Seite 1 von 1

Verückte Welt

Verfasst: 19.12.2008 22:49
von HoHan
Hallo an alle,
das ist doch eine verückte Welt.
Da war ich doch vor 2 Wochen in Winterswijk, da waren fast nur Deutsche unterwegs und nun vorige Woche war ich in Essen, da hörte ich nur noch Niederländisch (oder ist das Holländisch).Meinen wir das in den Niederlande alles billig ist und die Niederländer meinen alles sei bei uns billiger wie bei ihnen??? Also wenn das nicht eine verückte Welt ist.


Mit deutschen und holländischen Gruß
Holger


:camp1

Re: Verückte Welt

Verfasst: 20.12.2008 08:03
von ltbiker
Hallo :hi: ,

ja die Welt ist so verrückt. Man meint immer alle anderen haben es besser als man selber. Es geht schon beim anstehen im Supermarkt los, in der anderen Schlange gehts schneller. :evil: Es wird gewechselt, jetzt wärs doch drüben schneller gegangen. :( .Oder der Job des anderen ist viel besser als der eigene. Der andere muß doch viel weniger arbeiten als ich und bekommt dafür viel mehr Geld. :evil: . So könnte ich endlos weiter schreiben, ich glaube das kennt jeder.
Vielleicht sollten wir manches einfach mit den Augen anderer betrachten, dann haben wir doch das große Los gezogen. :wink:

Re: Verückte Welt

Verfasst: 20.12.2008 10:31
von Machtans
Ja das ist zu dieser Zeit normal. Wir kaufen dort kaffe und Tabak und die kaufen hier vor allem Drogerieartikel. Wenn bei uns ein günstiges Schampoo für 85 ct zu haben ist, dann bekommst du es dort für 2,00.

Re: Verückte Welt

Verfasst: 20.12.2008 12:50
von ceegee
Euere Weihnachtsmarkten sind viel schöner deswegen fahren die Niederländischeholländer so gerne dahin.

Re: Verückte Welt

Verfasst: 20.12.2008 17:46
von kakowo
Hihihihihi !!

Letztes Wochenende sind wir mit der Rheinbahn zum Düsseldorfer Weihnachtsmarkt gefahren...Tim (10) fragte nur : warum sprechen hier alle holländisch ...sind wir doch nach Holland gefahren ??
Ich fand das seeeeehr lustig !!!! :lol:
In diesem Sinne : entspannte Weihnachten Euch allen !!!

Re: Verückte Welt

Verfasst: 20.12.2008 20:32
von Niels$
Das ist das Schnäppchenfieber. Meine Eltern erzählen mir auch immer, wo es was für einige Cent weniger gibt. Wenn ich ihnen dann vorrechne, wie lange sie dafür unterwegs waren und was sie an Sprit verfahren haben, ist der Preis plötzlich uninteressant und der Weg war das Ziel. :D
Aber das steckt doch in uns allen drin und bei größeren Investitionen lohnt sich der Aufriß ja auch. Was ich da schon für Zeit mit Preisrecherche und Produktvergleichen verdödelt habe.
So hätten wir auch gerade mal wieder viel Geld sparen können - beim Kauf unseres Weihnachtsbaumes. Wir haben am Wochenende keine Zeit und so sollte es gestern erledigt werden, jedoch war die Dunkelheit zum Zeitpunkt unseres Aufbruchs am Hereinbrechen. So konnten wir bei den günstigeren Anbietern nicht mehr kaufen und blieben beim teuersten Anbieter der Region hängen, weil der seinen Platz beleutet. Und wir haben uns genötigt zu kaufen, denn wir wollten nicht noch ewig Zeit verdödeln, obwohl wir locker 20,-€ hätten sparen können. Und ich muss sagen, ich mustse mich echt zwingen, das Schnäppchenfieber kommt da schon hoch. Ich glaube, der Händler hat gehört, als ich zu meiner Frau sagte, dass wir nächstes Jahr woanders kaufen und hat den Kindern noch schnell einen kleinen Baum geschenkt. Toll, die haben gar keinen Platz in ihren Zimmern und dann bräuchten wir ja eigentlich 2. Aber die wollen ja auch noch aufgestellt und gschmückt werden. Da gefiel mir die Aktion von unserem Bekannten schon besser: Auf dem Hühnerhof gekauft und pro lfd. Meter Baum 10 Eier gratis.
Doch im Moment ist mir meine Freizeit wichtiger, als das ultimative Schnäppchen, aber wie bereits geschrieben ich muss mich zwingen. Wie war das doch? Der Mensch ist von Natur aus Jäger & Sammler, da fehlt was, wenn man einfach nur einkaufen geht :mrgreen:

Niels

Re: Verückte Welt

Verfasst: 21.12.2008 15:51
von Campingfamilie
Bei uns sind das die Dänen!
Viele Weihnachtsbäume kommen zwar aus DK (inzwischen aber mehr aus D), den Einkauf zu Weihnachten (und auch sonst im Jahr) machen die Dänen gerne in Flensburg.
Da gibts sogar einen Extra-Bereich mit dänischem Dosenbier ohne Einwegpfand und die Kassen haben alle 2 Schubladen (die 2. für Kronen).

Eindeutiger Grund: Schnaps unterliegt in DK einer Sondersteuer ! :lol: ... und nebenbei gibt es bei uns durch die Discounter im Lebensmittebereich mehr Dumpingpreise.

Also: Auch in Flensburg kommt man gut mit Dänisch zu recht ! (..wenn ich's denn könnte).

Re: Verückte Welt

Verfasst: 21.12.2008 20:32
von Niels$
Jo Thomas,

Und wir Schleswig-Holsteiner versuchen immer in DK unser Auto günstiger zu bekommen. In Puttgarden landen die Dänen auch zum Einkauf mit der Fähre an. Das ist dann keine Butterfahrt, sondern ....? Alkfahrt? Auch in Kiel stehen sie immer beim Citti, nachdem sie von der Stena-Line gerollt sind. Gerne auch WoMos die dann für ihren D-Urlaub bunkern. Dort bekommt man mit dänischem Ausweis auch alles Pfandfrei.
Und die Vorpommern fahren immer nach Polen zum Tanken, bringen ihre Autos in Polen in die Werkstatt usw.
Wenn da noch ein echter gravierender Preisunterschied besteht, ist das ja auch alles verständlich, aber der Ausgangspunkt war ja der Kreuztausch zum selben Produkt, was die Sache so verrückt macht.

Niels

Re: Verückte Welt

Verfasst: 21.12.2008 22:38
von Christiaan
Das mit den ünterschiedliche Preise stimmt schon. Ich wohne wie die meisten von euch schon wissen ganz nahe an die Niederländische-Deutsche Grenze in Oude Pekela. (Grenzübergang Bellingwolde-Rhede (D) ca. 20 Km entfernnt)
Manche sachen gibt es halt in D billiger als in NL und umgekehrt genau so. Das mit den Tabak ist aber bald nicht mehr so da die hier schon wieder extra Steuer heben werden auf Tabak, womit die Preise etwa gleich sind. Waschpulver usw ist bei euch immer noch billiger genau so wie Alkoholische Getränke, wo mann bei uns auch wieder extra Steuer drauf zahlt. PKW's sind bei euch um ca. 20-25% billiger, aber kaufen in D hat für uns nur dann eine Sinn wenn der Wagen 100 Monate alt ist, sonnst zahlt mann wieder die extra BPM-Steuer drauf. Auch Elektronische Geräte sind etwas billiger in D und die Baumärkte sind billiger. Der Benzin ist etwas billiger, aber für die meissten lohnt es sich nicht dafür nach D zu fahren. Mein Frau und ich fahren so 1 oder 2 mal im Monat nach D um ein zu kaufen was bei euch billiger ist. Die Wein die Joke trinkt kosstet hier bei Aldi 1,97 Euro und bei Aldi in D nur 95 Cent. So gibt es noch mehr Sachen die bei euch billiger sind und wenn mann das so 1 oder 2 mal bei euch kauft ist es schon rendabel dafür zu fahren. (natürlich nicht nur eine Verpackung von alles sondern mehrere auf eimal mitbringen)

Christiaan

Re: Verückte Welt

Verfasst: 22.12.2008 13:09
von HoHan
Hallo Christiaan,
stimmt was du da schreibst. Ich fahre so ca. alle 3 bis 4 Monate nach Holland, aber ich fahre auch etwas über eine Stunde nach euch. Entweder geht es nach Roermond oder nach Winterswijk, kommt drauf an ob ich was von Obelink brauche. Alle 3-4 Monate deswegen , weil bis dahin mein Chokomel von Aldi aufgrbraucht ist, denn ich sowie meine Kids jeden morgen trinken. Aber auch Kaffee ist bei euch entschieden billiger, da ihr ja keine Kaffeesteuer habt wie wir.Selber trinke ich noch nicht mal Kaffee, alles für Verwandte und Bekannte. Der Diesel ist auch um 10 Cent pro Liter günstiger wie hier, auch habt ihr kein PET Flaschen Pfand was dieses bei Lidl auch billiger macht.
Früher wie unsere Lidl Filiale noch keine Flaschen- Rückgabeautomaten hatte, habe ich noch was verdient daran, weil die PET Flaschen von Äusseren gleich aussahen, konnte ich sie dort immer im Karton abgeben.
Gruß
Holger