Seite 1 von 1

Esterel Kauf in Holland und die deutsche Zulassung

Verfasst: 28.07.2008 15:15
von Djahni
Hallo,


Wir sind seit gestern stolzer Besitzer eines Esterel Caramatic 34.

Habe mir Kurzkennzeichen bei der Zulassung besorgt.
In Holland habe ich gestern den Esterekl gekauft. Bin gleich mit Kurzkennzeichen zurück

Heute ohne Papiere nur mit kaufvertrag der hat den TüV nicht interessiert und ohne Probleme ein TÜV Gutachten für die Zulassung bekommen.

Dann ab zur Zulassung: Alles ist zugelassen incl. 100kmh Eintrag. Eides statt Versicherung mir vom Verkäufer in Holland geben lassen für meine Unterlagen und bei der Zulassung habe ich eine Eides statt abgegeben. Die haben dort gesagt ist nur Proforma sie haben alles überprüft und es geht nur darum, und so lautet auch der Text: damit an den Main Taunus kreis nicht Ersatzansprüche Dritter gestellt werden können

Kosten:

Kurzzeichen Amt 6 Euro
Kurzzeichen Nummernschild 8 Euro

Tüv Vollzulassung 91,30

Zulassung Verwaltung 52,30
KFA Brief 3,60
100 Zulassung 12,80
Nummernschild 16 Euro

Insgesamt 190 Euro
Plus Benzin nach Holland

Für uns hat es sich alle mal gelohnt den Esterl in Holland zu kaufen und es gab auch ohne Papiere keine Probleme

Djahni :lol:

Verfasst: 28.07.2008 18:40
von Eire
Hey, das freut mich für euch.
Bei uns war es etwas anders, laut TÜV fehlte irgendeine Prüfnummer im Fahrgestell des Hängers. Ich glaube das immer noch nicht so ganz, aber egal. Für knapp 100 € gibt es ohne großes Nachschauen eine Sondergenehmigung. Willkommen in der Bananen Republik Deutschland :evil:
Ansonsten lief dann auch alles ganz normal, obwohl ich mir vorher doch ein paar Sorgen gemacht hatte.

Verfasst: 28.07.2008 19:32
von Djahni
Habe gerade in die Papiere geschaut. Der Prüfer vom TÜV hat den Esterel eine Breite von 2,80 Meter verpasst. Was solls Hauptsache ich hab die Papiere und ne 100 Zulassung