Seite 1 von 1

CP Seehof am Schweriner See

Verfasst: 01.09.2008 15:57
von Niels$
Trotz einiger sehr negativer, inzwischen einfach gelöschter Einträge im Gästebuch des CP in Bezug der Kindertoleranz haben wir uns auf den Platz getraut.
Der Platz liegt 10km vor den Toren von Schwerin direkt am Schweriner See. Er macht einen sehr gepflegten Eindruck und bietet wirklich gute und gepflegte Sanitärgebäude ein Restaurant und eine Einkaufsmöglichkeit sowie natürlich einen Spielplatz und eine Badestelle. Für Bootsbesitzer ist eine Slipanlage vorhanden.
Wir haben eine Familienwaschkabine angemietet, was mit Kinder sehr angenehm ist. Etwas verwundert waren wir, dass wir trotzdem Duschmünzen brauchten, das kannten wir bislang nicht. Die Familienwaschkabine war riesig, aber recht spartanisch eingerichtet. In einer Familienwaschkabine wünscht man sich schon 2 Waschbecken und ein par Ablagemöglichkeiten, sowie mehr als 4 Haken an der Wand.
Auf dem Platz stehen recht viele Dauercamper und davon auch so einige in der Hardcoreversion. Da möchte ich mit unseren Kindern nicht zwischen stehen! Das "fahrende Volk" war aber sehr nett, jedoch zumeist gehobenen Alters.
Der Platz akzeptiert Hunde an der Leine und hat eine Spielwiese für die Hunde. Diese ist neben dem Bolzplatz für die Kinder gelegen und die Platzkarte passt hier irgendwie nicht. Die Folge ist, dass der Bolzplatz von den 4-Beiner vermient wurde. Wenn ein Kind hier ein par mal hinfliegt, hat man auf jeden Fall den Sch... . Zudem mäht der Platzwart zwar täglich, nur nicht den Bolzplatz und der Untergrund ist sehr uneben. Da der Platz nicht voll belegt war, haben wir auf den leeren Plätzen gebolzt. Es hat auch niemand etwas gesagt (den hätte ich auch kielgeholt).
Neben dem Bolzplatz ist eine Fahrradcrossbahn. Wer nun aber die Bahn des Südseecamp in Witzendorf kennt, wird hier enttäuscht. Klein, aber sehr schwierig angelegt, das ist nichts für Kinder und Alltagsradler, langweilt die BMXer aber sicher total.
Das Personal war sehr nett und wir konnten unseren Falter sogar als Tagesgäste über 12:00 zum Trocknen stehen lassen. So haben wir noch einen Tag in Schwerin verbracht, da wir ja nur 2,5 Stunden Fahrt nach Hause hatten.
Eine Duschmünze kostet immerhin 0,80€ und man soll damit 3 Minuten Intervall duschen können. Ich kam mit dem letzten Tropfen vielleicht auf 2:40! Als ich das Personal drauf ansprach, war man völlig überfordert :twisted:

Fazit: Ein schöner Platz für Hundebesitzer der versucht kinderfreundlich zu werden. Da Schwerin immer eine Reise wert ist, können wir ihn uneingeschränkt für Städtereisende und Hundebesitzer empfehlen. Mit Kindern in der Hautsaison :?:

Hier ein Blick über dem Platz mit unserem SK-Falter als Farbklecks in der grauen Campingwelt:

1855

Niels

Verfasst: 14.09.2008 20:50
von Niels$
Ich habe gerade mal wegen meinem Beitrag im Thema Roadmaster in Konkurs die Preise nachgerechnet und war schockiert:
Der CP hatte noch Hauptsaison, obwohl nichts los war und war so teurer wie die ebenfalls avisierte Campingfabrik Havelberge, welcher schon nicht mehr in der Hauptsaison war.
34,-€ pro Nacht in Schwerin gegen 23,40€ Havelberge war der Platz dann wirklich nicht wert! Und selbst in der Hauptsaison hätten wir in Havelberge "nur" 33,40€ bezahlt. Und das alles noch ohne Strom. Und für 1,50€ mehr als in Schwerin hätten wir im Südseecamping Witzendorf gestanden.
Also die Preispolitik sollte der CP wirklich überdenken, denn so gut wie die genannten Plätze ist er bei weitem nicht.
Ach ja, und meinen gar nicht so kritischen Gästebucheintrag hat man vorsichtshalber auch nicht veröffentlicht.

Gruß
Niels

Verfasst: 14.09.2008 21:42
von Rollo
Moin,
diese Preisentwicklung beobachte ich schon seit einigen Jahren. Deshalb fahren wir auch lieber ins benachbarte Dänemark, da sind die Preise ziemlich stabil.

Verfasst: 14.09.2008 21:51
von Nordlandfahrer
'Nabend,
mich würde mal interessieren, ob die Betriebskosten eines CP's auch so stark gestiegen sind, wie die Preise, oder ob die alle nur schneller reich werden wollen.
Wie Rollo schon sagt, im Norden ist die Teuerungskurve deutlich flacher.

Gruß

Verfasst: 15.09.2008 08:14
von awh2cv
Hi Nordlandfahrer
Nee nich so stark.
Die Preissteigerung kann man aber schon durch Finanzmathematik erklären.
Die Betriebskosten sind etwas gestiegen, die Anzahl der zahlenden Gäste ist etwas gesunken
und der Betreiber möchte noch ein bisschen mehr Geld verdienen.
Und schon hast du eine enorme Preissteigerung.
Aber nur solange der Betreiber das Geld noch kriegt.
Wenn die Gäste nämlich dann ganz ausbleiben
muss er sich was einfallen lassen.

Und die Gäste sind Wir.

mit wirschaftspolitischen Grüßen
armin

Verfasst: 15.09.2008 09:39
von Niels$
awh2cv hat geschrieben:Und die Gäste sind Wir.
Jo, und da ärgere ich mich über uns. Einfach mal kurz in's I-Net geschaut und relativ spontan losgefahren. Und schon freut sich der Betreiber. Das wiederstrebt meiner Natur doch enorm. Allerdings hat Camping ja auch oft was mit einer gewissen Spontanität zu tun.

Niels

Verfasst: 15.09.2008 10:30
von awh2cv
Hi Niels
Ich denke mit zunehmenden Spritpreisen und dünner werdendem Geldbeutel
wird die Spontanität doch erheblich leiden,
auch wenn das noch so schade ist.
Wir werden uns da wohl ein wenig umstellen müssen,
ob wir wollen oder nicht.

mit sparsamen Grüßen
armin

Re: CP Seehof am Schweriner See

Verfasst: 25.06.2009 08:42
von Caddyolaf
Moin Niels

Danke für den tollen Bericht.
Wir fahren diesen Sommer auch nur nach MV und hatten den Seehof in die engere Auswahl genommen.
Hundefreundlich und Stadtnähe waren Fürargumente. Auch was im ADACführer über Freizeitangebote stand.
Aber nach deinem Bericht über die Preispolitik werden wir uns anderweitg umsehen. :shower:
Wird wohl Sternberg und Umgebung werden.

Festzustellen wäre noch, das niemand gezwungen werden kann diese Preise zu zahlen.
Wie schon gesagt wurde "Wir sind die Gäste".
Also Platz ansehen; einschätzen; wenn Peis-Leistung nicht OK = abreise. :camp1
Deshalb buche ich nie vor.

Grüße aus Hamburg :winkend:
Olaf

Re: CP Seehof am Schweriner See

Verfasst: 25.06.2009 13:15
von halbsowild
moin moin

komme gerade vom seehof.....

27 € für2 pers. pro nacht ist für diesen platz meiner meinung nach unangemessen ...zumal nebensaison. und jetzt zur buga sind etliche wohnmobilplätze dazugekommen........vermittelt mittlerweile das gefühl von autobahnraststätte oder truckertreff.

es gibt bessere plätze in mvp

halbsowild

Re: CP Seehof am Schweriner See

Verfasst: 25.06.2009 13:36
von halbsowild
z. B.: www.camping-alt-schwerin.de "Camping am See"

haben wir vor zwei wochen besucht und waren erst durch die bundesstrassennähe skeptisch , aber die lage ist einfach super.
ausserdem ist der platz geteilt - camper und ganzjahrescamper- und er hat sehr viele plätze direkt am wasser.
es ist alles vorhanden was man sich fürs familiencamping wünscht, dazu ist der platz so angelegt und aufgeteilt das, man relativ kurze Wege hat.
da das personal freundlich und alles auch kinderfreundlich angelegt ist, werden wir auf jedenfall wieder dorthin fahren.

halbsowild

Re: CP Seehof am Schweriner See

Verfasst: 25.06.2009 13:56
von Niels$
halbsowild hat geschrieben:z. B.: http://www.camping-alt-schwerin.de "Camping am See"

haben wir vor zwei wochen besucht ...
Na dann kannst Du ja mal einen schönen Beitrag schreiben :wink:
Hört sich ja echt gut an.

Niels

Re: CP Seehof am Schweriner See

Verfasst: 25.06.2009 16:34
von Sebastian
Hallo Niels.

Auch auf die Gefahr hin das Schnatterinchen mich gleich würgt: Hier würde dein Gästebucheintrag nicht gelöscht aber gelesen :D

Re: CP Seehof am Schweriner See

Verfasst: 25.06.2009 17:03
von Niels$
Sebastian hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin das Schnatterinchen mich gleich würgt
Nö, so schnell würgt sie nicht.
Sebastian hat geschrieben:Hier würde dein Gästebucheintrag nicht gelöscht aber gelesen :D
Da hast Du wohl recht, aber ich bin ja immer in diesem Forum unterwegs :wink:

Niels