Platte durchgeschlagen. Als wir noch zu zweit unterwegs waren, gab es da eine komfortable Lösung, die allerdings beim Aufbau etwas Zeit nahm. Da die 2 Koje sowieso unser Kleiderschrank war, haben wir die Matratze auf unsere gelegt. Damit waren 2 Problem erschlagen (neue Matratze zu dick, originale Matratze bescheiden). Das haben wir dann irgendwann noch mal frei nach Stephan verfeinert, indem wir zwischen die Matratzen Iso-Matten legten. Das war ein nettes Bett, aber wie gesagt der Aufwand war nicht ganz banal, denn die große Matratze von der einen zur anderen Seite zu wuchten klappt reibungslos erst mit etwas Routine. Die Isomatten konnten wir übrigens drauf lassen.

Niels

Fehmarn

Verfasst: 24.02.2009 19:09
von Düesis
Ich werde mich dann mal auf dem Campingplatz umschauen und Euch dann berichten wie es dort war. Laut Adac soll der ja ganz klasse sein. Mal schaun ob wir dann noch ein paar ordentliche Bilder machen können.
Bezgl. unseres Schlafproblems wird es wohl doch eher eine gute Matratze werden. Ist halt alles `ne Geld Frage.

Danke Caro von den Daltons :)

Re: Besser schlafen

Verfasst: 28.02.2009 20:58
von hewau
Hallo und hoffentlich schönes Wetter zu Ostern wünschen wir euch. Wir fahren Anfang Mai nach Fehmarn, allerdings auf den Platz Wallnau, der nimmt nämlich Camping-Cheques, dann wird der Zusatzurlaub echt günstiger. Aber zur Bewertung und Beurteilung von unbekannten Plätzen nutzen wir immer folgende Adresse: http://www.neu.camping.info/Startseite.aspx. Z.Zt. sind da 22.918 Campingplätze in ganz Europa sehr übersichtlich aufgelistet. Und dann lassen wir uns auch nicht von negativen Bewertungen abschrecken, vor allem, wenn die auf Nebensächlichkeiten gründen.
Da findest Du auch den Wulfener Hals: http://www.neu.camping.info/Campsite.aspx?campsiteId=18185&onMap=true
Man kann sowohl die objektiven Daten nachlesenz.B,. Größe, Ausstattung, Preise wie auch subjektive Beurteilungen von Nutzern erfahren oder animative Fotos anschauen.
Viel Spaß beim Ancampen wünschen wir euch, hewau und Familie