CP Am Sandfeld Koserow/Usedom

Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
DieJunx

CP Am Sandfeld Koserow/Usedom

Beitrag von DieJunx »

Hallo, Mitcamper!!

So, zurück aus dem Ostsee-Urlaub. :(

Wollten mal kurz "unseren" CP vorstellen, der die letzten 11 Tage unser Zuhause war:

wir hatten uns für den CP Am Sandfeld in Koserow auf der Insel Usedom entschieden.

Nach 18 Stunden Fahrt sind wir dann auch völlig entnervt und müde angekommen, haben uns nen großzügigen Stellplatz am Rand eines kleinen Kiefernwaldes ausgesucht.

Dann den Falter komplett aufgestellt und eingeräumt....gegen 19.00 war unser Zuhause fertig.

Der CP ist angenehm klein u. sehr naturnah gehalten. Unangenehm war nur der sehr sandige Boden, der uns das Abspannen etwas erschwerte. Die Wege auf dem Platz sind mit Rasengitter-Steinen gepflastert, was zum befahren ok ist, zu Fuß aber nicht besonders angenehm war.

Es gibt zwei Sanitärgebäude, die unserem Standard absolut entsprachen. Lediglich die völlig undurchsichtigen Reinigungszeiten haben uns dann irgendwann genervt. Auch sind die Duschkabinen tgl. für mehrere Stunden geschlossen. Da im Moment nicht viel los war auf dem Platz waren einige Kabinen Vollzeit abgeschlossen, was dann in den Stoßzeiten dazu führte, dass man auch mal warten musste. Irgendwie nervig! :evil:

Warmduschen ist zwar inklusive, die Duschen sind aber mit Wasserspararmaturen ausgestattet. Also alle 8 Sekunden wieder auf den Knopf drücken. Für uns war das angesichts der wallenden Haarpracht weniger ein Problem, unsere Mädels mit ihren langen Haaren haben aber jedes Mal Stress gehabt.

Besonders nervig haben wir die Ruhezeiten auf dem Platz empfunden, zumal man uns darauf nicht gesondert hingewiesen hat. Die Schrankenanlage lässt einen während der Ruhezeiten nicht vom Platz und auch keinen von draußen rein. :shock:

Wer also morgens vor Ende der Nachtruhe in die Therme will muss sein Auto am Abend vorher schon vor dem CP abstellen....oder hoffen, dass die nette Brötchen-Tante einen raus lässt. :D

Diesen Umstand haben wir als wenig kundenfreundlich empfunden. :cry:

An Service bietet der Platz von 07.00-10.00 frische Brötchen, an der Rezeption gibt´s Badelatschen, Bier, Eis und Postkarten zu kaufen. Wer aber Briefmarken für anderweitig besorgte Karten will muss erst mit der Chefin diskutieren....auch nicht gerade serviceorientiert.

Hunde sind auf dem Platz erlaubt. Allerdings machte man einen Riesen-Aufstand, wenn Snoopy mal das Bein am falschen Platz gehoben hat.

Es gibt ein Becken für Handwäsche und mehrere Waschmaschinen auf dem Platz. Die Preise hierfür sind sehr günstig, allerdings braucht man jeweils nen Schlüssel von der Rezeption und bei der Maschinenwäsche ist die Chefin jedes Mal persönlich dabei....dass sie einem nicht noch die Unterhosen sortiert ist grad noch alles.

Der große Pluspunkt des Platzes ist seine zentrale Lage auf der Insel und die direkte Nähe zur Steilküste. Nach knapp 10 min Fußweg steht man direkt am weißen Ostsee-Strand. Die Stellplätze sind wie gesagt recht großzügig und können frei gewählt werden. 8)

Nachteilig fanden wir also überwiegend den mangelnden Service und die extrem streng eingehaltenen Ruhezeiten.

Unseren Urlaub haben wir trotzdem in vollen Zügen genossen und uns gut erholt. Beim nächsten Besuch auf "unserer Insel" werden wir den Platz allerdings nicht mehr anfahren.

In diesem Sinne liebe Grüße von

den Junx mit Snoopy und Cookie
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: CP Am Sandfeld Koserow/Usedom

Beitrag von Rollo »

DieJunx hat geschrieben:.


Besonders nervig haben wir die Ruhezeiten auf dem Platz empfunden, zumal man uns darauf nicht gesondert hingewiesen hat. Die Schrankenanlage lässt einen während der Ruhezeiten nicht vom Platz und auch keinen von draußen rein. :shock:
.

Moin Junx,
erstmal Welcome Back ,
das mit den Ruhezeiten ist auf den meisten Camping Plätzen normal,es wird nur manchmal besonders zelebriert, so daß man denken könnte auf nem Friedhof zu campen. Solche Plätze meide ich ,wenn ich es vorher schon erkenn kann, meistens sieht man das auf nem Rundgang den ich immer mache bevor ich da aufschlage,denn ich reserviere nie.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Mensch die Zeit vergeht, welcome back Junx

Aber 18 Stunden Fahrt ist ja schon echt lange :?
Wir waren jetzt am Wochenende in Stade und haben für die Hinreise 10 Stunden gebraucht :shock: , weil die A7 gesperrt werden musste ...

Dabei ist uns dann aufgefallen das wir dann dieses Jahr doch nicht nach Dänemark wollen :kopfschuettel:
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Moin,
also nach Stade geht ja auch immer schnell, nur von Stade weg dauerts länger Bild
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Pirat

Re: CP Am Sandfeld Koserow/Usedom

Beitrag von Pirat »

Hallo,

schau dir doch mal den CP Ostseeblick in Trassenheide, Usedom an.
Wir waren da zu Himmelfahrt und Pfingsten 2009. Uns gefällt der Platz. Nicht so viel Trubel, aber bis nach Zinnowitz ist es ja nicht weit.
Außerdem macht der CP bei ACSI mit. Es gibt da auch Ruhezeiten, aber das nimmt man da nicht so ernst.
Die Sanihäuser 1 + 2 sind gut. Das Haus 2 ist aus 2004, also sehr neu. Duschen mit Münzen, aber die Zeit reicht aus. http://www.klappcaravanforum.de/posting.php?mode=reply&f=17&t=1921#

Auf schöne Urlaubstage!
http://www.klappcaravanforum.de/posting.php?mode=reply&f=17&t=1921#

PS: Anbei der Link: http://www.seebad-trassenheide.de unter Camping steht alles weitere
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: CP Am Sandfeld Koserow/Usedom

Beitrag von Niels$ »

Offtopic:
[quote="Schnatterinchen"]...Wir waren jetzt am Wochenende in Stade und haben für die Hinreise 10 Stunden gebraucht :shock: , weil die A7 gesperrt werden musste ...[/quote]Mit was seid Ihr denn nach Stade gefahren, dass für Euch extra die A7 gesperrt werden musste? :lol: :lol: :lol:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“